Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.066 Ergebnisse für vertrag arbeit

Betrugsverdacht, erpresst mit mpu
vom 17.4.2022 für 162 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Er sagte: die fw ist schlecht, haust in Containern und ich bin schuld Und vorallem nötigte er mich massiv und andauern Doch mindesten 51% zu verkaufen, so dass er merheitsgesellschaftet wird ansonsten drohte er binnen kürzester Zeit alle Aufträge selbst in unsrem Gebiet zu machen und die Frankenwerbung ohne Kauf zu übernehmen Er argumentierte die Kunden würden sich massiv beschweren. ( haben sie nicht in Wirklichkeit, das ist gelogen und ausgeschlossen, dass weis ich irgend wie aufgrund meiner markteinschätzung) Umgehend nötigte mich die firma prospega mit gf und gessellschafter namens s.ebner einen Berater Vertrag einzuwilligen in dem vereinbart wird, das prospega 3000 € erhält und im gegenzug a.
Anwaltsprobleme
vom 6.10.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort wurde in einer ersten Verhandlung im April diesen Jahres festgestellt, dass der Vertrag nichtig ist und sie die ungerechtfertigte Bereicherung zurückgeben muss.
***Mietvertrag - Haus mit Garten*** Prüfung aus Sicht eines Mieters
vom 16.11.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Größenangabe ist wegen möglicher Fehler beim Aufmaß nur im Hinblick auf die Verteilung der Betriebskosten als Maßstab verbindlich, ansonsten unverbindlich und wird nicht zugesichert. Die Größenangabe dient auch nicht der Festlegung des Mietobjekts, der flächen- und raummäßige Umfang ergibt sich vielmehr nur aus den Angaben zum Mietobjekt.   X Das Mietobjekt wird dem Mieter beim Einzug unrenoviert (sichtbare Gebrauchsspuren des vorheri- gen Nutzers) überlassen.   (Nicht ausgewählt) Vor Vertragsabschluss wurde ein gemeinsames Besichtigungs- oder Übergabeprotokoll erstellt. Dieses ist hinsichtlich der Details zum Wohnungszustand maßgebend.   D Nutzung des Mietobjekts, Untervermietung    Der Mieter darf das Mietobjekt nur als Wohnung nutzen.
Virtuelles Hausrecht - Grundrechte
vom 8.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, kürzlich wurde hier einem Fragesteller geantwortet: "Das Recht auf Meinungsfreiheit gilt gegenüber dem Staat, weniger gegenüber Privaten." So steht´s auch in Wikipedia - jedenfalls momentan, denn dort ist alles im Fluß. So hätte also ein Bürger gegenüber dem Staat das Recht auf unantastbare Menschenwürde, nicht aber gegenüber einem anderen Staatsbürger, d.h. einem "Privaten"?