Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.566 Ergebnisse für schaden haftung

kann ich diesen Mietvertrag wegen Übergabeprotokol rückgänig machen?
vom 11.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Jetzt kommt das Problem der jetzige Mieter soll für die Schäden im Mietobjekt herangezogen werden (Strukturputz von den Wänden entfernen und Fliesen erneuern und einen Einbruchschaden am Fensterrahmen beseitigen) Der jetzige Mieter hat diesen Laden aber genau wie ich so übernommen mit Einrichtung und Wandoptik, Fliesenschäden usw. ... Kosten für diese Schäden zu beseitigen wären bestimmt 10000 Euro
Verpächter und Pächter
vom 1.12.2024 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Was wäre, wenn dieser aber bei einem hohen Schaden nicht zahlungsfähig wäre. Müssen wir dann den Schaden selbst bezahlen?
private Feier am See
vom 22.6.2020 für 30 €
Meine erste Frage ist: Wer haftet falls jemand zu Schaden kommt? Zum Beispiel bei: - Verbrennung am Lagerfeuer - Alkoholvergiftung - Ertrinken im See Zweite Frage: Kann ein Formular aufgesetzt werden, dass den Veranstalter von der Haftung entbindet?
Unerlaubte Untermiete - versicherungsrechtliche Fragen und Schadenersatz
vom 28.5.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns ist klar, dass bei Schäden an der Wohnung der Hauptmieter gegenüber dem Vermieter haftet. ... Oder letztendlich nur, dass prinzipiell Regress geltend gemacht werden könnte, der aber bei einer lediglich leichten Fahrlässigkeit eben doch nicht zu einer Haftung durch den Untermieter führt? Insofern würde sich das Risiko einer eigenen Haftung ja praktisch doch nicht erhöhen.
Teilungserklärung: Veranwortlichkeit/Haftung für Instandhaltung Dachterrassen
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Teilungserklärung findet sich folgende Formulierung: "Die Pflege, Instandhaltung und Instandsetzung der Dachterrassen ist grundsätzlich Sache des jeweiligen Eigentümers. In die Dachterrassen darf man nichts einpflanzen und auch keine Begrünung anlegen. Der Eigentümer hat alles zu unterlassen, was die Dachabdichtung beschädigen könnte." * Wie weit geht die Instandhaltungsverpflichtung des Eigentümers?
Schule: Kind verletzt anderes Kind
vom 18.6.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Zahn ist zu einem Drittel abgebrochen, wurde geklebt, sieht unschön aus, hält wohl nicht ewig, also der Schaden ist da, und wird auch immer bleiben, Folgekosten und Behandlungen werden entstehen, der herzhafte Biss in eine Möhre oder Apfel ist verboten. ... Aber es ist ein bleibender Schaden da, der Zahn ist kosmetisch und in seiner Funktion beeindrächtigt, wer entschädigt ihn diesbezüglich?
Feuchtigkeitsschäden in der Eigentumswohnung
vom 26.3.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Durch Schäden an der Aussenfassade ist Feuchtigkeit in meine Eigentumswohnung eingedrungen . Wer haftet für die Schäden in meiner Wohnung? ... Jetzt behauptet der Verwalter für die Schäden in meiner Wohnung ( Feuchtigkeit und Schimmelbildung )müsse ich selbst aufkommen.
Mieter - Pflicht Schimmelbildungen zu melden?
vom 26.7.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sodann konnten sich die Vorbesitzer (so der Tenor des Gerichts) darauf verlassen, dass der Schaden wohl nicht mehr auftrat. Jetzt sind wir die „angeschmierten" Dritten die mit einem Schaden dasitzen. Können wir die Mieter nunmehr in Haftung nehmen, da sie im Grunde genommen jahrelang nichts mehr sagten bzgl. des Schadens in der Wohnung?
Kampf zwischen zwei Hunden
vom 2.5.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben zwar eine Haftpflichtversicherung der wir den Schaden gemeldet haben, aber da wir Zweifel an der Höhe der geforderten Schadensumme haben möchten wir wissen, ob wir diesen Schaden anerkennen müssen, zumal es sich um keinen Rassehund handelt und der Wert des Hundes beiweiten nicht so hoch sein kann wie die Forderungen?! ... Müssen wir den Schaden anerkennen und wenn ja in welcher Höhe?
Schadensersatz für einen gemieteten Anhänger
vom 27.3.2020 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diesen Anhänger haben meine Frau und ich ohne sichtbaren Schaden vom Verleiher abgeholt und auf einem Parkplatz einer Wohngemeinschaft abgestellt. ... Ich bin der Meinung, dass seine Haftpflichtversicherung für den Schaden am Anhänger aufkommen muß, da ein Dritter für diesen verantwortlich ist. ... Eben habe ich das Schreiben des gegnerischen Anwalts bekommen, worin er mich auffordert, den Schaden zu begleichen.
Wie als Handwerker von Schadens- oder Diebstahlsbezichtigungen freistellen lassen?
vom 8.5.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich kann die Kunden gut verstehen. Oftmals wird uns als Handwerkern angeboten, alleine in der Wohnung des Kunden zu agieren, weil der Kunde selbst keinen Urlaub nehmen will, oder andere Dinge zu erledigen hat. Oder es handelt sich um eine Ferien- oder Mietwohnung und er erachtet die Anreise als unnötig.
Verjährung bei Software-Lizenzvertrag
vom 21.11.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer alten Form dieses Lizenzvertrages wurde auf die Haftung für fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführte Programmfehler eingegangen und dem Lizenznehmer ein bestimmter Haftungsanspruch zugebilligt. ... - Verjährt der Anspruch aus der Haftung für fahrlässig oder vorsätzlich herbeigeführte Programmfehler oder kann der Lizenznehmer nach einer beliebig langen Zeit noch Ansprüche geltend machen, da ihm der Lizenzvertrag diese auf unbestimmte Zeit zubilligt?
Schadenfall als Taxifahrer
vom 17.8.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Habe das mit der Fahrlässigkeit verstanden aber wie ist das wenn man im Arbeitsvertrag unterschrieben hat dass man für selbst verursachte Schäden aufkommt? ... Die letzten zwei Schäden habe ich noch nicht einmal gemerkt so leicht waren sie von Fahrlässigkeit kann keine Rede sein..
Schadensersatz, schwere Körperverletzung
vom 16.12.2009 44 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Matariellen Schaden von 858,79 sowie einen Verdienstausfall von ca. 250 Euro und natürlich einen Körperlichen schaden "3 Kopfwunden die genäht werden mussten" samt verunreinigter Kleidung. ... Meine Frage: Wer kommt für meinen schaden auf und auf welche art Schadensersatz habe ich anspruch?