Dieses Haus gehört meinem Schwiegervater und wir wohnen dort zur Miete. Nun würde er das Haus gerne an meine Frau "übertragen", aber wir wissen noch nicht wie!
Jetzt müssen wir dieses Jahr berufsbedingt umziehen und werden das Haus wieder mit Gewinn verkaufen (vsl. im Herbst/Winter 2021). ... Zur Info: wir haben das Haus durchgehend selber privat genutzt (Erstwohnsitz) und auch kein Arbeitszimmer steuerlich geltend gemacht Das Haus wird durch einen Bankkredit finanziert. Wir planen, auch das nächste Haus mit dem laufenden Kredit und dem Gewinn zur EIgenutzung (Erstwohnsitz) zu kaufen.
Das Haus wurde in Gänze von mir bezahlt/100.000 EUR. ... Seit diesem Zeitpunkt zahle ich alle Kosten für das Haus, da meine Exfrau aber Alleineigentümerin ist, laufen die Versicherungen auf ihren Namen. ... Inhalt ist im wesentlichen, dass meine Exfrau gegen Zahlung von 30.000 EUR das Haus an mich zurücküberträgt und ich dann Alleineigentümer und alleiniger Darlehensnehmer bin.
Es geht um folgenden Fall: Im Jahr 2000 wird von einem Ehepaar ein Haus gebaut und bezogen. Beiden gehört das Haus zu 50%. ... Das Haus wurde nicht in die Ehescheidung hineingezogen.
Falls nicht, möchte ich die Option haben das gesamte Haus in mein Eigentum zu nehmen ohne einen Wertausgleich leisten zu müssen. Ich möchte nach der Beurkundung auch eben nicht die Grunderwerbsteuer zahlen.
Hallo ich besitze eine 4 Zimmer Wohnung die abbezahlt ist mein Bruder ein mfh Haus das noch nicht abbezahlt ist. wir wollen die beiden sachen 50-50 aufteilen wie konnen wir dieses festhalten und notarisch beglaubigen..?
Mein Bruder hat mir seinen Anteil an Haus und Grundstück notariell übereignet. ... Dieser wäre aber nur zu erzielen, wenn das Grundstück frei von Lasten ist. ... Im Vertrag ist ja nur von Kauf und Schenkung die Rede. 2.Oder ist das Vorkaufsrecht im Erbfall erloschen?
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bitte senden Sie mir ein unverbindliches Preisangebot zur Beantwortung folgender Rechtsfrage(n): ich möchte mit meinen Eltern einen Übertragungsvertrag (Schenkung) über unser gemeinsam genutztes Einfamilienfamilienhaus mit Einliegerwohnung sowie eine Eigentumswohnung welche vermietet ist von einem Notar aufsetzten lassen. ... Bei dem Haus sieht es folgendermaßen aus ( Bj. 1978) Grundstück 5,12 a. 1 Einliegerwohnung 60m², Mieteinnahmen 300€ 2.
Im selben Jahr ist meine Frau aus dem Haus ausgezogen. ... Wir haben das Haus gemeinsam im Jahr 2011 gebaut für ca. 285t€ (inkl. Grundstück).