Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.419 Ergebnisse für kündigung eigenbedarf

Mietvertrag mit GmbH und Untervermietung
vom 12.8.2021 für 50 €
Als GmbH werde ich auch keinen Eigenbedarf anmelden können, auch nicht, wenn ich darlegen kann, die Wohnung für einen Mitarbeiter zu benötigen. ... d) Punkt c) würde natürlich dazu führen, dass die Hauptvermieterin letztlich ihre Wohnung nur noch wegen Eigenbedarf oder ähnlichem kündigen kann. ... Kann man zusätzlich zu den Kündigungsfristen bei einem Wohnraummietverhältnis ein Sonderkündigungsrecht formulieren für den Fall eines Leerstandes zum Beispiel durch Kündigung seitens des Mieters und die Hauptvermieterin meine Untermieter ablehnt?
Mündliche absprache eines Mietkaufes nach Zwangsversteigerung wird nicht eingehalten
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund des Todes meines Mannes und der kurz darauf folgender Arbeitslosigkeit bin ich in Finanzielle Probleme geraten. Meine Hypothek wurde gekündigt und mein Haus wurde zur Versteigerung freigegeben. (in Baden-Württemberg) Bis auf ein Pärchen aus meinem Freundeskreis, konnte mir niemand Finanziell helfen die Versteigerung abzuwenden.
Untervermietung einer Einzelgarage ohne schriftlichen Vertrag
vom 6.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da kein schriftlicher Vertrag mit dem Untermieter geschlossen wurde, kündigte ich ihm in einer Mail fristlos wegen Eigenbedarf und bot ihm alternativ einen günstigeren in meinem Besitz befindlichen Tiefgaragenplatz zur Nutzung an. ... Meine Fragen: - Muss ich eine Kündigung schreiben und/oder eine Aufforderung, das Kfz zu entfernen.
Möglichkeit den Mieter zu kündigen wegen wiederholte unvollständige Zahlungen
vom 26.7.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
-Am nächsten Tag schrieb ich weitere zwei Abmahnungen an ihn einmal die Wohnung aufzuräumen und einmal die Termine mit den Handwerkern zu bestätigen mit der Frist von 3 Tagen, ansonsten fristlose Kündigung. ... Wenn es möglich ist den Mieter rauszuschmeißen fristlos oder ordentlich durch nicht Zahlen würde ich den Weg bevorzugen, da er danach keine Möglichkeit hat für sich den Eigenbedarf zu begründen. Sollte es nicht möglich sein eine Kündigung auszusprechen wie geht man dann mit ihn um?
Ist die Mietminderung durch Mieter angemessen?
vom 20.9.2007 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Mieter ( Vertragsverhältnis seit 10/2006,170 qm WF, KM 1150+350NK)hat für September eine Mietminderung vorgenommen in Höhe von 390€ =26% der Bruttomiete. Dies hat er ausschliesslich per mail am 03.09. mitgeteilt. Frage: Ist die Form gewahrt, muss die Mietminderung der Höhe nach erläutert werden?
Hausverkauf-Mieter rausklagen
vom 1.2.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich beabsichtige den Verkauf eines Mehrfamilienhauses mit 6 Wohnungen auf 3 Etagen. Geplant ist es die bisherigen Mietverträge zu kündigen und je 2 Wohnungen zusammenzulegen (also aus 6 Wohnungen werden 3), zu renovieren und dann als Eigentumswohnungen zu verkaufen. Problem: Bestehende Mietverträge (seit über 15 Jahren), 4 der 6 Mieter sind über 70 Jahre alt.
Eigenbedarfskündigung nach Hauskauf
vom 22.9.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der jetzige Verkäufer wird die Kündigung nun auch aussprechen. ... Da wir mehr Platz für ein zusätzliches Arbeitszimmer und ggfs. auch ein Au Pair Mädchen benötigen, möchten wir nach Erwerb auf Eigenbedarf kündigen.
Zeitmietvertrag: unwirksamer Befristungsgrund?
vom 30.3.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Als Begründung der Befristung ist Eigenbedarf genannt. " Die Besitzering möchte selber in das Haus einziehen" (laut dem Vormieter hatte er schon den gleichen Vertrag) Nun ergibt es sich für mich zeitgleich, das ich mich beruflich evtl. von Hamburg nach Münster (Westf) entwickeln werde.
Eigentümerwechsel ohne das der Mieter vorab informiert wurde.
vom 30.3.2023 für 65 €
Wir ( 67 und 70 Jahre ) sind vor 13 Monaten in eine Dachgeschosswohnung eingezogen. wir dachten tatsächlich, wir verbringen hier unseren Lebensabend. Vor 2 Tagen kam dann plötzlich ein Anruf über einen uns unbekannten Makler, der angab die Wohnung würde verkauft werden und er möchte sich die Wohnung jetzt anschauen und dann danach Besichtigungstermine vereinbaren? Wir waren erstmal geschockt.
Verlängerung eines Zeitmietvertrags - Fristen?
vom 16.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir müssen aber damit rechnen, dass der Mieter eine Verlängerung des Mietvertrags nach $575(3) verlangen könnte, weil der im Vertrag genannten Eigenbedarfsgrund entfallen ist (es war damals Eigenbedarf für eine andere Person vorgesehen). ... Wenn wir kündigen würden, gibt es eine Frist bis dem der Mieter spätestens die Kündigung widersprechen darf ? Nach §574b(2) darf der Mieter eine Kündigung spätestens 2 Monate vor dem angekündigten Vertragsende widersprechen, aber das gilt anscheinend nur für unbefristete Mietverträge.