Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Frage Mangel Grundstückskauf
vom 17.5.2020 für 40 €
Im notariellen Kaufvertrag ist folgende Klausel enthalten: Der Käufer hat das Kaufobjekt besichtigt; er kauft es im gegenwärtigen altersbedingten Zustand.
Notarkostenberechnung Hauskauf
vom 10.2.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
. §19 GNotKG: Kaufvertrag: Nr. 21100 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem. § 47 S.1 von 290.000 € -- 1.170 € Nr. 21201 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem. § 97 Abs. 1 v. 290.000 € -- 292,50 € Nr. 22200 Betreuung (Geschäftswert gem. § 113 Abs. 1 von 580.000 €) -- 547,50 € Dokumentenpauschalen, Portokosten, Abrufverfahren ges. 80,00 € zzgl. 397,33 € USt. --> Gesamt 2.488,53 € Für die Grundschuld Nr. 21200 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem- § 53 Abs. 1 von 156.600 €) -- 381 € Nr. 22200 Betreuung (Geschäftswert gem. § 113 Abs. 1 von 156.600 €) -- 190,50 € Nr. 25201 Rangbescheinigung (Geschäftswert gem. §122, §53 Abs. 1. v. 156.600) € -- 114,30 € Dokumentenpauschale, Porto, etc. -- 27,05 € zzgl. 135,44 € USt. --> Gesamt 848,29 € Für die Grundschuld Teil 2: Nr. 21200 Beurkundungsverfahren (Geschäftswert gem- § 53 Abs. 1 von 33.700 €) -- 135 € Nr. 22200 Betreuung (Geschäftswert gem. § 113 Abs. 1 von 33.700 €) -- 67,50 € Nr. 25201 Rangbescheinigung (Geschäftswert gem. §122, §53 Abs. 1. v. 33.700 €) -- 40,50 € Dokumentenpauschale -- 7,05 € zzgl. 47,51 € USt. --> Gesamt 297,56 € Ich verstehe auch nach längerer Recherche im Internet vor allem nicht, warum im ersten Teil beim Betreuungs-Entgelt als Geschäftswert der doppelte Kaufpreis angesetzt wird.
Überbaurente/Ersitzung (§ 912/900 BGB)
vom 14.9.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst mit Auffinden eines Ergänzungsplans von 1890 zum Vermessungsatlas von 1870 im Jahr 2004 konnte die genaue Lage der Ausübungsstelle zum Zeitpunkt des im Jahre 1879 abgeschlossenen Kaufvertrags, der in das alte Badische Grundbuch eingetragen wurde, festgestellt werden.
Ausserordentliche Kündigung eines Landpachtvertrages
vom 31.1.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Ratgeber, mit Kaufvertrag von Dezember 2012 kaufte ich ein landwirtschaftliches Grundstück, welches mit einem Pachtvertrag, dessen ursprüngliche Laufzeit von 9 Jahren lange abgelaufen ist, und sich in der automatischen Verlängerung, wie in <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/584.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 584 BGB: Kündigungsfrist">§ 584 BGB</a> beschrieben, befindet.