Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

232 Ergebnisse für patient krankenhaus

Krankenakten, Hat Patient Recht auf Kopie
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Krankenhaus gewährt nach Terminabsprache aber nur "EINSICHT" für die Patientin (unter Aufsicht). Frage: Hat ein Patient kein Recht darauf, zu wissen (und eine Kopie zu erhalten um das auch nachprüfbar zu machen), was in seiner Krankenakte steht?
Rechtmäßigkeit Chefarzt Abrechnung Krankenhaus
vom 3.4.2014 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für einen Privatpatienten im Basistarif wurde von seiner Hausarztpraxis ein Termin für ein Vorgespräch zu einer weiterführenden Untersuchung im Krankenhaus vereinbart. ... Nach Ansicht des Patienten wäre der Arzt im Vorfeld der Behandlung dazu verpflichtet gewesen, den Patienten über die fehlende Kassenzulassung zu informieren. ... 02: Welche konkrete Vorgehensweise empfehlen Sie dem Patienten?
Ausländerpauschale im Krankenhaus
vom 29.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Aufwandspauschale für ausländische Patienten“ von 200,-- EUR/Tag. Dazu die Klinik: „Die Aufwandspauschale für internationale Patienten ist obligatorisch für stationäre Patienten und dient der Abdeckung des Mehraufwandes, der der Klinik bei der Behandlung internationaler Patienten entsteht. ... (z.B. spezieller Medizindolmetscher) Der Patient hat keine dieser Leistungen in Anspruch genommen, worauf auch. bei der Aufnahme schon hingewiesen wurde.
Verlegung Frühchen in anderes Krankenhaus
vom 3.7.2018 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun wurde uns mitgeteilt, das die Klinik diese eventuell in ein anderes Krankenhaus verlegen will, da unsere beiden zu den "stabileren" Kindern gehören und der Platz benötigt würde. Bedarf eine solche Verlegung unserer Zustimmung oder kann das Krankenhaus eine solche auch ohne unsere Zustimmung anordnen.
Unterlassene Hilfeleistung- Kann Krankenhaus haftbar gemacht werden?
vom 27.5.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die beiden erwachsenen Söhne von Herrn X haben gleich versucht einen Termin zu bekommen und riefen bei 4 Ärzten an. 3 nehmen keine neuen Patienten mehr auf, einer bot einen Termin im Juni an. ... Dort riet man ihm, den Vater sofort ins Krankenhaus zu bringen. ... Kann man in diesem Fall von unterlassener Hilfeleistung des Krankenhauses ausgehen.
Betreff: Krankenhaus, Beschwerde, Akteneinsicht, Verständliches Aufklärungsgespräch
vom 25.4.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Vater, Rentner, gesetzlich versichert, ohne private Zusatzversicherung, liegt nach Schlaganfall, Herzinfarkt auf der Intensivstation im Krankenhaus, z. ... Darüber hinaus waren die Erklärungen für Laien auch nicht verständlich, und dann ich wenigen Minuten herunter-gelaiert, und dass noch in Beiseien fremder Personen, die andere Patienten auf der Station besuchen wollten. 1. ... Aufgrund der kritischen Lage bitte ich um möglichst genaue Hinterlegung Ihrer geschätzten Antwort mit Paragraphen oder Vergleichsurteilen, da ich mich nicht lange mit dem Krankenhaus in Formalitäts-Hin-und-Her verlieren kann, sonder gleich den Anspruch begründet auf den Tisch bringen muss, dass es jetzt schnell positiv voran geht.
Wahlleistung 2 Bett Zimmer Krankenhaus
vom 9.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Anwälte, habe eine Frage zur Wahlleistungsvereinbarung im Krankenhaus. Meine Mutter hat vom 11.12.16 ab 20 Uhr bis zum 22.12.17 bis 14 Uhr in einem Krankenhaus gelegen. ... Diese Vereinbarung beinhaltet in den Vereibarungen den Passus "Unterbringung 2-Bettzimmer Entgeld je Berechnungstag 55,71 Euro" Die Unterbringung erfolgte jedoch in einem 3-Bettzimmer, zeitweise sogar mit 3 Patienten belegt.
Unterlassene Hilfeleistung / Beschnitt meines freien Willens im Krankenhaus
vom 14.11.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Auf meine Frage, warum ich nicht in die Notaufnahme gebracht wurde auf mehrfaches Verlangen, um nicht durch diese Panikattacke gehen zu müssen, antwortete sie, dass ich ja im Krankenhaus bin und ein Verbringen in die Notaufnahme nicht verlangen könnte. ... Als ich der Chefärztin den Vorfall schilderte, interessierte sie das gar nicht und sagte: was wollen sie denn in der Notaufnahme - sie sind doch schon im Krankenhaus. ... Kann ich denn als mündiger Patient nicht verlangen auf die Notaufnahme zu kommen.
