Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.138 Ergebnisse für vertrag agb unternehmen agbs

Außerordentliches Kündigungsrecht bei Seminaren?
vom 6.9.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In den AGBs des Anbieters steht folgendes:"Für Unternehmer ist im Sinne des §14 BGB eine ordentliche Kündigung oder Stornierung ausgeschlossen. ... Information: Die Rechnung ist auf mein Kleinunternehmen ausgestellt, somit bin ich Unternehmer und im Sinne der AGBs hätte ich nicht einmal die 14-tägige Widerrufsfrist.
Stornogebühren einer Reise
vom 1.6.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tag: Göteborg – Westküste – Karlstad Sofern Sie heute noch weitere Besichtigungen in Göteborg unternehmen möchten, empfehlen wir die Weiterreise am späten Vormittag in die Schärenwelt der Westküste mit ihren unzähligen Inseln. ... Diese sind mir nicht erklärlich, da ich der Meinung bin sie sind 1. zu hoch und 2.hat der Reiseveranstalter gegen sein eigenes AGB verstoßen (Punkt 11 und nicht Erfüllung der Reisebedingungen). ... AGB Sehr geehrter Reisegast, diese Allgemeinen Reisebedingungen ergänzen die gesetzlichen Regelungen (§§ 651a-m BGB; §§ 4-11 BGBInfoVO) und regeln die Rechtsbeziehungen zwischen Ihnen und Ihrem jeweiligen Reiseveranstalter, den Sie für Ihre Reise untenstehend angegeben finden (im Folgenden „RV").
Raubkopierte Zeitungstexte: Wer darf Rechnung stellen - freier Journalist oder Verlag
vom 19.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit der "Zeitung" gelten folgende AGB, die sie der Honorarabrechnung beifügt, als vereinbart: I. ... Die "Raubkopierer" sind weder Medienpartner bzw. kooperierende Unternehmen des Verlags, noch erwerben sie beim Verlag ein Nutzungsrecht, der Verlag erfährt auch nichts von der Urheberrechtsverletzung. ... Ist Punkt 5. der AGB ("Ein fehlender Urhebervermerk löst keine Schadenersatzansprüche aus") zulässig?
Konzerttickets Ticketbande
vom 11.9.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Erst um 11:58 Uhr kam die Auftragsbestätigung mit der Zahlungsaufforderung (wir sind nicht in vorlasse gegangen sondern haben Banküberweisung gewählt (lieber erst zahlen, wenn die Ware auch da ist). 30.07.2023 kam dann eine Mail, dass ein Widerruf laut AGBs und aufgrund des Paragraphen 312g (2) Nr9 BGB nicht möglich sei. ... Wir haben sie auch auf deren Paragraphen 2 (1) aus ihren agbs hingewiesen: "AGBs hin: Paragraph 2 (1) der AGB „eine Annahme dieses Angebotes durch uns liegt dann vor, wenn wir dessen Annahme innerhalb der BGB Fristen per E-Mail bestätigen - Dienstvertragbestätigung". ... und dass es sich bei ihrem Unternehmen nur um ein suchportal handle, den der EuGH (unserer Meinung nach) für den 312g BGB ausgeschlossen hat.
Gewährleistungsauschluss gewerblicher Autokauf
vom 5.9.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei Gebrauchtwagen scheinen KFZ-Händler gegenüber "Unternehmern" die Gewährleistung per AGB (s.u.) auszuschließen. ... Auszug AGB eines Händlers: "Hiervon abweichend erfolgt der Verkauf von NUTZFAHRZEUGENen unter Ausschluss jeglicher Sachmängelhaftung, wenn der Käufer eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder ein Unternehmer ist, der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.... " Bin ich ein Unternehmer (ja) der bei Abschluss des Vertrages in Ausübung seiner gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit (Nein!
