Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Kein Wasserverbrauch in einer vermieteten Wohnung
vom 21.6.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte, folgendes Problem als Vermieter und Eigentümer eines Mietshauses: seit knapp einem Jahr wohnt im obersten Stockwerk dieses Hauses ein junges Paar. ... Setzen sich unsere Mieter ggfs Schadensersatzansprüchen aus? Wie ist hier die Rechtslage, mit der wir die Mieter konfrontieren können?
Nutzungsänderung Wohneigentum
vom 5.12.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hausverwalter meint, kein anderer Eigentümer hätte Nachteile aus einer Nutzung als Wohnung, daher sei die geänderte Nutzung ohne Formalien möglich. ... Wie / unter welchen Voraussetzungen kann ich (Wohnungseigentümer im Haus) die Nutzungsänderung verhindern?
Dürfen die beiden anderen Erben, d.h. Mutter und Kind die Wohnung öffnen, ausräumen, Möbel unterstel
vom 8.8.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Eintritts der Erbfolge wohnt die Ehefrau des Verstorbenen in der einen Wohnung, eines der Kinder mit Familie seit ca. 20 Jahren in der anderen Wohnung, die ca. 100 qm groß ist für eine Miete von 220,00 €. ... Instandhaltungsaufträgen zalt dieses Kind seit Januar 2011 kein Geld mehr für die Nutzung und zieht vor 2 Wochen unangemeldet aus, räumt die Wohung nicht vollständig aus, ebenso Keller und Garage nicht und behält die Schlüssel. ... Nach eigener Aussage hat sie ein Recht, die Wohnung zu behalten, da diese voraussichtlich von ihrem in 2 Jahren 18jährigen Sohn genutzt werden soll.
Lärmbelästigung,Beleidigung,Verleumdungen
vom 14.9.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Einen Teil davon haben wir vor einigen Jahren als Bauplatz verkauft. ... Aber Anfang des Jahres ist eine Familie eingezogen, die macht uns wahnsinnig! ... Es sind Lärmbelästigungen durch dieses Geschrei, welches ja nicht nur im Haus (natürlich sämtliche Fenster geöffnet) stattfindet, sondern auch draußen, sei es hinterm Haus auf der Terrasse oder vorm Haus zur Straße.
Wohnungskündigung, Schönheitsreparaturen
vom 24.11.2004 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hollo, unteren Mietvertrag aus dem Jahre 1956 habe ich zum 31.12.2004 für meine Betreute gekündigt. ... Ich meine, dass nach 48 Jahren Nutzung einer Wohnung eine Grundrenovierung erfolgen müsste, die nicht zu Lasten des letzten Mieters über Schönheitsreparaturen verlangt werden kann. ... Anbei die Passagen des Mietvertrages aus dem Jahr 1956.
Eigentum oder nicht??
vom 6.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Haus und Grundstück gehören Vermieter V. Im Mietvertrag von Partei A steht nichts über die Nutzung das angeschlossenen Gartens, es gibt jedoch öffentliche Aussagen (und immer wieder Bekräftigungen) des Vermieters, dass der Garten gemeinschaftlich durch die Mieter genutzt werden darf. Partei B hat sich daraufhin vor 5 Jahren (!!)
Hausverkauf durch Engländer, Steuern?
vom 23.5.2021 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Mein Partner ist aus GB, er hat in D für uns 2013 ein Haus gekauft, welches wir gemeinsam renoviert haben. ... Ich habe und lebe bis jetzt in dem Haus, zahle auch Miete seit wir die Renovation abgeschlossen haben. ... Es wird aber Minimum noch ein Jahr dauern, bis wir das andere Haus bezugsfertig haben.
Bodenbelag bei Auszug zu entfernen oder nicht
vom 31.10.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe mit dem Kauf eines MFH in 2009 u.a. eine Mietpartei (Ehepaar) mit einem Mietvertrag aus dem Jahr 1979 übernommen. ... Die Mieter sind zum 30.09.09 ausgezogen. ... Quelle, das Haus wurde seit 1979 mind. 2 x verkauft..
Nutzungsänderungsantrag/ fehlende Nutzungsgenehmigung
vom 21.10.2019 für 66 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Jedoch ist das Obergeschoss noch nicht vermietet, da die offizielle Genehmigung zur Nutzung eines 3FH fehlt. ... Wir möchten uns jedoch auf den Paragraphen § 47 Absatz 2 der LbauO Rheinland-Pfalz berufen, da der erhöhte Bedarf der Stellplätze durch Nutzungsänderung/ Wohnungsteilung entsteht, das Haus länger als 2 Jahre fertig gestellt ist und wir dann von dem erhöhten Bedarf der Stellplätze befreit sind. 2) Nachweis Barriefreiheit —> Auch hier gibt es eine Ausnahme. ... Da ich die Einnahmen dringend benötige, wäre es ok schon einen Mieter in das OG zu setzen und das Haus als 3FH bereits zu nutzen?
Rechtsauskunft zu Erbschaftsangelegenheit
vom 12.11.2014 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen Familienschwierigkeiten, verließ meine Mutter im Jahre 1983 das gemeinsame Haus und zog in eine kleine Wohnung im selben Ort. ... Im Jahr 1999 verstarb mein Vater und wir Kinder erhielten einen Erbschein. ... Eigentlich müssten mein Bruder und mein Neffe ja Miete an meine Mutter für die Nutzung des Hauses seit 1999 zahlen, es ist aber nie ein Euro dafür gezahlt worden.
Terrassenbau / Bodenerhöhung
vom 8.10.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Etwas komplizierter an Erklärung: Wir haben vor 2 Jahren ein Haus gekauft. Im hinteren Bereich des Hauses haben wir vorher einen Austritt von der Länge ca. 5 x 1,8 Meter gehabt. ... Im oberen Bereich des Hauses ist eine Wohnung, die jedoch 10 Jahre leersteht.
Kauf eines Garagenstellplatzes der noch vermietet ist
vom 13.11.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Frau und ich haben einen Garagenstellplatz bei uns im Haus gekauft, Vertrag beim Notar ist unterzeichnet. ... Die jetzigen Mieter wohnen seit mehr als 5 Jahren in der Wohnung. ... Zu welchem Datum sind die jetzigen Mieter verpflichtet den Stellplatz für uns zur Nutzung frei zu geben?
Kauf eines Wochenendhauses auf einem Pachtgrundstück
vom 19.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die Nutzung des Grundstückes zahlen die Eigentümer der Häuser eine jährliche Pacht an den Verpächter. Der Kauf des Hauses wird privatrechtlich ohne Notarvertrag geregelt. ... Der Vertrag hat eine Laufzeit von 15 Jahren, verlängert sich dann um weitere 10 Jahre und im Anschluss jährlich.