Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für recht rechtlich

Veröffentlichung von eigenem Testbericht
vom 4.7.2009 109 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Preis- Leistung: gut oder auch: Pluspunkt für: schnelle sichere Befestigung Negativpunkt für: lässt sich nicht abschließen irgendwie soetwas- in jedem Fall soll es ein ehrlicher Test mit "Kundenaugen" sein wir würden keine Hinweise auf ADAC auto Bild Stiftung Warentest ähnl. geben- kpl. neutral- nur wir würden den Vergleich durchführen- und unsere Meinung äußern- es würden automatisch aber die Produktnamen erscheinen (lässt sich kaum vermeiden...) somit hätten wir uns auch viele Anrufe der Onlinekunden gespart- und würden 1a objektive Informationen bereithalten- AABER: ist dies rechtlich zulässig....oder haben wir da schon gleich die Unterlassungsklage auf dem Tisch ?? Wo sind dort die rechtlichen Rahmenbedingungen ??
Kündigung Zurückweisen
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dies würde ja bedeuten,das durch eine Klage mein Anspruch auf Abfindung entfällt oder wäre das nur der Fall wenn ich kein Recht bekomme? Denn wenn ich Recht bekomme müsste ich ja erneut gekündigt werden,da die erste Kündigung unwirksam ist und Somit auch erneut eine Abfindung erhalten.
Verkauf Markenware die veredelt wurde
vom 28.7.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Als Vermerk will ich bei Ebay und Co noch schreiben: "Der Name Pandora ist markenrechtlich geschützt und wird nur verwendet,weil er Beststandteil der Artikelbeschreibung ist und die Echtheit des Artikels kennzeichnet." bin ich so rechtlich auf der sicheren Seite ?
Trennung, wie komme ich aus Kreditvertrag raus?
vom 7.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Ich habe vor 2 Jahren mit meinem freund zusammen bei meinen Eltern eine Wohnung ausgebaut,Das Gründstück gehört zu 9/10 mir,zu 1/10 meinem freund.Der Kreditvertrag für die Wohnung zu bauen läuft auf uns beide.Nun habe ich mich von ihm getrennt und möchte so schnell wie möglich aus dem Kreditvertrag raus.Mein Freund möchte in der Wohnung bleiben.meine Eltern möchten das aber nicht.Ich hätte einen Käufer für die Wohnung,den die Bank akzeptiert,wir hätten dann beide noch eine Restschul zu tragen.Die möchte aber mein Freund nicht.Welche rechtlichen Schritte kann ich nun einleiten,um schnellstmöglich aus dem vertrag zu kommen und damit er us der Wohnung auszieht?
Kaufvertrag rückgängig machen!
vom 22.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Käufer der ersten Auktion bin ich zu einem Entschluss gekommen doch der Käufer der zweiten Auktion hat mir gleich eine negative Bewertung gegeben und droht mir jetzt mit rechtlichen schritten, da ich ihm Angeboten habe das ich den Artikel noch einmal rein setzten werde damit beide Bieter noch einmal die Chance habe für den Artikel zu bieten.
Bildveröffentlichung in einer großen Tageszeitung
vom 9.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Personalabteilung erwägt nun rechtliche Schritte gegen meine Frau einzuleiten und hat offen mit arbeitsrechtlichen Konsequenzen gedroht. ... Aber man hat doch das Recht, einer ganz normalen Bildveröffentlichung in der eigenenZeitung zu widersprechen - wozu hätte man denn sonst die Erklärung rausgegeben, bei der man auch ablehnen konnte.
Werden Behinderte Menschen strafrechtlich nicht verfolgt?
vom 17.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und ob ich mir nicht überlegen soll, ob ich es nicht einfach dabei belassen soll, weil wenn ich jetzt mit dem Verfahren weitermache, er vielleicht denkt "Jetzt erst Recht" und noch andere Sachen mit meinen Namen und Fotos im Internet anstellt. ... Der macht doch immer weiter, weil er ja eh nicht bestraft wird, das kann doch nicht sein, auch er muss sich doch an Recht und Gesetz halten oder nicht?
Kommune löscht auf "offizieller Facebookseite" unerwünschten Kommentar - zulässig?
vom 17.6.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, darf der Kreis XY auf seiner "offiziellen Facebook-Seite" einen Kommentar loeschen, der weder ehrverletzend noch zu rechtswidrigen Handlungen aufruft? Konkret: Das Engagement ehrenamtlicher Hochwasser-Helfer wurde gelobt, ich habe einen Kommentar dazu verfasst, ebenfalls gelobt und geschrieben: "Super Engagement! Fuer alle Daheingebliebenen: Hier wird auch Hilfe benötigt, direkt vor der Haustuer" und den folgenden Link aus der örtlichen Tageszeitung angehängt: http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-wesel-hamminkeln-und-schermbeck/hamminkeln-kaempft-fuer-emil-id8064944.htm Mit freundlichen Gruessen