Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

885 Ergebnisse für kosten der anwalt übernahme

Energieversorger droht mit Sperrung - mir kommt da aber was faul vor.
vom 9.9.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige bzgl. Sperrung der Versorgung, eine anwaltliche Antwort da ich nicht mehr sicher bin das mein Versorger mit rechtlich korrekten Mitteln arbeitet. Da ich aufgrund meines ALGII Bezugs ständig etwas knapp bin, ist mir ab und an leider nicht möglich die Abschlagszahlung an den Energieversorger zu zahlen.
Zahlung von 2 Monatsmieten Nutzungsausfall?
vom 5.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir beantworteten dieses Schreiben dahingehend, dass wir die Kosten für die Reinigung des Parkettboden, sowie anteilmässig für Decken und Wandanstrich übernehmen würden, und baten um Rückerstattung unserer Kaution abzüglich der genannten Kosten ( circa 700 Euro). Der Sachverhalt stellt sich zur Zeit folgendermassen dar: Nachdem die Wohnungsbaugesellschaft in mehreren Schreiben auf die Erstattung von 2 Monatsmieten, sowie die Übernahme der oben genannten Kosten unter Androhung rechtlicher Schritte bestanden hat, haben wir seit dem 18.04.05 keine Rückmeldung mehr erhalten. ... Ist es erfolgversprechend und lohnt es sich, einen Anwalt mit der Wahrnehmung unserer Interessen zu beauftragen oder gibt es einen anderen Weg?
GbR-Anteile, Übertragung auf den Mitgesellschafter
vom 28.12.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Diese Übernahme, die durch notarielle Erklärung zu erfolgen hatte, ist bisher 2 mal wegen kurzfristiger Absage meines Mitgesellschafters gescheitert. ... Die Beurkundung der Übertragung mit Freistellungsverpflichtung hat bis spätestens zum 11.11.10 auf Kosten von Herrn X zu erfolgen."
Anwaltliche Beantragung von Überbrückungshilfe III
vom 19.9.2021 für 48 €
Leider stellte ich fest, dass die Anwälte, welche sich bereits darauf spezialisiert haben, völlig ausgelastet sind, andere Anwälte, welche sich nicht damit befassen, haben eher kein Interesse, weil sie bereits anderweitig ausgelastet sind.
Probleme bei der Bewilligung von ALG II
vom 14.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sohn erscheint jedoch am vereinbarten Tag nicht, da er die Unterlagen noch nicht vollständig hat und sich auch erst mit einem Anwalt beraten möchte. ... (Kosten für Hausinstandsetzung und Energiekosten usw. übersteigen laut Finanzamtbescheid die Einnahmen). 4.
PKW Verkauf ohne Sachmängelhaftung (Privat) - Käufer fordert nun Sachmängelhaftung
vom 1.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Übernahme der Mängel zu meinen Kosten kommt für mich nicht in Frage, da ich weder grob Fahrlässig noch arglistig gehandelt habe, da ich zum Zeitpunkt des Verkaufs keine Kenntnis über die Mängel hatte. Ich bot den Käufer bereits an , mich mit maximal EUR 200,00 am den Kosten zu beteiligen, dieses ohne Schuldgeständnis, sondern mit dem Vermerk das dieses "good will" meinerseits sei, damit ein Prozessieren erspart bleibt, da ich mir solchen Stress gerne ersparen möchte.
Nebenkostenabrechnung 2019
vom 14.5.2019 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Anwalt, ich bin Student und lebe mit meiner Frau und zwei kleinen Kindern (4 Jahre und 2 Jahre) in einer 75m2 großen Erdgeschosswohnung (Neubauwohnung Baujahr 2018) Die Nebenkostenabrechnung erscheint mir mit über 2.000,00 EUR zu hoch.
Muss ich ein defektes verbautes Ersatzteil dem VK vorab zur Prüfung übersenden?
vom 2.4.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Ausbaukosten von mehreren hundert Euro, dazu äußert er sich nicht, der Käufer verlangt mehrfach sich dahingehend zu äußern, und verlangt auch die Zusendung eines Ersatzteils Zug um Zug mit Übernahme der Ausbau/Einbaukosten. ... Der Europäische Gerichtshof (EuGH, Urteil vom 16.06.2011 – C-65/09 und C-87/09) hat entschieden, dass ein Verkäufer den Käufer nicht dazu zwingen kann, die Kosten erst einmal selbst zu tragen und sich diese später erstatten zu lassen. ... Bitte, wirklich nur ein Anwalt der sich im Kaufrecht/ Gewährleistung auskennt und auch sich mit den benannten Urteilen auseinandersetzt.
Schadenszeitpunkt privater PKW Dieselskandal
vom 23.4.2019 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mich Ende 2018 an der Sammelklage gegen VW über einen Anwalt angeschlossen. Dieser Anwalt hatte vorab zusätzlich bei meiner Rechtsschutzversicherung angefragt ob diese dann im Anschluss eine private Klage von mir übernimmt. Die Versicherung sagt nun, dass sie die Übernahme der Kosten einer möglichen privaten Klage ablehnt, da sie darauf beharrt, dass der Schadenszeitpunkt der Kaufzeitpunkt wäre.
Kündigung nach 1 Monat
vom 19.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, folgender Sachverhalt. Ich bin am 15.07.2009 in eine 2er WG gezogen. Die Situation der WG stellt sich wie folgt dar: Im Februar 2009 sind 2 Mädchen in die Wohnung eingezogen.
Muß ich mich wirklich an den Beerdigungskosten beteiligen?
vom 6.11.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Anwalt, ich möchte erneut dieses Portal nutzen um mir Rechtsicherheit zu verschaffen. folgender Sachverhalt: Ich komme aus Baden Württemberg und meine Mutter, die ebenfalls aus Baden Württemberg kommt, ist vor 4 Monaten gestorben. ... Er erwähnte, dass er die Zahlung auch durch einen Anwalt einklagen könnte.
Überprüfung des Kaufvertragsentwurfs für Wohnungseigentum.
vom 19.9.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er versichert ferner, dass ihm keine bereits durchgeführten oder beschlossenen Maßnahmen bekannt sind, die zu außergewöhnlichen Zahlungen führen werden. 6) Der Verkäufer verpflichtet sich, noch ausschließlich auf seine Kosten die hinterseitige Fassade des Hauses instandzusetzen. ... In diesem Fall verpflichtet sich der Käufer zur Zahlung der Kosten des Sachverständigen. ... Die Kosten des Sachverständigen werden in diesem Fall nach dem Verhältnis von Gesamtaufwand zu Einbehalt zwischen Verkäufer und Käufer aufgeteilt.