Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.020 Ergebnisse für rechtens geben sache

Verfassen einer Klageschrift und Unterlassungserklärung
vom 13.1.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir benötigen für meinen Mann einen Rechtsanwalt, der eine Klageschrift verfasst auf Feststellung betreffend der Anzahl der Identitäten und die darunter angelegten Vorgänge, die unter den personenbezogenen Daten meines Mannes in den polizeilichen Datensystemen und die der Justiz geführt werden. Zeitgleich muss eine Unterlassungserklärung an die Polizeibehörde Berlin verfasst werden, die die Verwendung unterschiedlicher Anredearten mit unterschiedlichen Schreibweisen der Namen grundsätzlich verbietet, so dass nur noch eine Identität verwendet werden kann. Generell ist uns wichtig durch einen geeigneten Rechtsbeistand in Erfahrung zu bringen, welche Paragraphen in unserer Angelegenheit mit den bewusst mehrfach angelegten Identitäten Anwendung finden können, um Abhilfe zu schaffen sowie insgesamt welche Möglichkeiten es gibt, dagegen vorzugehen.
Drittschuldnererklärung bei Pfändungs- und Einziehungsverfügung
vom 3.2.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wegen dieses Anspruches werden gemäß § 309ff. der Abgabenverordnung (AO) gepfändet: Alle dem Vollstreckungsschuldner gegenwärtig und künftige gegen Sie zustehende Ansprüche, Forderungen und Rechte auf Provisionsabrechnungen bzw. gestellte Rechnungen. ___________________________ TEIL3 Hier nun unsere Fragen: 1.
Rechtmäßigkeit einer fristlosen Kündigung
vom 22.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der nächste Arbeitstag war ein Montag, diesen nutzte er nicht um sich in ärztliche Behandlung zu geben, sondern blieb unentschuldigt der Arbeitsstätte fern. ... Herr G. hatte die Anweisung alle auf dem LKW befindlichen Sachen abzuladen und soweit sie nicht direkt zugeordnet werden können, diese in dem am Ort vorhanden Container zu verstauen. ... Ist diese Kündigung nach Auslegung des <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/262.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 262 BGB: Wahlschuld; Wahlrecht">§262 BGB</a> rechtens. ?
Katastrophaler Umzug
vom 7.12.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am nächsten Tag gegen 10:30 Uhr kamen die Leute dann mit dem LKW, die restlichen Sachen wurden entladen. ... -Seitenwand Hängeschrank strark verschmutzt und verkratzt -Kühl/Gefrierkombi oben rechts beschädigt -Spülmaschine Blechgehäuse verbogen -Verstrebungen der Unterschränke wurden Herausgebrochen -Tür von Oberschrank wurde auf dem Asphalt fallen gelassen Aufstellung zerstörter Möbel Schlafzimmer: -Matratze wurde ohne Schoner Transportiert, Loch in Matratzenbezug und stark beschmutzt -Schwebetürenschrank wurde nicht fachgerecht aufgebaut steht schief, die Türen lassen sich nicht öffnen bzw. schließen und öffnen von selbst.
GmbH Geschäftsführer (schweiz)
vom 30.12.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte/r folg Sachverhalt hätte bitte ich geklärt bekommen. Vorab, § interessieren mich weniger, vielmehr was passieren kann. Zu Information, diese link enthält weitere Details: http://www.frag-einen-anwalt.de/Firma-in-der-Schweiz-bringen--Gesch%C3%A4ft-in-Deutschland-__f83621.html Es wird eine GmbH in der Schweiz gegründet.
