Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.613 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Filter Kaufrecht
Handelskauf: Übergang der Wahl Austausch/Reparatur auf Verkäufer durch AGB rechtens?
vom 6.2.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir erklärten uns damit nicht einverstanden, und dass wir uns nun mit dem Verkäufer über einen Austausch in Verbindung setzen würden. ... Auf unseren Hinweis, dass wir die Mängel entsprechend §377 HGB unverzüglich bei Computeruniverse GmbH angezeigt hatten und nun nach §439 BGB die Wahl nach der Art der Nacherfüllung bei uns als Käufern läge, erwiderte Computeruniverse GmbH damit, dass durch den Umstand, dass wir Unternehmenskunde seien, nur die ''''Sachlage HGB und nicht die des BGB'''' zum Tragen komme. ... Meine Fragen: Ist der Wechsel der Wahl vom Käufer auf den Verkäufer entsprechend AGB rechtens, oder möglicherweise unwirksam?
Kauf eines Hauses unter Berücksichtigung des §414 und §415
vom 23.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, wir sind dabei und wollen uns eine Doppelholzhaushälfte kaufen. Die Verkäufer hatten sich verspekuliert und stehen jetzt mit 200.000,-€ in der Schuld der Bank. ... Wenn man diese expliziet im Kaufvertrag des Notars erwähnt, daß man keine Schulden übernimmt, egal im welchem Sinne, also schuldenfrei das Haus kauft, kann man dann bedenkenlos diesen Kaufvertrag unterschreiben oder gibt es noch Ausnahmeregelungen, die uns als Käufer die Schulden vom Verkäufer aufzwingen?
Wohnungskauf - Schadenersatzanspruch wenn Kauf platzt
vom 21.2.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Freund hat Mitte letzten Jahres eine kleine vermietete Wohnung gekauft und folgenden Kaufvertrag geschlossen: Fast der gesamte Kaufbetrag wird auf ein Notaranderkonto bezahlt, 1/7 an den Verkäufer in bar entrichtet (Quittung liegt vor). ... Anfang Dezember erfuhr er nun, daß der Verkäufer unbekannt verzogen ist ohne die Belastungen löschen zu lassen. Meine Frage: Wenn der Kaufvertrag nun platzt, kann dann Schadenersatz von ihm für die Veränderungen an der Wohnung verlangt werden vom Verkäufer oder den im Grundbuch eingetragenen Banken?
Verkauf Gartenhaus Pachtgarten
vom 19.6.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die dritte Person, die mit im Kaufvertrag steht, aber nicht Pächter ist und vom Kolonievorstand auch als Nachpächter abgelehnt wird ( keine Chance hat den Garten zu übernehmen ) möchte aber nicht verkaufen. Können die 2 Personen, die Pächter sind und auch im Kaufvertrag stehen den Garten mit Haus ohne Zustimmung der dritten Person abgeben ? Die dritte Person, die nicht verkaufen möchte, hatte beim Kauf alleine die Kaufsumme übernommen und soll auch wieder den Großteil der Verkaufssumme erhalten.
Angemeldetes Fahrzeug verkaufen
vom 7.7.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche Risiken treffen den privaten Verkäufer eines gebrauchten PKW welcher seinen PKW angemeldet an den ebenfalls privaten Käufer übergibt? Die Anlage des Standard-Kaufvertrages vom ADAC enthält neben dem zulässigen Gewährleistungsausschluss die Meldungen an die Zulassungsstelle und die Versicherung nach $13 IV FZV.
KFZ Kaufvertrag vom Händler
vom 16.8.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag verweist auf AGB worin steht „Der Kaufvertrag ist abgeschlossen, wenn der Verkäufer die Annahme der Bestellung in Textform bestätigt oder die Lieferung ausführt". Nun hat mich heute der Verkäufer angerufen und mitgeteilt, dass sie an dem Kaufvertrag nicht festhalten können, da ein Fehler bei der Kalkulation unseres Gebrauchtwagens vorliegt. ... Kommt der Verkäufer trotz Kaufvertrag aus der Nummer raus?