Klinik verweigert Besuchsrecht etc.
vom 10.11.2014 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Problem liegt nämlich darin, dass durch die Isolation die Genesung verhindert wird, die dieser Patient dringend benötigt, um aus dieser Situation zu kommen. Andererseits wird vom Patient aber schnelle Genesung im Sinne von Kommunikationsfreudigkeit erwartet, um die Fixierung zu beenden - ein Teufelskreis. 2.Frage:Gibt es eine maximale Grenze von Fixierungszeit? Die Problematik ist bei langer Fixierung, dass Patienten einnässen, Schürfwunden und Schmerzen bekommen.
Unwahrheiten in der Patientenakte
vom 4.12.2018 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Man könnte fast denken hier wurden Patienten vertauscht. Es geht uns nicht da drum das Krankenhaus oder die Ärzt für den Tod verantwortlich zu machen aber solche falschen Berichte hinterlassen einen sehr faden Beigeschmack. ... Wir möchten diesen absolut falschen und unwahren Bericht so nicht stehen lassen und das Krankenhaus zur Rechenschaft und Stellungnahme bitten.
Sonderkündigungsrecht des Arbeitgebers bei Wegfall der Tätigkeit
vom 9.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erhalten von Krankenhäusern Patienten zugewiesen, die z.B. von der Intensivstation nach Hause entlassen werden, aber weiterhin intensivmedizinisch betreut werden müssen. So gewährleisten wir z.B. bei Patienten, die künstlich beatmet werden, eine 24-Stunden-Betreuung durch unsere Intensivpflegekräfte. Pro Patient müssen wir, um eine 24-Stunden-Betreuung abdecken zu können, etwa 4 bis 5 Vollzeitkräfte einstellen.
Privatliquidation trotz GKV Indikation
vom 5.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, nehmen wir an ein Patient begibt sich zu einer stationären Behandlung in ein Krankenhaus (Dezember 2011). ... Am Tag vor der geplanten Eingriff begibt sich der Patient in das Krankenhaus zur Voruntersuchung des am darauffolgenden Tag geplanten Eingriffs. ... Nun stellt sich dem Patienten die Frage, ob seitens des Krankenhauses eine Aufklärung hätte erfolgen müssen, dass die Behandlung wieder erwarten doch GKV Leistung ist.
Pssive Sterbehilfe
vom 1.4.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Patient ist als Folge eines Herzinfarktes ins Koma gefallen und auch nach Reanimation nicht wieder zu Bewusstsein gelangt. ... Der Ausdruck "klinisch tot" wurde in der Kommunikation bisher vermieden, obwohl das EEG de facto den Hirntod zeigt (Sohn des Patienten ist Arzt). Es liegt keine unterschriebene Patienten- oder Vorsorgeverfügung vor, da der Patient die Verfügung zwar angefordert und gelesen hatte, aber schlichtweg vor seinem Herzinfarkt nicht mehr dazu gekommen war, sie zu unterzeichnen.
Vater im Krankenhaus
vom 21.10.2021 für 65 €
Hallo, bei meinem Vater wurde vor 4 Jahren ein Tumor im Kopf diagnostiziert und er musste wegen diesem letzte Woche ins Krankenhaus und notoperiert werden. ... Nun wird es wahrscheinlich so sein, dass er ein Pflegefall sein wird, wenn er das Krankenhaus verlässt.
Wahlleistung Chefarztbehandlung - Patient beginnende Demenz
vom 18.7.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater, 66 Jahre alt, privatversichert, befand sich im Mai diesen Jahres für 3 Wochen im Krankenhaus zur Abklärung verschiedener massiver gesundheitlicher Einschränkungen. Er ist privat versichert und hat bei Aufnahme in das Krankenhaus die Wahlleistung "Chefarztbehandlung" angekreuzt. ... Daher regte das Krankenhaus auch beim Betreuungsgericht noch während seines Aufenthaltes im Krankenhaus eine gesetzliche Betreuung an, die mein Vater allerdings dann später abgelehnt hat.
Betrug in Krankenhäusern
vom 13.12.2019 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor einigen Jahren war ich nach BGB-Beschluß unter Betreuung und wurde für zunächst 3 Wochen in einem psychiatrischen Krankenhaus untergebracht. ... Kurz vor Ablauf der 3 Wochen gab es im Aufenthaltsraum des Krankenhauses eine Gerichtsverhandlung, in der über meine weitere Unterbringung entschieden wurde. ... Die Ärzte dort bildeten eine Potemkinsche Fassade, hinter der der Patient eine umsatzbringende Ware ist.