Steuerklassen Änderung
vom 1.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich schreibe Ihnen weil ich grade beim Finanzamt war und für meinen Noch Ehemann eine Bescheinigung für den Arbeitgeber holen wollte.Wir sind seit dem 20.10.2007 getrennt dann bin ich mit meinen neuen Lebenspartner zusammengezogen.Ab 2009 bis heute wohnen mein Lebenspartner,Ich und mein Nochehemann in einem gemeinsamen Haus jeder von uns hat jeweils seine eigenen Zimmer ,sprich Wohnzimmer Schlafzimmer etc.Mein Nochmann hat Steuerklasse 3 mit 3 Kindern,ich Steuerklasse 5 nicht Berufstätig,ich habe die Trennung beim Einwohnermeldeamt immer angegeben,am Ende 2011 kam dann eine Änderung in Steuerklasse4.Dann wurde es wieder geändert in 3/5.Heute musste ich ein Formular ausfüllen ab wann wir getrennt sind .Meine Frage lautet in was für eine Steuerklasse wir Rutschen und ob wir seit 2007 dann was nachzahlen müssen wenn das Finanzamt evt uns in eine falsche Steuerklasse reingepackt haben.Den Bescheid für den Arbeitgeber von meinem Mann durfte ich aus Datengründen nicht entgegennehmen.Müssen wir jetzt mit einer Anzeige wegen Steuerhinterziehung rechnen? Im Vorraus vielen Dank für ihre Antwort
Fühle mich vom Makler um Provision betrogen
vom 5.9.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich unterschrieb eine Art vertrag, von dem ich eigentlich dachte, dass es nur da wäre um dem eigentlichen Vermieter Informationen zu geben. ... Das Ganze scheint mir extrem unseriös aus folgenden Gründen: - Er verlangt eine Provision, obwohl ich die Wohnung garnicht habe. - Er beschuldigt mich Terminbruch zu begehen, obwohl mir von den Terminen die er ausgemacht hatte nie Bescheid gesagt wurde. - Im Vertrag stehen Sachen, von denen er genau wusste, dass sie nicht möglich sind (Nämlich die Bürgschaft meines Vaters). - Der Vertrag beinhaltet Dinge, von denen ich vorher garnichts wissen konnte, und Personen die nur nachträglich informiert werden konnten. ... Zusätzlich macht er extrem Zeitdruck, weil er mich scheinbar - weil ich Deutscher und noch recht unerfahren in sowas bin - schnell zum Bezahlen bewegen will.
gettyimages
vom 13.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für uns war die Sache somit erledigt. ... Ist es rechtens, dass der Anwalt uns nach 8 Monaten noch Abmahnen kann ??? ... In der Abmahnung sollen wir folgende Auskünfte geben: --- Unterlassungserklärung Hiermit verpflichtet sich die xxx oHG), vertreten durch die Geschäftsleitung, gegenüber der Firma Getty Images International Ltd., 2nd Fl, Block 4, Bracken Business Park, Sandyford, Dublin 18, Irland (nachfolgend: Unterlassungsgläubigerin), 1. es bei Übernahme einer für jeden Fall der Zuwiderhandlung unter Ausschluss der Einrede des Fortsetzungszusammenhanges fälligen Vertragsstrafe in Höhe von EUR 10.000,00 (in Worten: Euro zehntausend) zu unterlassen, geschützte Lichtbildwerke, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung zu vervielfältigen bzw. vervielfältigen zu lassen und/oder Vervielfältigungen von Lichtbildwerken, an denen die Unterlassungsgläubigerin die ausschließlichen Nutzungsrechte inne hat, ohne deren Zustimmung öffentlich zugänglich zu machen und/oder machen zu lassen, insbesondere Vervielfältigungen der Lichtbildwerke Nr. 200xxx, 200xxx, 200xxx, 200xxx, AB2xxx, 200xxx, 101xxx, 200xx, AR5xx und 200xxx herzustellen und/oder anderweitig zu vervielfältigen und/oder öffentlich zugänglich zu machen, 2. der Unterlassungsgläubigerin zu Händen der Kanzlei Waldorf Rechtsanwälte, Beethovenstr. 12, 80336 München, unverzüglich, spätestens jedoch bis Donnerstag, den 22.11.2007, 14.00 Uhr, durch Ausfüllen und Rücksenden des beigefügten Formblattes Auskunft zu erteilen und dabei umfassende und geordnete Angaben zu machen: • über den Zeitpunkt, zu dem die oben genannten Fotografien auf der Internetseite www.xxx.de eingestellt wurden und in welchem Umfang auf die Seite seit Einstellung der Motive zugegriffen wurde sowie • über Herkunft und Vertriebswege der vervielfältigten und öffentlich zugänglich gemachten Fotografien unserer Mandantschaft 3. sämtlichen Schaden zu ersetzen, welcher der Firma Getty Images International Ltd im Zusammenhang mit den vorstehend unter Ziff. 1. bezeichneten Handlungen, also insbesondere der unlizenzierten Nutzung der genannten Fotografien bzw. der Lichtbildwerke entstanden ist und/oder künftig entstehen wird; ort, den ................................. .......................................................... xxx oHG vertreten durch die Geschäftsleitung ------------------- Auskunft über die unberechtigte Nutzung von Fotografien Die xxx oHG (zukünftig: Betreiber) betreibt die Internetseite www.xxx.de, auf der Fotografien aus dem Repertoire der Getty Images International Ltd ohne gültige Lizenz verwendet wurden und erteilt daher folgende Auskünfte gem.
