Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für vertrag frist

Als Laie nicht bemerkte Fehlfunktion einer Heizung
vom 3.5.2016 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Laie nicht bemerkte Fehlfunktion einer Heizung Hallo, ist sicher (juristisch und auch im praktischen Leben) eine schwierige Angelegenheit, wo sich ein Hausbesitzer einen Kachelofengaseinsatz neu einbauen lassen muß, weil der Schornsteinfeger das verlangt. Aber um den Schornsteinfeger geht es nicht, sondern um den Kachelofeneinsatz, also ein Ofen, der mit Gas brennt und heizt. Das alte Gerät wurde mühsam von der Heizungsinstallationsfirma ausgebaut und das neue Gerät ebenfalls mühsam eingebaut.
Rücktritt Telekommunikationsvertrsg wegen nicht erbrachter Leistung
vom 2.10.2017 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser wollte eine Messung durchführen - da ich jedoch (wie angekündigt) bei der Arbeit war hat er es zwar später nochmal versucht - ich war jedoch nicht zu Hause Am Dienstag 05.09 habe ich erneut den Kundendienst angerufen - diese könnten mich nicht durchstellen aber jemand meldet sich Wiederum während der Arbeitszeit erhielt ich einen Anruf - den ich jedoch während der Arbeit nicht annehmen konnte Danach erhielt ich eine SMS die Störung sei geschlossen Danach habe ich abends zu Hause festgestellt dass weiterhin nichts geht Kundendienst am Mittwoch 06.09 zum wiederholten Male angerufen - erfahren dass bei nicht erreichen nach zwei mal das Ticket geschlossen wird - sie wissen das ist nicht der Fall aber macht man so Damit ist das Ticket aber vom 01.09 in der Prio wieder unten - sie eröffnen es erneut und ein Techniker meldet sich binnen 24 h Am Mittwoch Abend bat ich um Rückruf Am Donnerstag 07.09. rief ich erneut an mit dem Hinweis dass ich ab dem 08.09 an 15 Uhr weg bin übers Wochenende und die 24h längst um sind Ich verwies bereits in diese Woche mündlich darauf dass ich den Vertrag widerrufe wenn keine Lösung bzw keine Vorgehensweise genannt wird und dass weiterhin nichts funktioniert Am Freitag 08.09 rief ich erneut beim Kundendienst an und merkte an, dass die Frist erneut versäumt wurde und ich anwesend bin Am Freitag Abend um 19 Uhr ein anonymer Anruf - jetzt wäre der Techniker bereit. Ich sagte ihm dsss ich abwesend bin und nicht zuhause sondern bereits drei Tage wartete Ich habe diesen Freitag 08.09 den Vertrag mündlich widerrufen Am 11.09 per Email auch dem Kundendienst von Vodafone in Details alles geschildert - Da ich auch auf meinen erneuten Anruf und die E-Mail nur eine eingangs Bestätigung erhielt habe ich am 17.09 erneut eine E-Mail verfasst mit dem Inhalt Vertrag und Einzugs Ermächtigung würde auch widerrufen Zuletzt habe ich dann auch am 22.09 per Brief mit Nachweis und Bestätigung einen Widerruf / sonder Kündigung wegen nicht erbrachter Leistung bei Vodafone eingereicht Vodafone seinerseits akzeptiert die Kündigung nicht In der Zwischenzeit seit dem 11.09 und meinen ersten schriftlichen Kontakt aufnahmen habe ich mehrere SMS erhalten die Störung wäre wieder eröffnet aber nach einem wiederholten Anruf bei Vodafone wäre es immer noch in Bearbeitung und die Störung nicht behoben Heute am 02.10 habe ich eine Mail erhalten dass Vodafone die Kündigung nicht akzeptiert weil ich meine Mitwirkungspflicht Nicht erbracht habe Ich bin jedoch der Ansicht ich habe dies allein mit der Nachbesserung des 2. Technikers am 01.09 getan Meine wiederholten Anrufe beim Kundendienst (dem einzigen den ich erreiche, durchstellen direkt zur Technik geht nicht) haben gezeigt dass ich bereit bin mitzuwirken - inklusive nennen einer Abwesenheit und eingrenzen der zeitfenster für Mitarbeit- dies hat leider nicht funktioniert Vodafone wies mich am 02.10 darauf hin dass Internet und Anschluss frei ist - ich habe Bilder und Videos die das Gegenteil beweisen (mit Aufnahme Zeitpunkt) Ist es rechtens wenn ich widerrufe und bei einem andern Anbieter als Vodafone jetzt Internet abschließe da Eine Dauer von insgesamt 6woxhen mit mehreren Fristen ausreichend lang hätte sein müssen ?
gefälschten Artikel bei Ebay verkauft
vom 26.1.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe einen Artikel (Schuhe) bei Ebay verkauft, den ich über Asien bezogen habe u es handelt sich hier wohl um eine Fälschung. In meinem Angebot habe ich lediglich den Markennamen verwendet, jedoch den Artikel nicht als ein "original" beschrieben. Ich habe zudem die Internetseite angegeben auf der ich selbst den Artikel bezogen habe.