1und1 Bannerwerbung Kündigung
vom 26.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: - letztes Jahr im Januar habe ich bei der Firma 1&1 Add-Link bestellt (Bannerwerbung) und bin aus versehen zwei mal auf den Bestellknopf gekommen. - nachdem ich die Rechnung (2xBannerwerbung) bekommen habe habe ich einem Artikel per Fax widersprochen und gleichzeitig Add-Link gekündigt. - Von 1&1 bekam ich im Sommer eine Gutschrift über den einen Artikel. - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Nach einem viertel Jahr eine neue Rechnung über 1xBannerwerbung - habe ich widersprochen - Dieses Jahr Januar habe ich 1&1 die Einzugsermächtigung entzogen, und um dringende Prüfung ihrer Unterlagen gebeten. - Einen Brief von 1&1 bekommen dass sie im Sommer so freundlich waren den einen Artikel zu stornieren, allerdings der andere Artikel nicht über deren Internetseite gekündigt wurde. - Ich habe geantwortet dass eine Kündigung eine Kündigung ist, unabhängig ob über deren Internetseite oder nicht. - Heute habe ich die ersten Anrufe von Kunden bekommen dass keine Emails mehr bei mir ankommen und meine geschäftliche Domain ist tot. Fragestellung: -Kann 1&1 eine Kündigung ignorieren wenn sie nicht in der von 1&1 gewünschten Form ausgesprochen wird? 1&1 hat mit mir noch eine Vertragslaufzeit bis Ende des Jahres, ich habe meiner Meinung nach keine Beträge bei der Firma offen. - Kann ich 1&1 auf Schadensersatz belangen wegen der Abschaltung?
Befristeter Arbeitsvertrag und Rückzahlung der Fortbildungskosten
vom 14.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zudem wurde vom Arbeitnehmer ein Schreiben im Dezember 2016 unterschrieben mit folgendem Inhalt: "Sehr geehrte XY, hiermit verpflichten Sie sich nach Ausübung der Lehrgänge in der ABC Training in Berlin für mindestens eineinhalb volle Jahre in unserem Unternehmen tätig zu sein.
Kostenlos testen die neue Abofalle ab 01.08.2012
vom 22.6.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ist nun ein vertrag zustande gekommen oder nicht. ... Wird der vertrag nach dem neuen button gesetz dann nichtig weil kein zahlungspflichtig bestellen button da war wobei der unternehmer diesen ja garnicht setzen musste beim 14 tage kostenlos testen vertrag da die mitgliedschaft ja erst einmal kostenlos ist und es ja zu einem 14 tage kostenlos testen vertrag erst einmal gekommen ist der widerum weitere bedingungen enthält. ... Demnach müsste der unternehmer ja nicht zahlungspflichtig bestellen auf seine website tun was widerum jedoch bedeuten würde dass kein vertrag zustande gekommen wäre nach dem neuen gesetz oder wie ist das ganze nun zu sehen?
Schadensregulierung mit Mietwagenanbieter
vom 13.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Begründung: Wir hätten gegen die Atlasoption AGB verstoßen, weil meine Frau als Hauptfahrer angegeben wurde allerdings ich den Wagen fuhr, und ich den Schaden verursacht hatte. ... Dummer Weise hat in dem lokalen Vertrag als Hauptfahrer meine Frau drin gestanden, allerdings mit meinen Personalien, als NEBENFAHRER WAR KEIN Name angegeben. Mir ist das nicht aufgefallen, ich habe mit meinem Name den lokalen Vertrag unterschrieben.
Internetanbieter
vom 28.12.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bei der kostenpflichtigen Service Hotline bekomm ich auch nur leere Versprechungen, darauf hin habe ich per Einschreiben mit Rückschein mein Vertrag gekündigt. Ausser das ich den Rückschein erhalten habe hat sich das Unternehmen nicht gemeldet.
Bayrischer Inkasso Dienst
vom 14.1.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Habe einen Vertrag mit 1u1. abgeschlossen,(2Jahre Laufzeit) nach einem Jahr bin ich umgezogen. Darauf hin habe ich den Vertrag gekündigt zum Ende der 2 Jahre. ... Was soll ich nun weiter unternehmen???