Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

69 Ergebnisse für konto gläubig bank überweisungsbeschluss

Vergleichsvereinbarung
vom 28.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Jezt liegt uns eine Vergleichsvereinbarung unserer damaligen Bank vor. ... Dieser Betrag wird derzheit aufgrund eines bestehenden Pfändungs- und Überweisungsbeschlusses direkt vom Arbeitgeber an den Gläubiger bezahlt. ... Die Zahlungen erfolgen jeweils spätestens zum 15. des Monates auf das Konto Nr. 456319, Bankleitzahl 600 000 00. 3.
Einmalige Erhöhung d Freibetrages aufgrund einer Nachzahlung d Arbeitsagentur
vom 10.7.2022 für 75 €
Bezug war wohl der § 835 ZPO, der bei Pfändungen mit Überweisungsbeschlüsse dem PKoFoG entgegenstehen könnte. ... Die Bank teilte mir mit, dass jenseits meines Freibetrages iHv 1.784,69 EUR auf die monatliche Zahlung im Januar 2022 der überschüßige Betrag iHv 9770,64 EUR "eingefroren" würde wegen Rechtsunsicherheit aufgrund des neuen PKoFoG. Man sagte mir, die Rechtslage sei für die Bank zwar eindeutig, aber ich müsse trotzdem eine Beratungsstelle aufsuchen um eine P-Konto-Bescheinigung zu bekommen.
Nach der Restschuldbefreiung weiterhin Kontopfändung
vom 23.2.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Als wir nunmehr den Beschluss über die Erteilung der Restschuldbefreiung in den Händen hielten, informierten wir die Bank und baten um Umstellung des P-Kontos auf ein normales Giro-Konto. ... Gründe: Durch Pfändungs- und Überweisungsbeschluss vom 13.07.2010 ist mein Konto bei der Commerzbank IBAN XXXXXXXXXXXX gepfändet worden. ... Wie bekommen wir die Pfändung vom Konto weg?
Lohnpfändung trotz 3x höherem Rückzahlungsangebot
vom 17.12.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Lt. den Kontoauszügen, die mein Ex-Mann mir zeigte, wurde dieser Kredit von seinem Konto auch regelmäßig monatlich getilgt. 2002 reichte ich die Scheidung ein und zog ins Ausland um, blieb jedoch weiterhin unter der noch immer gemeinsamen Adresse in Deutschland gemeldet, eben wegen diesem Kredit, Versicherungen, Banken etc. ... Auf Anraten des GV habe ich sofort das Inkassobüro angerufen, um die Angelegenheit irgendwie zu klären und darzulegen, warum ich mich nicht melden konnte bzw. gar nicht auf die Idee kam, dies sei notwendig, jedoch erhielt ich lediglich die Auskunft, daß ich keinerlei Möglichkeit hätte, eine Lohn-/Konto-Pfändung zu umgehen, da der Schweizer Kunde dies einfach nicht will und ich mich ja auch nie gemeldet hätte. ... Natürlich bot ich auch an, bereits im voraus den Namen der Fa. preiszugeben, die mich anstellen würde, damit eine gewisse Sicherheit für den Gläubiger vorhanden ist.
Pfändung des Kontos vom Finanzamt
vom 26.3.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe 2003 und 2004 mehrere Gelder über meine Konto fließen lassen ! ... Dann hat mein Bänker mich beim Finanzamt angeschwärzt . ... Jetzt hat das Finanzamt das erste Konto geschlossen !
Kontopfändung Erinnerung
vom 9.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Pfändungs- und Überweisungsbeschluss unserer Baufirma. Gepfändet wurde unser Konto. ... Unser Anwalt meint, die Bank hat sich korrekt verhalten, da sie noch keine Kenntnis hatte, das sehen wir insoweit ein.
kontopfändung aus anerkenntnisurteil trotz lfd kostenfestsetzungsverfahren+erfüllung
vom 19.2.2019 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sind auf dem konto des gläubigervertreters eingegangen. ... Zu meiner entrüstung fand ich dann am 19.1.19 ein schreiben des gerichtsvollziehers vor, welches mir eine kopie des am 20.12.18 beantragten, dem GVZ lt Eingangsstempel am 15.1.19 zugegangenen) Pfändungs-u überweisungsbeschlusses übermittelte, der meiner bank am 18.1.19 zugestellt wurde. Demnach erfolgten knapp 10 rücklastschriften samt gebühren obwohl ich natürlich umgehend sowohl das gericht als auch meiner bank entsprechende sachlage geschildert habe und beiderseits nur der hinweis kam ich solle doch den gläubiger kontaktieren... dies hatte ich jedoch mehrfach per mail ohne zustellungsbeleg versucht und keinerlei reaktion erhalten.