Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für ausbildung sohn volljährigkeit titel

Insolvenz und Unterhalt privilegierte Volljährige
vom 28.11.2007 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sohn meines Lebensgefährten (Kindesvater = KV) wird im Januar 18 Jahre alt, befindet sich in der Schulausbildung (Gymnasium), wohnt bei der geschiedenen Kindesmutter (KM). ... Zur Berufstätigkeit der KM besteht beim KV Unklarheit.Seit Monaten ist eine Klage der gemeinsamen Tochter von KV und KM (20 Jahre, gymnasiale Ausbildung beendet im Juni 2007, seitdem ???... Diese Klage wird seitens der Tochter nicht weiterbetrieben.Der KV zahlt seit Volljährigkeit der Tochter (November 2005)einen Betrag, den er schätzungsweise angesetzt hat.
Auskunftspflicht / Unterhalt volljährige Tochter
vom 28.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Familiäre Situation: Meine volljährige Tochter(19-jährig) und mein Sohn (16- jährig) leben bei meiner Ex Frau und halten keinen Kontakt zu mir. ... Gemeinsames Sorgerecht besteht natürlich noch für den Sohn. ... Dabei wurde geäußert das der Sohn die 9.
Unterhalt volljähriges Kind Berücksichtigung Stiefkinder Unterhaltspflicht KM
vom 22.7.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender SV: Uneheliches Kind A ist im Mai volljährig geworden und hat im Juli die allgemeine Schulische Ausbildung beendet. ... Sohn A hat bereits vor der Volljährigkeit die Aufnahme eines Studiums im europäischen Ausland angekündigt, KV ist mit dem Studiengang und Studienort nicht ganz einverstanden. ... Der noch gültige Titel wird zur Zeit weiter bedient.
Neuberechnung Unterhalt
vom 18.10.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund hat einen 17jähr.Sohn.Er ist seit 16 Jahren geschieden und zahlt seitdem regelmäßig Unterhalt für den Sohn. Er verdient 1400Euro netto u.zahlt momentan 312Euro.Es liegt kein Titel etc.vor,da er sich damals mit seiner Exfrau so geeinigt hat.Seit dem 1.8.06 hat der Sohn eine Ausbildung begonnen.Er verdient 300Euro netto und wohnt bei seiner Mutter,die wohl kein eigenes Einkommen hat(Sozialamt),aber wieder neu Verheiratet ist.Soweit wir wissen müßte jetzt eine Neuberechnung stattfinden.Das Jugendamt sagt das sie dafür nicht mehr zuständig sind.Meiner Rechnung nach müßte er doch jetzt 105Euro weniger bezahlen?
Unterhaltszahlung - Scheidungsvereinbarung
vom 1.3.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mit dem Verweis auf die Bedürfnisse der gemeinsamen Tochter hat die KM zum Ende 2009 eine Festanstellung gekündigt, eine Versicherungs-Ausbildung abgebrochen, lebt wieder in einer Beziehung und hat nun mit dem Verweis auf o.g. ... Vereinbarungen nochmals bestätigen, vor allem sie aber von der Unterhaltsverpflichtung ihrem Sohn gegenüber freistellen soll. Ich versorge weiterhin den gemeinsamen Sohn, der u.a. aufgrund des Schulwechsels kostenintensiven Nachhilfeunterricht benötigt.
Gehaltspfändung für Unterhalt in zu klärender Höhe
vom 18.6.2010 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Mann hat einen nunmehr volljährigen Sohn, der nach seinem Abitur eine Ausbildung zum Mechatroniker absolviert. ... Mein Mann hat gemäß der Urkunde aus 2001 einen Titel mit 109,9%, also wohl neu Stufe 3 der Düsseldorfer Tabelle. ... Nach meiner Kenntnis - sind ab der Volljährigkeit beide Elternteile bargeldunterhaltspflichtig unabhängig davon, ob der Unterhaltsbegehrende weiterhin bei der Kindsmutter wohnt.