Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

279 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Gesellschaftsrecht
vom 25.8.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In der Immobilie ist der Sitz einer GmbH die von A und B betrieben wird. ... Bei einer Kündigung aller Gesellschafter wir die Gesellschaft aufgelöst. ... Meine Frage ist: Kann durch einen Gesellschafterbeschluss von A,B+C die Kündigung der Gesellschafter A und B unwirksam gemacht werden, so dass die Gesellschafter A und B die GbR weiterführen können und C entlassen wird.
Ausscheiden als GmbH-Geschäftsführers welcher auch treuhändischer Gesellsch. ist.
vom 23.6.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Situation: - Der alleinige Geschäftsführer ( GF) einer GmbH ist gleichzeitig auch treuhändischer alleiniger Gesellschafter der GmbH. - Die Treuhand hält der GF für zwei Treugeber zu gleichen teilen. ... Ergänzung: Beide Treugeber können weder als Gesellschafter offengelegt werden, noch selber als GF fungieren. ... Anmerkung: Die Situation für den GF ist seinerzeit aus einer Firmen-Notsituation entstanden und in der Außenwirkung der GmbH als MBO dargestellt worden.
Mitsprachemöglichkeit bei der Gehaltsfestsetzung des GF-Gesellschafters
vom 17.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die wirtschaftliche Situation der GmbH sich weiter verschlechterte, entließen wir einen weiteren Angestellten und einigten uns wieder mündlich darauf, dass beide Gesellschafter noch einmal mit ihrem Gehalt heruntergehen. Dies machte sich beim Angestellten Gesellschafter nochmls mit über 300 € netto weniger Gehalt bemerkbar. ... Trotz der wirtschaftlich angespannten Lage der GmbH und ohne Absprache, genehmigte sich der GF-Gesellschafter schon im April 2010 eine Gehaltserhöhung von mehreren Hundert € und im Mai 2011 setzte er sein Gehalt nochmals um mehrere Hundert € hoch.
GmbH - Optionaler Aufsichtsrat durch Muttergesellschaft
vom 15.12.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
AG) und eine Tochter GmbH. ... "und falls gewählt, der Aufsichtsrat." § 8Aufsichtsrat 1.Die Gesellschafter können durch Gesellschafterbeschluss einen Aufsichtsrat berufen. 2.Haben die Gesellschafter keinen Aufsichtsrat gewählt, übernimmt die Aufgaben des Aufsichtsrats der Aufsichtsrat der Gesellschafterin Mutterkonzern-GmbH. ... Sind im Aufsichtsrat der Mutterkonzern-GmbH Mitglieder, die gleichzeitig Mitglied der Geschäftsführung dieser Gesellschaft sind, so sind diese als Aufsichtsratsmitglied dieser Gesellschaft ausgeschlossen.
Auflösung GmbH - Haftung Liquidator
vom 23.8.2023 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Gesellschafter sind ein Chinese mit 70 % und H. ... Leider ist der Geschäftsführer verstorben und wir wollen die GmbH auf Basis eines Gesellschafterbeschlusses auflösen. ... Haftet nur die GmbH?
Treuhandvertrag für GmbH-Anteile
vom 27.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Treugeber hält knapp 26% der Gesellschaftsanteile an einer GmbH und lässt seine Anteile durch einen Treuhänder verwalten, der die restlichen 74% der Gesellschaftsanteile hält. In der beim Handelsregister hinterlegten Gesellschafterliste, ist der Treuhänder alleiniger Gesellschafter. Im Treuhandvertrag soll nun vereinbart werden, dass entgegen des GmbH-Gesetzes, welches eine Mehrheit von 3/4 der Stimmen für eine Auflösung der Gesellschaft vorsieht, der Treugeber berechtigt ist einen Gesellschafterbeschluss herbeizuführen, der die Auflösung der Gesellschaft vorsieht.
Stammeinlage aus erster Einnahme?
vom 13.12.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, in Aussicht eines größeren Auftrags erwägen wir die Gründung einer GmbH. Nach Notarvertrag, aber vor Eintragung, kann die GmbH i.G. den Auftrag ja entgegennehmen und eine erste Rechnung schreiben. Frage: Kann die Stammeinlage aus den Einnahmen der ersten Rechnung, die die GmbH i.G. stellt, kommen oder müssen die Gesellschafter unabhängig von der GmbH die Einlage bringen?
Kundenübergabe von einer bestehenden GmbH auf eine neue GmbH
vom 10.11.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine GmbH hat 2 Gesellschafter, einer mit 75 % und einer mit 25 % Geschäftsanteilen. ... Die meisten Kunden der GmbH sind Vertragskunden. ... So würden nach und nach die Vertragskunden in die neue GmbH über-geleitet und irgendwann hätte die "alte GmbH" keine Kunden mehr.
