Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.348 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag bgb

Umwandlung Einzelunternehmen in GmbH | Gewerbemietvertrag
vom 24.1.2025 für 60 €
Guten Tag, wir haben im Gewerbemietvertrag einen Passus zur Gebrauchsüberlassung stehen: "Der Mieter ist ohne Einwilligung des Vermieters weder zu einer Untervermietung noch zu einer sonstigen Gebrauchsüberlassung an Dritte berechtigt. ... Was würde denn passieren, wenn der Vermieter dieser Umwandlung nicht zustimmt und würden wir dann als Mieter ein Kündigungsrecht erhalten? Oder könnte uns der Vermieter kündigen und dann die Restzeit des Mietvertrages (drei Jahre) als Schadensersatz einklagen?
Erlaubnis durch Duldung der Untervermietung?
vom 17.10.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Allerdings behauptet der Untermieter, dass er von den Hauptmietern also meinen Mietern einen mündl. ... Der Rechtsanwalt des Untermieters behauptet nun, ich wusste von dem Untermietverhältnis und meint, dass die jetzige Kündigung einer Duldung gleichkommt, da diese mit der Hauptmieterin viel zu spät erfolgte. Er meinte weiter, dass auch eine einvernehmliche Kündigung mit meinen Mietern nicht mehr geht, da diese erst den mündl.
Renovierung bei Auszug nötig?
vom 23.11.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider ist der im Mietvertrag niedergelegte Punkt über die Renovierung mir nicht ganz schlüssig bzw. plausibel. ... Wie verhalte ich mich richtig wenn es zur Kündigung des Mietverhätnisses kommt? ... Den Auszug aus meinem Mietvertrag zitiere ich hier: Der Mieter ist verpflichtet, die notwendigen Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen.
Mögl. rechtliche Folgen einer Untervermietung ohne vorherige Vermieterzustimmung ?
vom 15.11.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter beabsichtigt eine Untervermietung mit Gewinnerzielungsabsicht. ... Stellt die Formulierung im Mietvertrag tedenziell eine Erlaubnis oder ein Verbot der Untervermietung dar ? ... schriftliche Zustimmung neben einer fristlosen Kündigung "schlimmere" Konsequenzen befürchten wie z.
Verzicht ordentliches Kündigungsrecht - Vertragsübernahme bis Fristende
vom 12.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Vertrag des derzeitigen Mieters steht unter "Sonstige Vereinbarungen" der Vermerk "Mieter und Vermieter verzichten auf das ordentliche Kündigungsrecht für einen Zeitraum von 3 Jahren". ... Als Fazit haben beide Parteien vereinbart, dass der neue Mieter (also ich) vertraglich zusichert, ebenfalls bis zum damals festgelegten Ende der Frist (also für die verbleibenden ca. 2,5 Jahre) auf das ordentliche Kündigungsrecht zu verzichten. 1.
Zahlungsklage / Kautionsforderung
vom 27.2.2015 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mieter haben anschließend die Miete zu 75% gekürzt, mit der Begründung, dass die Heizung ausgefallen ist ( zur Sommerzeit). ... Die Mieter haben anschließend weiterhin die Miete in 06.2015 07.2015 08.2015 zu 75% gekürzt und in 09.2015 überhaupt keine Miete gezahlt. ... Die Mieter haben dann aufgrund unbewohnbarkeit den Mietvertrag außerordentlich zum 15.10.2014 gekündigt und sind zum 16.10.2014 ausgezogen.
Zwischenmieter verboten - Lösung
vom 6.5.2024 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Damit muss ich 2 Monate lang jeweils ca. 700 € Miete bezahlen, obwohl ich nicht mehr in der Wohnung wohnen werde. ... Nach § 540 BGB kann ich dann zwar außerordentlich kündigen, jedoch mit der gesetzlichen Frist – also würde ich weiterhin die 2 Monate am Ende bezahlen müssen. ... Gibt es beispielsweise die Möglichkeit einer fristlosten Kündigung?
Untermieter Eigenbedarf
vom 16.1.2017 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
A und B haben ein haus gemietet und haben einen gemeinsamen Mietvertrag. ... B will aber die kündigung an C nicht unterschreiben.
Zwangsversteigerung in 3 Tagen
vom 19.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein zwangsverwaltender Anwalt hat mir allerdings schon vor 4 Wochen die Kündigung des Mietverhältnisses mitgeteilt.. mangels Mietzahlung. Ich schenkte dem keine große Bedeutung, da die ganze Angelegenheit sowieso mit der Bank klar vereinbart war und laut Mietvertrag mit dem Ex nur eine sporadische Miete von 50 € vereinbart wurde, da aus unserer Beziehung ein kleiner Sohn hervorging. ---Ist diese Kündigung, im Falle einer Bieter Ersteigerung jedoch nicht sowieso schon rechtskräftig und ich muss sofort raus..?