Bauträger baut nicht weiter
vom 22.4.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Gegenstand des Vertrages war die Bestandsimmobilie, die Innenrenovierungen und die Außenrenovierung. ... Jetzt ist meine Frage ob wir dem Bauträger eine Frist für die Verrichtung der ausstehenden Bauarbeiten setzten können? ... Und ganz wichtig ist, was können wir nach verstreichen dieser Frist tun?
Aufhebungsvertrag und Sperrfrist
vom 18.10.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um mir mehr Zeit zur Neufindung einer Arbeitsstelle zu geben, hat mein AG diese Frist (alternativ zu einer Abfindung) bis Mitte März verlängert und mich zu sofort freigestellt von der Arbeit. Aus dem Vertrag geht hervor, dass -sollte ich vor Ablauf dieser Frist eine neue Arbeitsstelle finden- mir die ausstehende Zeit vergütet wird. ... Zur Info: Ich habe den Vertrag noch vorliegen und wollte ihn überprüfen lassen.
Lieferverzug beim Autokauf, Rücktritt oder Minderung?
vom 3.7.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Laut Vertrag kann ich 6 Wochen nach Liefertermin vom Vertrag zurücktreten, wenn nach diesem Termin ich eine Frist zur Lieferung setzte oder ich hätte die Möglichkeit Verzugsschaden von bis zu 5 % des Kaufpreises geltent zu machen. ... Wie hoch wäre die Frist zur Lieferung im Falle einer Kündigung.
Mietvertrag - Verschiebung des Vertragsbeginns
vom 2.3.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe mich im letzen sommer auf eine wohnung beworben bei der ein nachmieter gesucht wurde. der vermieter hat mich als nachmieter akzeptiert und danach sich viel zeit mit dem mietvertag gelassen. ich habe den vermieter mehrmals angemaht, dass ich den vertrag unterzeichnen im november unterzeichnen möchte, da ich ende november für zwei monate nach indien gereist bin und die wohnung per 1. Februar beziehen wollte. ende november habe ich den vermieter nochmals mehrfach kontaktiert, er hat mir mündlich und auch schriftlich bestätigt, dass er den vertrag versendet habe und alles i.o. sei. ich habe darauf aber sicherheits halber meine alte wohnung noch nicht gekündet und ihn diesbezüglich orientiert. der vertrag wurde mir letztlich am 29.12.2011 zugestellt worauf ich nach meiner rückkehr, ende januar, mit dem vermieter wieder kontakt aufgenommen habe und mit ihm eine neu eine wohnungsübergabe per ende februar und eine mietbeginn per 1.3.2012 vereinbart habe (gemäss seinen aussagen hätte er wohl den vertag falsch versenden und der sei zweimals zurückgekommen). der neue mietbeginn habe ich entsprechend im mietvertrag von hand vermerkt und paraphiert, sowie den mietvertrag unterzeichnet und zurückgesendet. nun ist die vormieterin auch wie mit dem vermieter vereinbart ende januar aus der wohnung ausgezogen, der vermieter will aber von ihr, die februarmiete vergütet haben. dies akzeptiert die vormieterin selbstverständlich nicht. der vermieter behauptet nun, sie müsse einen mietauflösungsvertrag unterzeichen (in dem natürlich ein längere mietdaruer bestätigt werden muss), sonst lasse er sie nicht aus dem mietverhältniss. ich selbst habe aber nach dem gemeinsamen anpassen des mietvertrages (mündlich, sowie meinerseits schriftlich) meine wohnung gekündigt und mit ihm schon zweimalig einen wohnungsübergabe termin vereinbart, welcher jeweils kurzfristig verschoben wurde. beim zweiten termin wurde mir eine übergabe auf 1.4.2012 in aussicht gestellt, da die angelegenheit bis da vor gericht geklärt sein soll, oder eine alternative wohnung vom gleichen vermieter, die sofort verfügbar sei. ich habe bei diesem termin nochmals einem neuen festlegen des mietbeginn per 1.4.2012 zugestummen, da ich ja noch bis ende april die alte wohnung habe. ich will aber auch umbedingt einen moant mietübergang haben und habe daher dies schriftlich bestätigt und auch mitgeteilt, dass dies die letze verschiebung sei, der ich zustimmen kann. der vermieter hat mir daraufhin einen brief zukommen lassen, laut dem sie mir den 1.april 2012 noch nicht garantieren könne, da sie nicht wisse, wann die angelegenheit mit der vormieterin geklärt sei (sie hat mich wörtlich gebeten, sie doch diesen rechtsstreit austragen zu lassen, ohne, dass sie ihre positon schwächen müssen ...mit einem neuen vertag). ich habe unterdessen gemäss vertag die erste miete für märz dem vermieter bezahlt, auch wenn ich die wohnung noch nicht übernehmen konnte. ich bin die ganze angelegenheit nun aber auch langsam leid und möchte der vermieterschaft eine frist setzen und sonst den vertrag ev. auflösen und ev. schadensersatz ansprüche für das ganze geltend machen (ich bin wegen der unterzeichnung mehrfach aus der schweiz nach berlin gereist und werde sicher noch mehraufwendungen für eine ersatzwohnung haben). könen sie mich diesbezüglich beraten?