Vorkaufsrecht beim Verkauf einer Immobilie / Fristbeginn ?
vom 9.7.2014 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach § 463 BGB tritt der "Vorkaufsfall" mit Abschluss des Kaufvertrages ein in unserem Fall: notarielle Beurkundung eines Immobilienkaufs am 05.06.2014 Nach § 469 BGB ist der Vorkaufsberechtigte unverzüglich über den Inhalt des Kaufvertrages zu informieren und hat ab Mitteilung 2 Monate Frist, das Vorkaufsrecht auszuüben. Im vorliegenden Fall erfolgte die Mitteilung inkl. des Entwurfs des Kaufvertrages mit allen zur Ausübung des Vorkaufsrechts relevanten Daten bereits 2 Tage vor der Beurkundung des Kaufvertrages. ... Mit Datum der notariellen Beurkundung (05.06.2014) des Verkaufs an den Dritten lagen dem Vorkaufsberechtigten also sämtliche Daten über den Verkauf an den Dritten bereits vor und der Vorkaufsberechtigte selbst wurde auch schon zwecks Ausübung seines Vorkaufsrechts aktiv.
Autokauf gewerblich, Unfallfahrzeug vermutet aufgrund festgestellter Mängel
vom 28.7.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kaufvertrag 28 km gelaufen. ... Der Verkäufer versicherte mir die Radzierblende nachzuliefern, was auch im Kaufvertrag schriftlich festgehalten wurde. ... Leichtmetallfelgen einen Schaden hatte und aus Kostengründen Stahlfelgen montiert wurden und mich beim Kauf getäuscht hat.
Autoverkauf - Betrüger??
vom 25.1.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen unten Käufer: Tel:06431 Tel:0157 Gemäß Ihr Inserat im Internet , bestätige Ihnen den KFZ-Kauf vom - Skoda Octavia 1.6 Combi Tour- gemäß Ihrer Annonce autoscout24.de Baujahr: --2008-Vereinbarter Kaufpreis: 2300,- EUR. Fahrzeugübergabe findet am 06.02.2016 gegen Bargeld statt am --06.02.2016-- in: - - Sondervereinbarung: Dieser Vertrag ist Bindend für beide Parteien und ohne Unterschrift gültig, Rücktritt ausgeschlossen,, der Verkäufer erklärt das dieses Fahrzeug sein Eigentum ist und kein Recht dritter drauf hat.
PKW Kauf von einer GmbH - Verkauf durch eine (vielleicht) unberechtigte Person.
vom 20.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geerthe Damen und Herren, ich habe vor ein PKW von einer GmbH zu kaufen. ... Frage: Wann ich (natürliche Person) das Fahrzeug mit einem Kaufvertrag (gestempelt durch einen vermeintlichen Stempel der GmbH) kaufe, den Wagen samt Schlüssel und Brief sowie Fahrzeugschein (TÜV Bericht etc.) erhalte, das Geld ins Ausland anweise und mich auf dem Heimweg mache, muss ich dann rechtliche Bedenken haben in Form von: 1. ... Kann / müsste ggf. das Geschäft rückabgewickelt werden, wenn sich herausstellen sollte, das Herr oder Frau X nicht berichtigt war, das "vollständige" (Unterlagen + Gegenstand) Fahrzeug zu verkaufen ?
Steinschlag mit Riss erst nach dem Kauf entdeckt
vom 27.10.2020 für 38 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren vor ca. einer Woche habe ich mit der Absicht, ein günstiges, sicheres und zuverlässiges Auto zu kaufen einen kleinen Autohändler aufgesucht. ... Diese Beschaffenheit ist im Kaufvertrag festgehalten. ... Anhand eines Fotos, das ich bei der Begutachtung gemacht habe, ist zu beweisen, dass dieser bereits beim Kauf vorlag.
Kaufvertrag gewerblich
vom 7.12.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Danach ist das Auto aber mit "Heckschaden" zu verkaufen, was den Wert des Fahrzeuges erheblich mindert. ... Es steht fest, dass ich einen Vertrag mit der Gesellschaft eingegangen bin, es ist auch richtig, dass die Angaben im Gutachten, das ja die Grundlage des Kaufes war, falsch waren (arglistige Täuschung). ... Muss ich schriftlich vom Kaufvertrag zurücktreten?
Nachträglicher Ärger bei Auto-Rückkauf (Ebay)
vom 4.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verkäufer erklärte sich darauf hin bereit, dass Auto zu besichtigen und zurück zu nehmen. (Es besteht der Verdacht, dass der Verkäufer gewerblich handelt, da er mehrere Fahrzeuge verkauft hat.) ... Auch wurde weder beim Kauf noch beim Rückkauf ein Kilometerstand schriftlich festgehalten.
Rücktritt vom Kauf eines Hauses
vom 16.7.2009 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Wir hatten uns entschlossen ein Haus Bauj. 1930 zu kaufen. ... Der Verkäufer gab an, dass ihm keine Baulasten bekannt sind. ... Und nun zu meiner eigentlichen Frage: Unter diesen Umständen wollen wir das Haus nicht kaufen.