Auto geschenkt bekommen, aber angemeldet über Mutter. Kann ich das Auto trotz Tod behalten?
vom 9.4.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich ja mit meiner Mutter zusammen einen Mietvertrag hatte, geht der Hausstand ja automatisch auf mich über erstmal, oder ? ... Da ich mir ja mit meiner Mutter die Miete geteilt habe und diese unmöglich alleine weiterzahlen kann, habe ich meinem Vermieter bereits mitgeteilt das ich max. noch eine Monatsmiete von 1000 € bezahlen kann und spätestens zum 1.6. ausziehen muss.
Handels- und Gesllschaftsrecht
vom 13.4.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im Rechtsstreit über ein Geschäftsraummietverhältnis, wegen Mängeln der Mieträume wurde die Miete gekürzt, nun wurde per Fax durch den Prokuristen ohne weitere Vollmacht wegen Mietrückstand fristlos gekündigt. ... Hat der Prokurist allein Vollmacht zur Kündigung des Mietvertrages?
Möchte vorher aus Pachtvertrag raus
vom 7.11.2009 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe im Oktober einen Mietvertrag zur Nutzung eines Wochenendgrundstücks mit Bungalow ab dem 1.1.2010 für 1 Jahr abgeschlossen. ... Ist dies möglich, oder nur im Rahmen der Kündigung wie im Vertrag beschrieben. ... Ich habe das Gespräch mit dem Eigentümer gesucht, aber dieser ist lediglich bereit mich aus dem Vertrag zu lassen, wenn ich einen neuen Mieter/ Nutzer für das WE- Grundstück bringe und soll erstmal die Gesamtsumme an Ihn bezahlen.
fristlose Kündigung des Vermieters - Stundung offener Zahlungen?
vom 2.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, gestern habe ich per Einschreiben die fristlose Kündigung durch die Rechtsanwältin unseres Vermieters erhalten, die mit 28.01.2008 datiert ist, aus folgendem Grund: 3 1/2 Monate Mietschulden in Höhe von 1505€.Namens und in Vollmacht wird die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses nach §543 II Nr.3 wegen Zahlungsverzuges ausgesprochen, mit der Aufforderung die Wohnung zum 14.02.2008 an den Vermieter herauszugeben und mich zuvor zwecks Übergabe mit meinem bekannten Ansprechpartner der Mandantschaft in Verbindung zu setzen. Weiterhin werde ich aufgefordert, die aus der anliegenden Kostennote Kosten in Höhe von ca 230€ zu begleichen, die wegen meines Verzuges zu meinem Lasten gehen.Weiterhin wird mit dem Schreiben einer weiteren Nutzung über dem 14.02.2008 hinaus ausdrücklich widersprochen.Ferner werde ich davon unterrichtet, dass sie bereits Auftrag zur Erhebung der Räumungsklage gegen mich erhalten zu haben, die sie nach Ablauf der Räumungsfrist im Falle der Nichträumung anhängig machen werden..Dies ist das Schreiben derRAin..Am 22.01.2008 habe ich jedoch aber 2Briefe an die Hausverwaltung per Einschreiben zugesendet,die eine ist meine Kündigung des bestehenden Mietverhältnisses fristgerecht zum 30.04.2008 mit der Bitte um Bestätigung meines Schreibens.. 2.Einschreiben war bezogen auf die Mietrückstände, wobei ich die Hausverwaltung inständig gebeten habe, mir die Mietschulden zu stunden und dass ich bis allerspätestens vor dem Auszug noch alles begleichen werde.Da ich seit dem 01.01.08 arbeitslos bin und mein Mann nur 400€ verdient,ist es uns leider momentan nicht möglich die Gesamtforderung sofort zu begleichen.Ich beziehe Arbeitslosengeld1,gestern habe ich eine Überweisung der ARGE in Höhe von 207€bekommen;da ich mich zum 21.01.08 erst angemeldet habe, mein monatliches Leistungsbezug wird ca550€ ab dem nächsten Monat betragen-viel zu wenig um unseren Lebensunterhalt zu sichern,zumal beträgt die Miete 430€ hinzu kommen 33€ für Strom.Was sollen wir jetzt machen, da wir in der kurzen Zeit keine Wohnung finden können und kein Geld haben?!?!
Ärger mit dem Vermieter bei Auszug
vom 5.2.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
b) Verjährung von Forderungen Es besteht neben dem Mietvertrag sowie der Zusatzvereinbarung (Renovierung bei Auszug) ein zusätzlicher "Vertrag" für einen Pkw-Stellplatz. ... Unmittelbar nach Kündigung des Mietverhältnis hat der Vermieter mich darauf aufmerksam gemacht, dass ihm aufgefallen sei, dass ich die monatliche Miete für den Stellplatz während der vier Jahre Mietdauer nie bezahlt habe - wie gesagt, das stimmt so weit. ... Ist er nicht verpflichtet, etwaige Unstimmigkeiten bei Zahlung der Miete unverzüglich bei mir anzuzeigen?