Kita-Platz Kündigung vor Betreuungsbeginn in Hamburg
vom 22.3.2021 für 48 €
Wie im Vertrag zu sehen ist, ging es um einen Bilingualen Platz, da dies aber ein Fehler war und wir keinen solchen, sondern einen „normalen" Platz haben wollten, wurde dies telefonisch geändert. Wir erhielten allerdings keinerlei schriftliche Bestätigung oder einen neuen Vertrag. Vor knapp 2 Wochen haben wir nun doch in unserer favorisierten Kita „A" einen Platz erhalten und daraufhin am 14.03 Kita „B" per Mail mitgeteilt das wir den Platz nicht benötigen und um die Auflösung des Vertrags gebeten.
Vertragserfüllung in Covid-Zeiten, Freiberufler - DaF-Lehrer
vom 27.7.2020 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wurde Ende letzten Jahres ein Vertrag über freie Mitarbeit geschlossen, ich denke, es handelt sich um einen Dienstvertrag, da ich keine AGB vorgelegt habe, gilt wohl das BGB. ... Meine Fragen: - Kann die Sprachschule aufgrund von Corona etc. den Vertrag über freie Mitarbeit vorzeitig beenden? Oder kann ich die Erfüllung des Vertrages, auch wenn keine Schüler vorhanden sind, verlangen?
Hausrecht, Wohnen ohne Mietvertrag
vom 12.7.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist, kann sie mich denn ohne weiteres aus der Wohnung werfen, gibt es Fristen einzuhalten, und welche Rechte habe ich dabei, damit ich auch Zeit habe, mir eine neue Wohnung zu suchen.
Versanddienstleister vertröstet bei Versandschaden
vom 15.3.2024 für 94 €
Gib es hier eine Frist die man dem Versanddienstleister setzen kann, bis wann er die Ware begutachten kann und eine Frist bis wann er eine Schadensmeldung bearbeitet haben muss. ... Können Sie mir ein Musterschreiben erstellen, in dem den Versanddienstleister eine Frist für die Begutachtung und Begleichung des Schadens gesetzt wird?
Lieferverzug und Mehrkosten für Beschaffung
vom 19.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Am 17.05.2011 habe ich eine Frist bis Ablauf der weiteren 2 Wochen gesetzt bei der ich mir danch die Stornierung vorbehalten habe. ... Versand ca. 440€) Daraufhin appellierte ich an die Einhaltung des Vertrages und wieß auf die Nachfrist bis Montag KW21 hin, inklusive den Hinweiß das ich anfallende Mehrkosten, Aufwände und Anwaltskosten in Rechnung stellen werde.
Stornieren eines Handwerkerauftrags
vom 25.5.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrtesTeam, ich habe letztes Jahr September 2012 bei einem Metallbauer ein Tor mass geschneidert in Auftrag gegeben.Dies erfolgte mündlich.Es gibt kein schriftlicher Vertrag. Gleichzeitig wollte ich auch einen Kostenvoranschlag.Bisher habe ich noch kein Kostenvoranschlag gesehen und mehrmals angfragt ob das Tor fertig ist und wann die Arbeiten beginnen.Ich wurde bis jetzt mitte Mai mit irgendwelche Ausreden hingehalten.Ich habe jetzt eine Frist gesetzt bis Ende Mai 2013. ... Es gibt ja auch kein schriftl Vertrag und er hat noch nicht mit den Arbeiten angefangen!!