Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.226 Ergebnisse für frage terrasse

Ruhestörung durch Trampolin
vom 10.8.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sein eigenes Grundstück ist ca. 700 qm groß, seine Terrasse und Rasenfläche befindet sich am gegenüberliegenden Ende des Gartens. ... Der Sichtschutzzaun wird von den größeren Kindern um ca. 2 m "übersprungen", sodass außerdem Einblicke in unseren Garten, Terrasse und auch in unser Haus möglich sind. ... Frage: Können wir (mein Mann und ich) wegen dieser Ruhestörung von unseren Nachbarn verlangen, dass sie das Trampolin so aufstellen, dass wir die Springer nicht mehr vor Augen haben?
Wohnungseigentum, Instandhaltung
vom 11.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut Gemeinschaftsordnung sind die Eigentümer der Bungalows verpflichtet sowohl ihr Sondereigentum, als auch die im Gemeinschaftseigentum stehenden Teile (Fassade, Dach, Außenfenster, Terrassen, etc.) auf eigene Kosten Instand zu halten. ... Meine Fragen: - sind meine Ex-Frau und Ich laut WEG verpflichtet, den Bugalow instand zu halten ?
Zwei Fragen zur Teilungserklärung WEG
vom 6.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es gibt eine Teilungserklärung nach WEG mit einem Lageplan, die Gebäudeteile wie Terrasse, Garage, Haus und Grundstücksfläche in Gemeinschafts- und Sondereigentum aufteilt. ... Dazu habe ich zwei Fragen: 1] Muss sich die tatsächliche Größe einer Hofeinfahrt im Lageplan wiederfinden bzw. kann aufgrund größerer Hofeinfahrt laut Lageplan einer der beiden Eigentümer die bauliche Vergrößerung der Hofeinfahrt verlangen? ... Würde mich über die Beantwortung der Fragen freuen.
Frage zu Grenzabstand des Nachbarn beim aufstocken
vom 6.6.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Fall ist für uns kompliziert, da es unsere komplette Südseite (Garten und Wohnzimmer/Esszimmer/Terrasse) ist und wir keine Lust haben eine Genehmigung weder dem jetzigen Nachbarn, noch den irgendwelchen neuen Besitzern (der nur das Haus wegen der Möglichkeit der Aufstockung für seine türkische Großfamilie kaufen will) geben wollen.
Aufblasbarer Whirlpool im Garten
vom 22.4.2020 für 25 €
Option 1 war es den Pool auf unsere zweite Terrasse im Garten zu stellen, hier wurde uns mitgeteilt das diese beschädigt werden würde... nach Rücksprache mit einem Fachmann ist dies aber nicht der Fall.. und für evtl Schäden kommen wir selbstverständlich auf... ... Die Frage ist nun kann der Vermieter einen Pool dieser Größe überhaupt verbieten?
Wintergartenumbau
vom 18.4.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dieser hat vor 5 Jahren eine kleine Terrasse zum Wintergarten umbauen lassen. ... Die Frage ist nun, da die damaligen Eigentümer nicht explizit befragt wurden, ob jemand den Rückbau jemals von mir als Eigentümer einklagen kann, wenn er mir nicht gesonnen ist (bisher hat sich niemals jemand beschwert).
Errichtung eines Gartenhauses entlang einer Grenzgarage, Länge > 5m
vom 10.5.2018 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Seit dieser Zeit befindet sich auf dem benachbarten Grundstück eine ebensolange, ca 2,5m breite gepflasterte Terrasse, die auf ganzer Länge von einer Pergola überspannt ist. ... Das Grundstück, auf dem sich diese Terrasse befindet ist an dieser Seite insgesamt ca. 35m lang, die Grundstücksgröße beträgt ca. 600m², ca. 110m² sind mit einem Haus bebaut. Frage: - Besteht in diesem Fall Aussicht darauf, abweichend von Art. 6 Abs. 9 der Bayerischen LBO entlang dieser Grenzgarage auf der Terrasse des benachbarten Grundstückes auf einer Länge von insgesamt ca. 10m und ca 2,5m Höhe einen etwa 5m langen mit einem flachen Dach überdachten, offenen Sitzbereich und ein 5m langes, daran anschließendes Gartenhaus zu errichten?
Wohnungseigentümergemeinschaft: Schaffung von Sondernutzungsrechten
vom 19.9.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
In diesem Zusammenhang stellen sich mir die folgenden Fragen, um deren Beantwortung ich – idealerweise mit „Angabe der §§" - bitte: 1.Welches Zustimmungserfordernis (Einstimmigkeit, Mehrheitsbeschluss, etc.) besteht … a.… für die Schaffung eines Gartenzugangs von den Balkonen durch den Einbau von Treppen in den Garten? b.… für die Schaffung von Terrassen mit Sondernutzungsrecht für die Erdgeschosswohnungen ? ... 3.Welche Auswirkungen hat die Tatsache, dass die Fläche der Dachterrassen größer als die der geplanten Terrassen ist ?
Sanierung - Welchen Anspruch habe ich darauf, dass der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt wird
vom 27.6.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Koniferen gepflanzt, die mittlerweile eine Höhe von 2-3 Metern hatten u. meiner Terrasse einen kompletten Sichtschutz boten. ... Frage: Welchen Anspruch habe ich darauf, dass der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt wird? ... Die Baumaßnahmen wurden jetzt unterbrochen, da wahrscheinlich auch noch die Terrassen die sich auf dem Tiefgaragendach befinden, abgetragen werden müssen.
Zugang zum Sondernutzungsrecht Garten
vom 23.3.2015 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem sollte der Rückbau der außerhalb des Balkons liegenden Terrasse erfolgen (was bis heute nicht geschehen ist). ... Fragen: 1. ... Da die Gemeinschaft an der außenliegenden Terrasse keinen Anstoß nahm, sollte Gewohnheitsrecht eingetreten sein.
Garten
vom 28.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Zugang in den Garten würde über unsere Terrasse führen.
Sichtschutz Abstände Nachbargrundstück Brandenburg
vom 22.4.2021 für 40 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte, ich habe ein Grundstück in Brandenburg und will zum Nachbarn einen zusätzlichen Sichtschutzzaun errichten. Welche Abstände muss ich dabei bei welcher Höhe des Sichtschutzzauns einhalten? Falls es wichtig ist: Der Nachbar hat bereits einen Zaun errichtet, der jedoch nicht blickdicht ist.