Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

310 Ergebnisse für grundstück vorkaufsrecht

Prüfung eines Kaufvertrages für ein vermietetes Zweifamilienhaus
vom 7.9.2012 118 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent eines Zweifamilienhauses bitte ich um überschlägige Prüfung des folgenden Kaufvertragsentwurfes auf die folgenden Punkte: - Da es sich um ein notariellen Vertrag handelt, gehe ich davon aus dass hier keine gravierenden Mängel gibt. Dennoch bitte ich um die Auskunft, ob der Vertrags sehr zu Lasten des Käufers formuliert ist. Des weiteren erbitte ich die Beantwortung der folgenden Punkte, welche mir bei der Prüfung aufgefallen sind: Generell ist mir wichtig, dass ich als Käufer keine Haftung für etwaige Aussenstände betreffend des Kaufobjektes hafte, welche vor dem Kaufzeitpunkt aufgelaufen sind (Steuern, Abgaben, Betriebskosten etc).
Notariat: Eine Immobilie - mehrere Käufer. Muss Notar alle Käufer informieren?
vom 31.10.2021 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mehrfamilienhaus mit 3 Wohnungen wurde an 3 gemeinsame Käufer veräußert, die zuvor 3 einzelne Wohnungen in einem Mietshaus in einer nahegelegenen Stadt bewohnten. Der Notar verschickte bei Kaufpreisfälligkeit lediglich EINE Mitteilung an deren Wohnadresse, indem er die drei Käufernamen, von denen lediglich die Nachnamen von zweien identiasch waren, im Adressfeld untereinander aufführte. Die Reihenfolge der Adressaten wählte der Notar in der entgegengesetzten Reihenfolge des Kaufvertrages.
Mitspracherecht beim Immobilienverkauf
vom 27.8.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin aktuell dabei, eine vermietete Immobilie als Kapitalanlage für meine 25 jährige Tochter zu erwerben. Käuferin wird meine Tochter, ich wäre der Geldgeber. Ich möchte jedoch verhindern, das meine Tochter z.B. nach 3 Jahren die Immobilie wieder verkauft, weil Sie sich ein "Luxus Cabrio" kaufen will.
Zeitnahe Prüfung Immobilien Kaufvertrag des Notars
vom 20.5.2025 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nr. 1: Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht) für den jeweiligen Eigentümer des Grundstücks Flur 00 Flurstück 999 (eingetragen in „Stadt" Blatt 1677). ... Der gesamte Kaufpreis ist zur Zahlung fällig, sobald folgende Voraussetzungen erfüllt sind: a) die Eigentumsverschaffungsvormerkung zugunsten des Käufers im Grundbuch eingetragen ist, und zwar mit Rang nur nach den in § 1 aufgeführten Belastungen bzw. mit Rang nach Grundpfandrechten, an deren Bestellung der Käufer selbst mitgewirkt hat, b) die zur vertragsgemäßen Eigentumsumschreibung erforderlichen Genehmigungen vorliegen, c) die Bestätigung vorliegt, dass ein gesetzliches Vorkaufsrecht nicht besteht oder nicht ausgeübt wird, d) die Löschungsunterlagen für nicht übernommene Belastungen entweder auflagenfrei vorliegen oder nur mit der Maßgabe vorliegen, hiervon nur gegen Zahlungen eines Betrages Gebrauch zu machen, der insgesamt nicht höher als der vereinbarte Kaufpreis ist, Weitere, nicht von der Notarin zu überwachende Fälligkeitsvoraussetzung ist e) die Räumung des Kaufobjektes.
Keine Auszahlung vom Notar trotz vorliegender Löschungsbewilligung
vom 12.7.2022 für 50 €
Am 19.04.2022 habe ich einen notariellen Verkaufsvertrag unterschrieben, um eine geerbte Immobilie zu verkaufen und geerbte Schulden zu tilgen. Im Grundbuch der Immobilie stehen 3 Zwangshypotheken. Die Löschungsbewilligungen liegen nach meinem Wissensstand vor.
Kauf einer Doppelhaushälfte, Notarvertrag für Käufer prüfen
vom 7.4.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Urkundenrolle Nr. für das Jahr 06.04.2020 V e r h a n d e l t zu Oberhausen, am Vor mir, der unterzeichnenden Notarin XXXXXXXXXXXXXX mit dem Amtssitz in Oberhausen (Rhld.) erschienen heute: 1) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. ______________, ausgestellt durch die Stadt _____________ - und Herr XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen Personalausweises Nr. XXXXXXXXX, ausgestellt durch die Stadt Duisburg - beide wohnhaft XXXX - nachstehend „Verkäufer" genannt -, 2) Eheleute Frau XXXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - Herr XXX, - ausgewiesen durch Vorlage des gültigen _______________ Nr. _____________, ausgestellt durch _______________ - beide wohnhaft Oswaldstr. 80, 47178 Duisburg - nachstehend „Käufer" genannt - und baten um die Beurkundung des nachfolgenden Seite 2 Ka u f v e r t r a g e s : Die Notarin befragte nach einer Vorbefassung nach § 3 Abs. 1 Nr. 7 BeurkG. Diese wurde verneint.