Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

68 Ergebnisse für auftrag agb 11

GBR Vertrag - Beurteilung eines Entwurfs
vom 4.6.2012 99 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
•Änderung des Geschäftszweckes oder die Aufnahme eines neuen Geschäftszweiges, •Erwerb, Veräußerung, Belastung und Bebauung von Grundstücken oder grundstücksgleichen Rechten, •Eingehung oder Gewährung von Kredit- und Bürgschaftsverpflichtungen, •Abschluss, Änderung, Kündigung oder Aufhebung von Miet-, Leasing- und Pachtverträgen, •Abschluss von Verträgen und Geschäften jeder Art, die im Einzelfall größere Verpflichtungen als 1.000 € für die Gesellschaft mit sich bringen oder die Gesellschaft ohne Rücksicht auf den Wert länger als drei Monate verpflichten, •Entgegennahme von Aufträgen jeder Art, die im Einzelfall größere Verpflichtungen als 1.000 € mit sich bringen •Einleitung von Rechtsstreitigkeiten, § 5 Pflichten der Gesellschafter Keiner der Gesellschafter darf ohne schriftliches Einverständnis des anderen Gesellschafters außerhalb der Gesellschaft in derselben Branche geschäftlich tätig werden. ... Ein wichtiger Grund liegt insbesondere dann vor, •wenn ein Gesellschafter berufunfähig ist oder aufgrund Krankheit, teilweiser Berufsunfähigkeit oder sonstigen Gründen länger als 3 Monate seine Mitarbeit in der Gesellschaft eingestellt oder wesentlich eingeschränkt hat, •wenn ein Gesellschafter trotz Abmahnung gegen eine Verpflichtung verstößt, die in diesem Gesellschaftsvertrag niedergelegt ist •wenn ein Gesellschafter mehr als einmal dem Wettbewerbsverbot des §5 zuwiderhandelt, •wenn ein Gesellschafter Mittel der Gesellschaft, sei es Geld, Sach- oder Dienstleistungen, in erheblichem Umfang für private Zwecke verwendet, •wenn gegen einen Gesellschafter ein Insolvenzantrag gestellt wurde oder ein Gläubiger eines Gesellschafters die Pfändung des Anteils am Gesellschaftsvermögen erwirkt hat. § 10 Tod eines Gesellschafters Im Falle des Todes eines Gesellschafters gilt § 9 entsprechend mit der Maßgabe, dass die Auseinandersetzungsbilanz zum Todestag aufzustellen ist. § 11 Einsichtsrecht Jeder Gesellschafter ist berechtigt, sich über die Angelegenheiten der Gesellschaft durch Einsicht in die Geschäftsbücher und Papiere zu unterrichten und sich aus ihnen eine Übersicht über den Stand des Gesellschaftsvermögens anzufertigen.
Abmahnung wegen Widerrufsbelehrung bei Ebay
vom 19.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachbverhalt: Nun wurde ich durch einen Anwalt (Im Auftrag eines "Konkurrenten") aus Berlin abgemahnt wegen wettbewerbsrechtlicher Verstösse. ... Ich habe meine AGBS Widerrufsrecht und Impressum geändert. ... AGBs: xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx ZAHLUNGSBEDINGUNGEN Nach Auktionsende erhalten Sie innerhalb von 24 Stunden eine Mail mit der Bankverbindung zgl.
EUGVÜ2
vom 2.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vorliegend behauptet B einen Telefax von A (Auftrag) am 22.08.2007 erhalten zu haben. ... Ich füge noch hinzu, dass A von B jedenfalls bisher keine Auftragsbestätigung erhalten hat, in der der Auftrag (und damit der Gerichtsstand in England und die Anwendbarkeit englischen Rechts) bestätigt wurde. ... Der Telefax enthält einen Auftrag des A für B und außerdem eine Gerichtsstandsvereinbarung (London).
Reklamation Fährüberfahrt
vom 23.12.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, wir haben für 3 Personen über eine Seereisen-Agentur im August 2009 eine Fährüberfahrt von Genua nach Tunis mit einer italienischen Fährgesellschaft gebucht. Gebucht waren ein PKW sowie eine Kabine für 3 Personen jeweils für die Hin- und Rückfahrt. Der Preis betrug insgesamt 1.286,50 €.