Abberufung eines Gesellschafter-Geschäftsführers
vom 1.12.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, zusammen mit meinem Parten halten wir 100% (je 50%) an einer GmbH und sind gleichzeitig auch Geschäftsführer des Unternehmens. ... Kann man das Gehalt eines Gesellschafter-Geschäftsführers mit 50% Anteil am Unternehmen einfrieren und/oder ihm den Posten des Geschäftsführers entziehen?
Hinzuziehung eines Beraters zu einer Gesellschafterversammlung
vom 6.4.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir, 2 Gesellschafter haben vor einigen Jahren eine GmbH gegründet. Nun haben sich die Gesellschafter zerstritten und fahren die GmbH momentan herunter, d.h. sie ist momentan stillgelegt, bis das im minus stehende Geschäftskonto ausgeglichen ist. ... Gesellschafter Informationen an den Berater über die GmbH weitergibt.
Creditreform Ranking einer neuen GmbH & einer GmbH & Co KG mit 500 bewertet !
vom 14.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun haben wir zum 01.08.2014 das Einzelunternehmen aufgelöst und gemeinsam eine Verwaltungs GmbH sowie eine GmbH & CO KG gegründet. ... DIe Firma Creditreform hat trotz alledem aufgrund unserer alten persönlichen Negativeinträge den beiden Firmen ein Negativscoring von 500 zugewiesen, weil wir als Gesellschafter ja Negativ einträge haben. ... In meinen Augen ist die GmbH sowie die GmbH & CO KG eine eigenständige juristische Person und darf nicht aufgrund derer Gesellschafter / Geschäftsführer bewertet werden!
GmbH-Streitigkeiten
vom 26.5.2010 78 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe eine Frage und versuche diese nun möglichst Namen-neutral zu stellen: Ich bin Gesellschafter einer GmbH mit dem Zweck des Verkaufs von US-Motorrädern. ... Die GmbH hat noch 2 weitere Gesellschafter (nennen wir sie 1,2 und 3) und einen Geschäftsführer (A). Jetzt hat Gesellschafter 1 ein (ebenfalls bei der GmbH bilanziertes) Boot der Gesellschaft abgekauft.
Kapitalerhöhung mit "Crowding Out" eines UG Gesellschafters ohne dessen Zustimmung?
vom 20.11.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter. ... Leider hat sich seit Gründung der Gesellschaft herausgestellt, dass einer der beiden anderen Gesellschafter sich nicht wie vorab besprochen am „Aufbau" der Gesellschaft beteiligt; denn angedacht war, dass sich jeder der drei Gesellschafter über das eingebrachte Stammkapital hinaus durch unentgeltliche Arbeitsleistung am Aufbau des Unternehmens beteiligen. Defacto war es mir und dem zweiten Gesellschafter nunmehr seit mehreren Wochen nicht möglich, telefonisch oder per Email Kontakt zum dritten Gesellschafter aufzunehmen.
BGB
vom 16.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
An der Krankenhaus gGmbH X sind Gesellschafter G, K, FÖ + J mit je 25% beteiligt. Im Gesellschaftsvertrag steht, dass der Gesellschafter, der seine Anteile übertragen will, zuerst den übrigen Gesellschaftern der X gGmbH anbieten muss. ... Gesellschafter J will seine Anteile an der X gGmbH an M veräussern.
GmbH liquidiert aber noch nicht gelöscht
vom 10.3.2021 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag Wir hatten eine GmbH (Familien GmbH, Sohn Gesellschafter, Mutter Geschäftsführer) Da nicht viel Geschäft war haben wir diese in 2019 liquidiert, für 2020 wird noch der Abschluss vom Steuerberater fertig gestellt. Die GmbH hatte keine Schulden die Bankverbindung wurde in 2020 aufgelöst und das vorhandene Geld dem Gesellschafter zurück bezahlt. ... Die GmbH ist noch nicht gelöscht worden.
GmbH Verkauf und Haftung für Steuerschulden
vom 1.2.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, Ich besitze eine 1999 gegründete GmbH die sich mit dem Export von gebrauchten Fahrzeugen befaßt. ... Ich bin Gesellschafter 100% und alleiniger Geschäftsführer. Ich den Prüfungsjahren waren es Gesellschafter je 50% und diese waren auch Geschäftsführer, jeweils voll.
GmbH: Zuzahlungen,Rückzahlungen, § 272 HGB
vom 5.12.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gesellschafter X will eine freiwillige Zuzahlung gem. <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/HGB/272.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 272 HGB: Eigenkapital">§ 272 Abs.2 Nr.4 HGB</a> an seine GmbH leisten, und zwar als Sachleistung (Waren). Nachdem die Waren verkauft worden sind, soll später die Rückzahlung der freiwilligen Zuzahlung in Geld an X erfolgen. 1) Ist dieses Vorhaben realisierbar ( Gesellschafterbeschluss erforderlich) ?