Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

248 Ergebnisse für versicherung schaden unfall versicherungsrecht

Motorrad Angemeldet verkaufen
vom 7.9.2023 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Motorrad gestern den Käufer, angemeldet übergeben da ich im Internet gelesen habe,dass die Versicherung auf dem Käufer übergeht wenn ich im Kaufvertrag den übergabezeitpunkt festhalte und eine veräußerungsmitteilung mache. So wäre ich aus der Haftung raus und bei einem Unfall Wird auch meine schadenfreiheitsklasse nicht runtergestuft.der Käufer ist also weiterhin bis zur Ummeldung über meine Versicherung versichert und ich bin da komplett raus und nicht verantwortlich. ... Ich habe eine Versicherung mit einem eingeschränkten fahrerkreis so das nur ich mit dem Motorrad fahren darf.ist der Käufer dennoch versichert?
Hochstufungsschaden Regress durch Arbeitgeber Diensthaftpflicht
vom 4.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun will mein Arbeitgeber mich dafür in Regress nehmen, da der Unfall wohl in der Tat fahrlässig begangen wurde. ... Bisher geht mein Arbeitgeber von folgenden Schadenspositionen aus: 1) Hochstufungsschaden der KFZ Versicherung 2.) ... Diesen Hochstufungsschaden als KFZ Schaden zu bezeichnen, halte ich für abwegig, da damit ja kein direkter Schaden reguliert wird. ( Hochstufung der Beiträge - Verlust für meine Firma und Gewinn für die Versicherung in gleicher Höhe).
KFZ Haftpflicht gegen fremdes Eigentum aber eigenen Nießbrauch
vom 26.5.2013 64 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Schwiegermuuter hat beim unbeabsichtigten Rückwärtsfahren einen erheblichen Schaden an ihrem PKW und einem Garagengebäude verursacht. ... Der Unfall ereignete sich auf dem Grundstück zu dem auch die Garage und ein Wohnhaus gehören. ... Die Versicherung verlangt einen Nachweis der Eigentümerschaft am beschädigten Gebäude.
Vollkasko Haftung auch bei
vom 27.12.2022 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden an der Beifahrertüre ist schon ernster und wird sicher einen mittleren 4-stelligen Betrag ausmachen. Frage nun: Ist das in einer Vollkasko-KFZ Versicherung mitversichert oder bekomme ich da ein Problem?
Am Steuer eingeschlafen/Versicherungsschutz Vollkasko
vom 5.4.2021 für 60 €
Ich bitte um Beantwortung durch einen Rechtsanwalt, der in vergleichbaren Fällen bereits mit der Versicherung "VHV Versicherungen" zu tun hatte. ... In meinem Versicherungsvertrag findet sich unter der Rubrik "Kaskoversicherung - Schäden an Ihrem Fahrzeug" zur Frage: "Was ist nicht versichert?" folgende Formulierung zu Vorsatz und grober Fahrlässigkeit: "....Bei grobfahrlässiger Herbeiführung des Schadens verzichten wir Ihnen gegenüber gänzlich auf den Einwand der grob fahrlässigen Herbeiführung des Versicherungsfalls.".
Regulierung der Verbringungskosten
vom 24.5.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden wurde der Haftpflichtversicherung (HDI Gerling) gemeldet und wir möchten den Schaden fiktiv abrechnen. Die Versicherung hat den Kostenvoranschlag der Vertragswerkstatt (netto) zugrunde gelegt und 119,- Verbringungskosten abgezogen. ... Deswegen meine Frage: Darf die Versicherung die Verbringungskosten abziehen?
Unbewusste Unfallflucht - Verlust des Versicherungsschutzes?
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Als mir durch die Zeugenaussagen bewusst wurde, dass ich der Verursacher der Schleifspuren sein konnte, tat ich alles zur Aufklärung des Sachverhaltes in meiner Macht Stehende (Kontakt mit dem Geschädigten und Entschuldigung, Anruf bei der Versicherung etc.) ... Nun erreichte mich ein Brief der Versicherung, dass mein Versicherungsschutz entfiele und ich selbst für den Schaden (etwa 700 Euro) aufzukommen habe, da ich mit dem unerlaubten Entfernen vom Unfallort - so der Wortlaut - die vertragliche Verpflichtung verletzt habe, alles zu tun, was zur Aufklärung des Tatbestandes und zur Minderung des Schadens dienlich sein kann. Ich bin nun unsicher, ob ich den Betrag bezahlen oder den Rechtsweg beschreiten soll, da ich der Meinung bin, keine wissentliche Fahrerflucht begangen zu haben und ab dem Moment, in dem mir der Unfall bewusst wurde, alles zur Aufklärung nötige getan zu haben.
Sportunfall
vom 6.12.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Sehstärke habe ich zwar zu 100% wieder, allerdings hat die Pupille einen Schaden, der irreperabel ist. ... Ist es nötig/wichtig das mein Gegener diesen Unfall seiner Privathaftpflicht meldet? Und welche Versicherung springt dann in diesem Fall ein.
"Neu gegen Alt" Abzug von 40% für zerstörte Garage gerechtfertigt?
vom 21.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Schaden an diesem Fahrzeug wurde auch durch die Versicherung des KFZ Unfall Fahrers bereits beglichen nur bei der Garage gibt es Probleme. Ein für den Schaden von mir beauftragter Bausachverständige kam zu Ergebnis dass die Garage aufgrund des Abrisses der Decke von den Wänden die Standsicherheit aufgehoben ist. ... Die Versicherung des KFZ Unfall Fahrers will die Kosten übernehmen allerdings mit einem „Neu gegen Alt" Abzug von 40%.
Pflicht zur Nachbesichtigung bei Verschlechterung der Sache nach erfolgtem Gutachten
vom 3.11.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Gutachten werden der Schaden, ein Restwert und ein Wiederbeschaffungswert spezifiziert. Das Gutachten wurde bereits an die gegnerische Versicherung zur Regulierung weitergeleitet. ... Frage: Sind wir aufgrund irgendeiner gesetzlichen Grundlage dazu verpflichtet, unser bereits an die Versicherung weitergeleitetes Gutachten erneut überarbeiten zu lassen und den neuen Sachstand der gegnerischen Versicherung mitzuteilen oder ist es so, dass der Zustand des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Gutachtenerstellung allein ausschlaggebend für die ermittelten Werte ist und es keine Rolle spielt, ob sich danach Probleme (auch möglicherweise schwerwiegende) etwa am Motor einstellen.
Versicherung/Schutzbrief selbst anbieten
vom 23.8.2012 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir vertreiben über einen Onlineshop Reifen an Endverbraucher. Wir überlegen nun unseren Kunden gegen Bezahlung eine Dienstleistung in Art einer Reifenversicherung/Schutzbrief anzubieten. Ist dies ohne Auflagen oder ähnliches möglich?
Wegeunfall ,Probleme mit priv.Unfallversicherung
vom 2.6.2015 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Vers. berater sagt jetzt,ich habe den Unfall erst später(2013) gemeldet und streitet ab,daß ich ihn informiert habe.Er hat jedoch imSept/11 mir neue Versicherungen verkauft und gesehen ,daß ich mit Krücken laufe und ich hatte von dem Sturz erzählt. ... Soll ich es erst selbst bei der Versicherung versuchen?
Verjährung bei Personenschaden
vom 3.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Schuld an dem Unfall trug der Fahrer des Lastwagens. 1971-1976: Mehrere Schmerzensgeldzahlungen der Versicherungsgesellschaft des Lastwagenfahrers an meine Eltern. ... Das Fahrzeug selbst habe ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht erworben. 27.03.07: Die Versicherung antwortet wie folgt: .... im Ergebnis berufen wir uns im vorliegenden Fall auf die Einrede der Verjährung. ... Eine Berufsunfähigkeitsversicherung habe ich nicht, keine Versicherung würde diese mit mir abschließen.
KFZ-Haftpflicht - kein Versicherungsschutz - wann ans Landratsamt?
vom 10.8.2020 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zwischendrin ist ein Schaden passiert, der auch gemeldet wurde und nun natürlich nicht übernommen wird. Meine Frage: Die Versicherung hat uns also von Februar bis Juni ohne gültigen Versicherungsschutz fahren lassen. ... Oder darf die Versicherungs uns so lange ohne Versicherungsschutz fahren lassen bis sie uns dann offiziell kündigt?
Alkoholiserte Autounfall !
vom 9.1.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bei dem beiden Fahrzeuge einen Schaden von 250 € verursacht und die Beträge natürlich sofort beglichen. Bei meinen Fahrzeug ( vom Freundin ) war die schaden viel höher ( 14.000 € ), ich kann mich leider an nichts mehr erinnern, eine Gerichtstermin wird diesbezüglich noch stattfinden. Die Versicherung hat erstmal das Schaden von meine Freundin bezahlt und jetzt möchten Sie das ganze Geld von mir haben da ich wohl zu stark alkoholisert war.
Rückforderung geleisteter Zahlungen
vom 25.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ganze Zeit meldete sich keine Versicherung wegen einer Rückzahlung. ... Bei beiden Fällen geht man davon aus, dass es sich angeblich könnte um gestellte Unfälle handle, was aber nicht der Fall ist. ... Muss meine Frau die geleisteten Zahlungen zurückzahlen, obwohl Sie keinerlei Ahnung hatte über eine Scheinfirma und ich mich auch um alles gekümmert habe und die Versicherung auch die Höhe des Schadens anerkannte?
PKW Totalschaden - Restwertgutachten fertig - wie weiter?
vom 3.7.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hatte vor Kurzen mit meinem Fahrzeug (Jahreswagen, Wert ca. 20.000€) einen Aquaplaning bedingten Unfall auf der Autobahn. ... Nach seiner Aussage macht es mehr Sinn (für die Versicherung?) ... Weiterhin meinte er der Versicherung liegt sein Gutachten bereits vor und das Beste wäre ich spreche selbst mit der Versicherung und sage ihr "was ich gern hätte".