Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

348 Ergebnisse für kosten forderung

Filter Kaufrecht
Immobilienkauf
vom 26.7.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Instandhaltungsrücklagenkonto der Hausverwaltung Kontoinhaber: …………………… Kontonummer: ……………………… Bank: …………………… Bankleitzahl: …………………… und im übrigen an die Verkäufer zuzüglich Zinsen und abzüglich Bankspesen auszuzahlen, nachdem der amtierende Notar den Vertragschließenden schriftlich mitgeteilt hat, dass die folgenden Voraussetzungen gemäß Ziffer (5) a) bis d) sicher gestellt sind: a)Es ist sicher gestellt, dass dieser Vertrag rechtswirksam und ein vertragliches Rücktrittsrecht sowie ein Vorkaufsrecht ausgeschlossen sind, b)Es ist sicher gestellt, dass die Eigentumsübertragungsvormerkung für den Käufer im Grundbuch eingetragen wird, c)Es ist sicher gestellt, dass die Lastenfreiheit des Kaufgegenstandes auch im Rang vor einer etwa vom Käufer zu bestellenden Kaufpreisfinanzierungsgrundschuld vertragsgemäß hergestellt ist oder werden kann, d)Es ist sicher gestellt, dass dem Notar sämtliche für eine vertragsgerechte Eigentumsumschreibung erforderlichen behördlichen Genehmigungen einschließlich der Verwaltergenehmigung mit Ausnahme der Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes vorliegen. (6) Der Notar wird von den Vertragschließenden ferner angewiesen, mit dem hinterlegten Kostenvorschuss die Notarkosten, die Grundbuchkosten, die Grunderwerbsteuer, die Maklercourtage sowie alle sonstigen Kosten der Vertragsabwicklung zu zahlen und den auf dem Notaranderkonto nicht verbrauchten Betrag nebst anteiliger Zinsen an den Käufer zurück zu zahlen. (7) Soweit zur Ablösung von Belastungen des Kaufgegenstandes oder zur Bezahlung fälliger Wohngelder Auflagen der Gläubiger erteilt werden, kann der Kaufpreis nur durch Erfüllung dieser Auflagen und nicht durch sonstige Leistungen an den Verkäufer oder an Dritte bezahlt werden.
Unternehmer ändert Online-Bestellung ohne beidseitiger Willensübereinkunft
vom 27.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dadurch ersparen Sie weitere Kosten. ... Forderung 25,01 Euro Zinsen 0,87 Euro Nebenkosten 15,00 Euro Adressermittlung ,0 Euro Rücklastschrift 3,00 Euro Kosten des Verf. 39,00 Euro gesamt 82,88 Euro Mit freundlichen Grüßen … Rechtsanwalt Also habe ich heute die Online-Druckerei angerufen um nachzufragen, wie die Sachlage aussieht.
Ebay Kauf
vom 4.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen ich habe bei ebay ein Auto ersteigert : Forde Escort Bj. 1991. Ich habe vor Gebotsabgabe per email beim Verkäufer nachgefragt was an dem Auto zu reparieren wäre, da der TÜV und die AU im 08/2008 abgelaufen waren. Er schrieb zurück "nichts".
Prüfung Kaufvertrag Immobilie - worauf sollte man als Käufer besonders achten?
vom 30.3.2006 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Treuhänderische Zweckbindung sowie Abtretung (unechter Vertrag zugunsten der eingetragenen Gläubiger) Sämtliche Vertragsparteien sind sich darüber einig, dass der vorstehend vereinbarte Kaufpreis nach Vorliegen der nachstehend vereinbarten Auszahlungsreife nur und ausschließlich verwendet werden darf, dergestalt, dass zunächst aus dem Kaufpreis alle zur Ablösung der dinglich Berechtigten und deren Forderungen erforderlichen Teilbeträge entnommen werden sollen und lediglich der verbleibende Restkaufpreis an den Veräußerer zu zahlen/ herauszuzahlen ist. ... Er hat ferner den Erwerber darauf hingewiesen, dass er etwaige Mängel, die unter den vereinbarten Haftungsaus-schluss fallen, dulden oder auf eigene Kosten beseitigen muss, ohne den Veräuße-rer hier wegen in Anspruch nehmen zu können. ... Forderungen für danach durchgeführte Maßnahmen trägt der Erwerber. 7.
Durchsicht eines Hauskaufvertragentwurfs, plus Frage zu Baulasten
vom 19.2.2012 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes und die Zahlung der diesen Vertrag betreffenden Kosten und Gebühren beim Grundbuchamt sind ausdrücklich nicht Voraussetzungen zur Kaufpreisauszahlung. 5. ... Dem Verkäufer kann jederzeit ohne Nachweis der die Fälligkeit der Forderung begründenden Tatsachen vollstreckbare Ausfertigung dieser Urkunde erteilt werden. 6.
Notarvertrag Immobilie
vom 31.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, wir beabsichtigen die unten stehende Immobilie zu erwerben. in folgendem habe ich den Notarvertragsentwurf , vom Verkäufer beauftragt, eingestellt. Ich bitte den Vertag zuüberprüfen Für mich wäre es besonders wichtig zu wissen, ob wir als Käufer durch die in "Fälligkeit" und "Besitzübergang" aufgeführten Bedingungen benachteiligt sind, oder ob das ein üblicher Wortlaut ist. Desweiteren hat der Verkäufer den im ursprünglichen Vertagsentwurf beinhalteten Absatz "Rangvorbehalt" streichen lassen.
Widerrufsbelehrung und gewerbliche Käufer
vom 3.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sollte es durch die fehlerhafte Übermittlung der Kontodaten seitens des Bestellers, nicht ausreichender Kontodeckung oder wegen Wiederspruchs zu einer Rücklastschrift kommen, sind wir berechtigt, die entstandenen Kosten in Rechnung zu stellen. § 8 Warenempfang Die erhaltene Ware ist vom Empfänger auf Vollständigkeit, Richtigkeit und auf Beschädigungen im Beisein des Transportunternehmens zu überprüfen. ... Rücksendekosten für Auslandssendungen werden von XXXX nicht übernommen. § 10 Eigentumsvorbehalt Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung sämtlicher Forderungen das Eigentum von XXXX § 11 Widerruf Widerrufsbelehrung: Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z. ... Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben.