Meine Frage dazu ist, hätte in diesem Fall der Paragraph 9 KSchG angewendet werden können, bzw. hätte nicht zumindest unser Anwalt einen Antrag nach § 9 KSchG einreichen sollen?
Mit meinem heutigen Kenntnisstand habe ich bei diesem ersten und einzigen Termin vermisst, dass ich darauf hingewiesen wurde, dass in unserem Fall einer einvernehmlichen Vertragserstellung durchaus die neutrale Beratung und Beurkundung eines Notars möglich und ausreichend wäre. ... Der Termin dauerte max. 45 Minuten.
Da ich an dem Sonntag bereits einen geschäftlichen Termin hatte wurde das Leihfahrzeug auch ab diesem Sonntag benötigt, der Bedarf war also gegeben und kann belegt werden. ... Meine Frage ist nun: Gibt es ein eindeutiges rechtliches Urteil (BGH?), welcher Mietwagenspiegel anerkannt werden muß (Internet, Schwacke, Frauenhofer), oder ist dies Auslegung des Gerichts bei Klage?
Ich bin von Carglas enttäuscht und frage mich, wie ich weiter vorgehen soll. ... Nun meine Fragen an Sie: 1. ... Hierbei wäre ich vor Gericht gegangen und bin immer noch bereit vor Gericht zu gehen.
Ich bin seit 6 Jahren verheiratet und habe einen Sohn im Kinderschulalter. Meine Frau lebte in der gemeinsamen Wohnung seit 2 Jahren nahezu getrennt von mir. Sie ist seit 2 Monaten ausgezogen und hat einen Freund.
Ein Termin der Förderung wurde inzwischen versäumt. ... Eine telefonische Anfrage beim Gericht ergab, dass ich dort etwas beantragen muss, vor Ort aber nicht beraten werden darf. ... Sehen wir uns beim Gericht und für unsere Sicherheit, ich halte Abstand von dir.
Ich habe bereits 12 Termine für Lymphdrainagen und Krankengymnastik wahrnehmen müssen und auch einige Arztbesuche hinter mir. Weitere Termine werden folgen und bis zur endgültigen Wiederherstellung der Funktionalität des Bewegungsapparates muss mit ca. weiteren zwei Monaten gerechnet werden. ... Nun meine Fragen: - Lässt sich ein Schmerzensgeld einfordern und wenn ja, welche Höhe ist angebracht?
Meine Frage: da es noch nicht vor Gericht ging, der Termin jedoch auch nicht mehr so lange hin ist, sie bisher lediglich ein Schreiben verfasste, wie stehen die Chancen, sie auszuwechseln bzw. was ist zu tun? ... Auch hier meine Frage: muss ich das hinnehmen? ... Vorsorglich auch hier meine Frage: wie muss ein Zeugnis aussehen?
Ich habe mich 3 Monate vor Beginn der Arbeitslosigkeit arbeitssuchend gemeldet, bereits einen Termin bei der AfA absolviert und auch die verpflichtenden Bewerbungen verschickt (bisher leider ohne Erfolg). ... Meine Frage: Kann ich mich beim Arbeitsamt ab 01.03.2012 bis zum 28.02.2013 arbeitslos und Arbeit suchend abmelden ohne danach bei Leistungsbeantragung ab 01.03.2013 Probleme zu bekommen? ... Ich habe die Fragen bei der AfA auch gestellt aber relativ unterschiedliche Aussagen bekommen.
Es kam zur Trennung zwischen der Firma Vorwerk und mir einige Monate später wurde diese Sache vors Gericht geklärt. ... Mein Damaliger Rechtsanwalt versprach mir in einen späteren gespräch, sich um die noch offenen Fragen bezüglich auf den restlichen Rentenzuschuss laut meiner Abrechnung von Vorwerk sowie Material was ich in der Zeit bei Vorwerk eingekauft bzw. kaufen musste und eventueller Provision die durch 2 ungeklärten Aufträgen noch offen sind zu kümmern.
Die Anwältin war bei diesem Termin anwesend. ... Frage: Ich bin total überrascht, dass die Anwältin eine Geschäftsgebühr UND eine Einigungsgebühr berechnet hat.
Infolgedessen kam es zu 2 Gerichtsterminen in XXXX, mit dem Ergebniss, dass ich beim 2 Termin im Januar diesen Jahres die mir durch die XXXX Versicherung gebotene Summe auf dringendes Anraten des Gerichts und des anwesenden Anwaltes akzeptierte und froh war, die ganze Sache nach fast vier jahren nun endlich hinter mich gebracht zu haben. ... Ich meine, verstanden zu haben, das die Versicherung unter anderem mit dem durch das Gericht festgelegten Streitwert und deren Aufteilung auf die Parteien nicht einverstanden ist. ... Meine Frage nun: Muss ich in diesem Fall aktiv tätig werden oder kann ich der Kanzlei die Durchsetztung ihrer Ansprüche überlassen.
Eine Einigung die vom Jugendamt festgehalten und von beiden Unterschrieben ist, war meine Erste Option für den kommenden Termin. ... Da sich meine Exfreundin meist unkooperativ zeigt und nicht im Kindeswohl handelt, stelle ich mir die Frage wie realistisch meine Chancen vor Gericht auf das alleinige Aufenthaltsbestimmungsrecht stehen. ... Meine Bedenken vor Gericht sind jedoch das ich meine Tochter noch weniger sehen werde und eine 14 Tage Regelung das Ende sein wird.
Anstatt diesen selbst zu beauftragen, rief ich dort an und vereinbarte einen Termin, zu welchem auch der Vermieter erscheinen müsste, und leitete dies so weiter. Leider sagte der KJ X dann kurzfristig ab und es kam seitdem zu keinem neuen Termin… Ich rief bei meinem Vermieter sowie KJ X nachweislich mehrmals an, sowie schrieb ihn via WhatsApp an um erneut die Schädlingsbekämpfung zu erbitten.
Sechs Wochen später war der Techniker-Termin am 02.06.2015 angesetzt. ... Anfang Dezember 2015 ging nun ein Gerichtliches Mahnschreiben ein, in dem eine Gesamtforderung von 222,13 € erhoben wird (ursprüngliche Forderung von rund 95 € plus inzwischen aufgelaufene Verfahrenskosten und Inkassogebühren) Die Frage: Kann meine Tochter gegen das Gerichtliche Mahnverfahren mit Erfolgsaussichten Einspruch erheben?
Einen Termin um den Antrag zu stellen, können Sie online finden und vereinbaren. ... Frage 6. ... Muss/kann man zum Beispiel vor Gericht Zeugen verhören?
Trotzdem erwartet er, die mir aufgetragenen Aufgaben zum festgelegten Termin zu bearbeiten, auch wenn es nicht in 20 h pro Woche zu schaffen ist. ... Nun die Frage: Was habe ich für Möglichkeiten, die Mehrarbeit abzulehnen?