Gilt die Ausschlussfrist auch bei Vorauszahlungen ?
vom 30.6.2009 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bitte gleich vorab, sich hier klar auszudrücken oder die Sache NICHT anzunehmen. ... Daher hier meine Frage, ob die oben genannen Formulierungen betreff des Verteilungsschlüssel ausreichen oder ob die einfache Angabe bzw. der Verweis auf die ETW Rechnung, der Verwaltung in Sachen Abrechnung ungenügend nach dem Gesetzgeber ist ? ... Ich sehe zwei Wege.: Entweder errechne ich alles nach QM WF, rechne also die Miteigentumsanteile in QM um und gebe den Mietern diese Abrechnung, die dann aufgrund des Eintrages der Hausverwaltung im Vertrag angegriffen werden könnte oder ich erstelle alles nach Miteigentumsanteilen, wie von der Hausverwaltung vorgegeben und riskiere dann, dass die Aussage "geht nach ETW Hausverwalterabrechnung" zu ungenau vor dem Gesetzgeber ist.
Immobilienverkäufer zieht Verkauf einer Denkmalimmobilie in die Länge
vom 16.2.2017 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Notarvertrag konnte noch nicht unterschrieben werden, da es noch Sachen laut Immobiliengesellschaft mit der Versicherung abzuklären waren und sind. ... Das war jetzt mal der Sachverhalt in Kürze zu der Ganzen Sache. ... Das sind jetzt mal grob skizziert die Sachen.
Unterlassungserklärung wg. Widerrufsrecht zu eng?
vom 13.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
. - ohne Anerkennung einer rechtlichen Verpflichtung, in der Sache gleichwohl rechtsverbindlich - 1.es bei Meidung einer für jeden Fall der schuldhaften Zuwiderhandlung fällig werdenen, ggf. vom zuständigen Gericht zu überprüfenden angemessenen Vertragsstrafe von bis zu 5.100 EUR zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr zu Zwecken des Wettbewerbs Filme der Kategorie FSK 18 bei 'PLATTFORM Z' a) unter Angabe eines 14-tägigen Widerrufsrechts zu bewerben; b) unter Angabe eines Widerrufsrechts zu bewerben, das keine ordnungsgemäße Belehrung über den Beginn der Widerrufsfrist enthält. 2.Die Verpflichtung zur Leistung eines Schadensersatzes und die Erstattung der Anwaltskosten wird ausdrücklich zurückgewiesen. ... Das Risiko einer Gerichtsverhandlung wegen der nicht gezahlten Anwaltskosten gehe ich ein, da dies überschaubar ist (Streitwert: 411,30 EUR plus Gebühren, Anwalt der Gegenseite...).
Unterhaltsberechnung, welches Risiko gibt es bei einer Klage?
vom 8.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Zur Info: Ich … -bin Unterhaltspflichtig (19 jährige Tochter) -bin Selbständig -möchte eine dritte Meinung einholen Zur Sache: - Unterhaltsberechnung durch eignen Anwalt auf Basis der GuV 2005/06/07 --> Höhe 217.- € - Gegnerischer Anwalt berechnet --> Höhe 320.- € - Gegnerischer Anwalt droht mit Klage und weißt auf Urteile und Kommentare hin a) BGH FamRZ 1984 – 41 b) BGH FamRZ 2003 - 743 c) BGH FamRZ 2004 – 1173 d) BGH aaO – 743 e) Kalthoener: Die Rechtssprechung zur Höhe des Unterhalts, ebenso auf 10A Rdn 692 ff. - Eigener Anwalt erklärt keine Gefahr, eventuelle Klage abwarten Meine Fragen: 1.
Anzeige wegen angeblichem Diebstahl und angeblicher Vergewaltigung
vom 25.1.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie versteckte meine Sachen bei der ältesten Tochter und sagte mir die anderen Sachen kannst du dir später abholen. ... Manche Menschen geben sich zu Unrecht als Opfer aus. ... Dabei werde die Gegenprobe, ob es auch andere Ursachen für diesen, Beweis’’ geben könnte, häufig vernachlässigt.
Gleicher Name für Gewerbe
vom 16.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine kurze und prägnante Frage. Ich möchte eine eigene Public Relations Agentur eröffnen und zwar unter meinem Namen, nehmen wir an: MÜLLER - Public Relations. Meine Nachforschungen ergaben, dass unter MÜLLER - Public Relations schon seit längerer Zeit jemand seine Dienste anbietet, als Einzelunternehmer, nicht im HR eingetragen.