Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.605 Ergebnisse für mieter wohnung frage vermieten

Pfändungsfreigrenze bei PfÜB Kaution und Nebenkostenguthaben
vom 31.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der letzten EV (nach dem Umzug) hat Adam wahrheitsgemäß angegeben, dass eine Kaution hinterlegt wurde (vorher nicht, denn es war damals Evas Wohnung, wo nur sie Kaution hinterlegt hatte). ... Etwas, was Eva im Internet nicht recherchieren konnte, ist, ob der Vermieter bei dem vorliegenden PfÜB die Pfändungsfreigrenze berücksichtigen muss.
Betreff: Mietkautionsabrechnung, gültige Individualvereinbarung?
vom 10.4.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zog zum 31.3.2004 aus meiner 1 Zi-Studenten-Wohnung in Düsseldorf aus. Zum Beginn des Mietverhältnisses legte der Vermieter mir folgende Individualvereinbarung vor, die ich ihm auf sein Drängen auch schriftlich bestätigte:

<small> "Bei Auszug hat der Mieter die Schönheitsreparaturen lt. § 17 MV durchzuführen. ... Alle Arbeiten sind vor Auszug mit dem Vermieter abzustimmen und fachgerecht auszuführen."

Mieterhöhung wirklich zulässig?
vom 11.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ch habe Post von meinem Vermieter erhalten, ich tippe einmal ab was darin steht: In Ihrem Mietvertag vom 11/12/2009 ist eine Grundmiete von 208,03 vereinbart. ... Orstübliche Vergleichsmiete 5,68 Neue Miete 5,57 Die Frage ist, ob trotz dass im Mietvertrag keine Dauer für den befristeten Mietnachlass ausgemacht wurde, die Miete so extrem erhöht werden darf? ... Dienstag werde ich zu meinem Vermieter gehen und hätte bis dahin gerne ein paar, hoffentlich ausschlaggebende, Argumente gegen die Erhöhung.
Mietrecht 4
vom 25.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wenn am WE in die Wohnung eingebrochen und der "Picasso" gestohlen wird, muss ich wissen wer dafür event in Frage kommt. ... Aber grds gilt, dass der Mieter das Recht hat, die Identität der Kaufinteressenten durch Vorlage eines offiziellen Dokuments wie eines Ausweises zu festzustellen (vgl.
Nebenkostenabrechnung, Fristwahrung
vom 5.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf die Fristwahrung bei der Zustellung der Nebenkostenabrechnung einer Mietwohnung. Folgendes ist geschehen: 31.05.2008: Auszug aus der Wohnung 12.12.2009: schriftliche Anmahnung der fristgerechten Zustellung der Nebenkostenabrechnung durch meine Seite zum 31.12.2009 24.12.2009: Nachricht auf meiner Mobilbox: "ich würde eine Rückzahlung erhalten - ist meine Bankverbindung noch korrekt?" ... Meine Frage lautet nun: Wurde die Nebenkostenabrechnung fristgerecht zugestellt und was muss ich bezahlen?
Verlegter Schlüssel
vom 17.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben die Wohnung unserer Tochter aufgelöst,da sie sich vorübergehend nicht in Deutschland aufhält.30 Kartons sind bei einer Speditionsfirma für 1 Jahr eingelagert.Bei der Wohnungs- übergabe fehlte 1 von 3 Schlüsseln.
Anpassung des Mietvertrags- muss ich unterschreiben?
vom 20.5.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Partner und ich wohnen seit 2003 Jahren in einer 3-Zimmer Wohnung. ... Mit Ihrer Unterschrift erkennen Sie diese Änderungen verbindlich an." ---- "Grundlage der Änderung sind: - Änderung der gesetzlichen Bestimmungen - Anpassung der Nebenkostenpauschale, insbesondere Wartungskosten der Heiztherme an marktübliche Preise" Instandhaltung und Instandsetzung der Mieträume --> Hier will der Mieter die Übernahme von Kleinreparatur-Reparaturkosten von bislang 76,69 Euro im Einzelfall und maximal 204,52 Euro im Jahr auf 125 Euro im Einzelfall, bzw. max. 50% der monatlichen Nettokaltmiete im Jahr erhöhen. ... Im alten Mietvertrag steht zum Thema Schönheitsreparaturen die starre Fristenregelung [die ja inzwischen unwirksam ist laut Rechtssprechung] In der Anpassung des Mietvertrages gibt er nun die Intervalle als "unverbindliche Anhaltspunkte" an und gibt Prozentzahlen an, wonach sich der Mieter verpflichtet "sich an den bei Renovierungsbedarf entstehenden Kosten anteilig zu beteiligen": Wenn Schönheitsreparaturen bei Auszug länger als 1 Jahr zurück liegen: 20% der Kosten; länger als 2 Jahre: 40% der Kosten ...
Rückwirkende Gültigkeit eines BGH-Urteils zur Endrenovierung von 2007
vom 2.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun hat der Vermieter folgendes vorgeschlagen: Seine ursprüngliche Absicht, von uns auch einen Spezial-Nikotin-Anstrich zahlen zu lassen, hat er - ebenfalls aufgrund der diversen BGH-Urteile - aufgegeben. ... Frage ist: Können wir uns nun auf das BHG-Urteil, das ja erst am 12. ... Text=VIII ZR 308/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 14.05.2003 - VIII ZR 308/02: Mieter müssen nicht doppelt renovieren">VIII ZR 308/02</a> vom Mai 2003 berufen?
Ablauf einer Räumungsklage
vom 30.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab dem 15.01.09 können wir in unsere neue Wohnung! Nun meine Frage: Angenommen er Beantragt am 01.10.09 die Räumungsklage 1)Wie ist dann der Ablauf?
Mietminderung und Kostenübernahme wegen Wasser im Keller
vom 22.8.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte(r) Expertin oder Experte, in einen Kellerraum, den wir zusammen mit der Wohnung gemietet haben (ist also im Mietvertrag eingeschlossen), dringt seit mehr als einem Jahr durch eine poröse Betonmauer Wasser ein. ... Nun haben wir die Fragen an Sie, ob unsere Vorgehensweise rechtens ist und ob wir eine Mietminderung und/oder die Kosten der Umlagerung an den Mietzahlungen kürzen dürfen.
Darf Hausverwalter Provision verlangen??
vom 16.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Freund und ich sind im Oktober deshalb in eine neue Wohnung gezogen. ... Im Nachhinein sind wir uns aber nicht sicher, ob es rechtens war und fragen uns natürlich nun, ob ein Hausverwalter für sein eigenes Objekt eine Maklergebühr/ Provision überhaupt nehmen darf??
Mietrecht: EON (Gas) fordert Nachzahlung von 2000€
vom 30.9.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich wohne seit dem 1.1.2011 in meiner Miet-Wohnung in Hamburg. ... Wir haben im Juni 2013 Bescheid bekommen, dass EON aufgefallen ist, dass für einen Zähler am Haus niemand bezahlt.. dass wurde auf meine Wohnung zurückgeführt. ... Nun ist meine Frage ob die Sache rechtsgültig ist oder ob ich Einspruch einlegen sollte oder Co.