Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

53 Ergebnisse für privatinsolvenz restschuldbefreiung gmbh

Ausgleichspflicht Erbrecht
vom 8.4.2017 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Durch die geschäftliche Insolvenz der GmbH dieses Erben (Geschäftsführer und Inhaber) die mit einer Privatinsolvenz im Jahr 2007 einherging blieb ein Restbetrag von ca. 10.000,- € zur Rückzahlung offen.
Tätigkeit als GF - Regelinsolvenzverfahren als Privatperson
vom 19.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich a) Gesellschafter und b) Geschäftsführer einer GmbH bzw. ab. 01.11.2008 einer Unternehmergesellschaft (1-Euro-GmbH) werden? 1) Rechtskräftig seit 05.01.2005 Datum der Tat: 22.10.2004 Tatbezeichnung: Diebstahl geringwertiger Sachen Angewendete Vorschriften: STGB 242, § 248 A 20 Tagesätze zu je 20 EUR Deldstrafe Auszug aus dem Führungszeugnis (inzwischen gelöscht) 2) Mit Restschuldbefreiung per 02/2008 beendetes Regelinsolvenzverfahren als Privatperson/Einzelunternehmer Vielen Dank.
Privatinsolvenz und zu viel verdient
vom 29.5.2016 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe folgendes Problem: Bin selbständig und verdiene seit letztes Jahr nicht schlecht, sodass ich bereits im vergangen Jahr die Schulden, zumindest teilweise, hätte bezahlen können. Hinzu kommt dass ich dies nicht meinen Insolvenzverwalter mitgeteilt. Desweiteren habe ich ein Konto, welches ich nicht angemeldet habe und jenes erwirtschaftetes Geld anderweitig ausgegeben habe ( größtenteils nicht steuerlich absetzbar) Möchte nun natürlich meine Steuererklärung einreichen,was zur Folge hätte, dass jener Insolvenzverwalter sieht, dass ich gegen die Auflagen verstoßen habe.
Existenzgründung aus Arbeitslosigkeit trotz PI 2007
vom 30.4.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte mich aus der Arbeitslosigkeit heraus trotz Privatinsolvenz 2007 selbständig machen. ... ( Darlehen als Kostenfaktor bei den Ausgaben des Unternehmens und die Schulden vom Gewinn) Macht es einen Unterschied ob Einzelunternehmen oder UG(GmbH) Es wäre schön, wenn Sie mir nicht nur sagen, was nicht geht- sondern mit Tipps und Ratschlägen sagen was geht, was machbar ist und was sinnvoll wäre.
Firmeninsolvenz - Sozialversicherungsbeiträge
vom 29.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Für rückständige Sozialversicherungsbeiträge haftet der Geschäftsführer in Höhe des Arbeitnehmeranteils. Für die letzten 3 Monate nach dem Insolvenzantrag wurden die Löhne durch das Konkursausfallgeld bezahlt. 1. Haftet der Geschäftsführer hier auch noch mit dem Arbeitnehmeranteil der Gesamtsozialversicherung?
Gewerbeuntersagung als Makler?
vom 5.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich überdenke daher die Möglichkeiten einer Privatinsolvenz... entweder komplett oder nur bezogen auf die Altlasten ohne die aktuellen offenen Forderungen Finanzamt und Gewerbesteuer. ... Privatinsolvenz für alte Sachen also die Forderungen aus der Tätigkeit nach Aufgabe der ersten Selbstständigkeit - ohne Gewerbeuntersagung als Makler! ... Sehen Sie eine Möglichkeit, dass ich in irgendeiner Form eine Privatinsolvenz beantragen kann, ich aber keine Gewerbeuntersagung bekomme, die GmbH rette und somit einfach nur in Ruhe meinen Bestand weiter aufbauen und so Einnahmen erzielen kann.
Insolvenz einer UG - Haftung bei Ablehnung mangels Masse?
vom 5.2.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ein Freund von mir hat vor ca. 1 Jahr als alleiniger Gesellschafter eine UG(haftungsbeschränkt) gegründet mit einem Stammkapital von 1€. Seine Firma bietet Internetdienstleistungen an. Er hat dann vor 3 Monaten einen Leasingvertrag über Computer-Hardware abgeschlossen.
Gehaltspfändung - Pfändungsfreigrenze - Nicht pfändbare Gehaltszuschläge!!
vom 11.8.2022 für 70 €
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Ich war selbständig mit einer GmbH, die gesundheitsbedingt in die Brüche gegangen ist. ... Aus der GmbH gibt es sonst keine Forderungen gegen mich und die GmbH wurde auch schon vom Amtsgericht gelöscht. ... Wie kann ich noch vor einer Privatinsolvenz, die ich gehen möchte, sichergehen, dass mir mein Arbeitgeber den nicht pfändbaren Teil meines Gehaltes, so wie in der Pfändungstabelle, auch wirklich auszahlt und nicht die Staatsanwaltschaft und die Banken alles wegpfänden.