Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.768 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitnehmer

Arbeitszeiten, Gleitzeit, Kernarbeitszeit, Ausgleichszeitraum, Ungleichbehandlung
vom 6.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Grundsätzlich hätte ich mit der aktuellen Situation kaum ein Problem, wenn ich nicht zu den Arbeitnehmern und Pendler zählen würde, die täglich etwa gebeutelt durch Stauaufkommen, es zwar wollen, aber kaum schaffen genau pünktlich zum 9 Uhr - Beginn zu erscheinen. ... In meinem Arbeitsvertrag ist eine Regelarbeitszeit von 40 Stunden vereinbart.
Kundenschutz - Arbeitgeber Direktionsrecht
vom 29.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein angestellter Vertreter (Festgehalt, Provisionen, Spesenersatz) einer Leasinggesellschaft betreut diverse Kunden. Der Arbeitgeber (Direktionsrecht) möchte aber einige dieser Kunden an Dritte übertragen. Ist das rechtlich zulässig - ohne das der angestellte Vertreter einen Regressanspuch geltend machen kann - ?
Ist es rechtens, dass es bei meinem neuen AG keine Feiertagsbezahlung gibt?
vom 25.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein mann arbeitet als allein-geringverdiener an einer tankstelle. jetzt haben wir festgestellt, dass der neue pächter die feiertage nicht bezahlt. er sagte erst, diese regelung bzw. das gesetz zur bezahlung gelte nur für büroberufe. jetzt hiess es, dies gelte nur ab einer bestimmten betriebsgröße. den gesetzestext dazu hat er gelesen. nun möchten wir wissen, ob und wie wir diese sache "arbeitsplatzsichernd" regeln können.
Kündigung ohne Grund
vom 28.1.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo , wir sind ein kleiner Familienbetrieb (KG)und von saisonarbeit abhängig. Der Betrieb setzt sich wie folgt zusammen : 1 1 X Chef (ich,Komplementär) 2 1 X Prokuiristin (Kommanditistin) 3 1 X Büroaushilfe 4 3 X Monteur Einer dieser Monteure kostet mich in der letzten Zeit nur Geld und Nerven , das alles auszuführen würde hier den Rahmen sprengen . Nun hat er innerhalb von 8 Wochen den dritten Krankenschein und das mitten in der für uns existenziell wichtigen Saison .
Teilzeit oder Elternzeitverlängerung bei befristetem Vertrag
vom 13.1.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu meiner Situation: Mein erster Arbeitsvertrag bei einem kirchlichen Träger umfasste eine Vollzeitbeschäftigung nach BAT Grund der Befristung war eine Elternzeitvertretung – die aber nicht so im Vertrag benannt wurde: „Die Einstellung erfolgt bis zur Wiederaufnahme von Frau X bzw. ihrem Ausscheiden aus dem Arbeitsverhältnis.“ Zeitlich war somit keine Befristung genannt – sondern die Befristung war nur auf die Person bezogen. ... Mein befristeter Arbeitsvertrag endet am 30.06.2008. ... Ist die Befristung meines Arbeitsvertrages in der Vergangenheit mal nicht rechtens gewesen ?
Anfrage zum Vertragsentwurf für Wohnraum
vom 24.5.2022 für 180 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir benötigen einen Vertragsentwurf für nachfolgenden Fall: Wir als Arbeitgeber haben eine 3-Zimmer Wohnung angemietet. Diese möchten wir an unsere Mitarbeiter als WG vermieten. Diese Mitarbeiter sind für uns im Pflegebereich tätig.
Rufbereitschaft und Urlaubsregelung
vom 11.5.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Anwalt/wältin Ich arbeite in der Pflegeassistenz bei einem caritativen Verein und möchte gerne wissen, ob, wenn ich monatlich 11 Tage a 16 Vollzeitstunden und 8 Bereitschaftsstunden in Blöcken von 2-3 Tagen arbeite, zusätzlich bereit bin auch bei einem Krankheitsfall mal einzuspringen, mein Arbeitgeber dann von mir an den verbleibenden 19-20 Tagen eine unbezahlte Rufbereitschaft erwarten bzw verlangen kann. In meinem Vetrag bin ich verpflichtet auch über 10 Tage hinaus, im Notfall, arbeiten zu wollen und zu können. Des weiteren möchte ich wissen, ob der 3 tägige Besuch meiner Familie in Spanien bzw in Deutschland (700km entfernt) an meinen freien Tagen vom Arbeitgeber als unbezahlter Urlaub genehmigt werden muss.
AG-Forderung aus 2013
vom 14.2.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag beinhaltete KEINE Ausschlussfrist. ... Diese Aussage macht mir Angst und ich möchte gerne wissen, ob dieser Arbeitgeber (ohne Ausschlussfrist im Arbeitsvertrag) diese Forderung jetzt noch durchsetzen kann.