Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

267 Ergebnisse für pkw parken

Unfall auf Grundstück ohne Information / Meldung an Eigentümer + Unerlaubte Reparatur
vom 6.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zeitliche Distanz ca. 1 Stunde von Haustür zu Haustür mit dem PKW. ... Es ist nicht möglich, das die Nachbarin mit einem PKW zu ihrer Garage bzw. der Rückseite Ihres Hauses gelangt, ohne dass sie über mein Grundstück fährt. ... Deshalb hätte ich keine Einwilligung für das Befahren der letzten 5 m der Einfahrt gegeben und um ein Parken für das Betanken auf den nicht erneuerten Steinen gebeten..
Nachbarschaftsstreit wegen Parkplatz
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vermutlich wird das Parken seit jeher seitens der Hausverwaltung und der anderen Parteien geduldet. ... Herr B. muss dadurch auf der Straße parken. ... August wird scheinbar gezielt der PKW von Familie A. beschädigt: Ein ca. 50cm langer Kratzer auf der Motorhaube.
Inhalt der Grunddienstbarkeit
vom 14.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da mir selbst damit die Nutzung meines eigenen Parkplatzes verwehrt war, weil ich dann beim Parken die 3 m nicht einhalten konnte (die Zufahrt befindet sich im spitzen Winkel zu den 4 Reihenhäusern) habe ich die Pflasterung entfernt und statt dessen Rasengittersteine auf 2 Spuren verlegt.
Erste eigene Wohnung
vom 27.12.2023 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
ich werde in kürze das Elternhaus verlassen und möchte gerne, bevor ich den Mietvertrag unterschreibe, dass man diesen kurz überprüft und ihn mir als Laie erklärt. Als Laie versteht man ein Mietvertrag meist aus einer ganz anderen Sicht, und nicht wie ein Jurist und dann wundert man sich, warum es so viele Streitigkeiten zwischen Mieter und Vermieter gibt. Weil man zu faul war, ein Anwalt darum zu bitten, einfach kurz auf den Mietvertrag zuschauen und sich diesen erklären zu lassen.