Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für frage parkplatz

Parkplatzvergabe über Eigentümerversammlungs Protokoll
vom 14.11.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die 7 Parkplätze wurden lt. ... Da eine Wohnungseigentümerin im Erdgeschoss auch gerne unter dem Carport parken wurde hat sie diese Regelung in Frage gestellt und um Prüfung gebeten. ... Ich bitte um Beantwortung folgender Fragen: Können Gemeinschaftseigentumsverhältnisse über Eigentumsversammlungen in Protokollen geregelt werden.
Grundstückanmietung durch die HV für Mülltonnen am Abholtag rechtmäßig?
vom 14.11.2021 für 48 €
Auf der gegenüberliegenden Straßenseite ist ein Grünstreifen, auf dem sich ein paar Parkplätze befinden, die wohl auch dem Bauträger gehörten. ... (In der Anlage ist noch eine große Tiefgarage, zu jeder Wohnung gehören dort ein oder zwei Parkplätze). Irgendwann hat dann der Bauträger, der hier in der Region viele Objekte besitzt und für "Profitmaximierung" bekannt ist, die Parkplätze auf dem Grünstreifen verkauft.
Stellplatznutzung auf dem Hof eines Mehrfamilienhauses
vom 30.8.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Michael Krämer / Meisenheim am Glan
Weiter gibt es direkt angrenzend 3 öffentliche Parkplätze Mietpartei 1 wurden 2 im Mietvertrag 2 Stellplätze zugesichert. ... Mietpartei 1 und Mietpartei 2 sind über die Gartennutzung in Streit geraten Mietpartei 2 möchte den Stellplatz nicht mehr als solchen nutzen, sondern dort einen Kleintierstall aufstellen Frage: ist dies überhaupt zulässig ? ... Frage: wie sollte man vorgehen , um die Zeltdächer zu entfernen ?
Entzug des Nutzungsrechtes am Gemeinschaftseigentum
vom 8.11.2021 für 52 €
Ich bitte um Hilfe bzgl. des folgenden Sachverhaltes: * Es geht um den Gemeinschaftsparkplatz eines Vielparteienhauses (Hochhaus) mit gut 50 Parteien * Über Jahrzehnte waren die (geschätzt) 25 Stellplätze für Bewohner und Gäste nutzbar * Vor ca. 2 Jahren brachte der Hausmeister eigeninitiativ Reservierungsschilder für einzelne Parteien an * Andere Bewohner/Besucher werden seither bei Nutzung unter Druck gesetzt & bedroht * Die Hausverwaltung, die wir aufforderten, die Schilder entfernen zu lassen, kam dem nicht nach * Im letzten Jahr fand sich plötzlich ein Beschlussantrag auf der Agenda der Eigentümerversammlung * Dieser besagte: Parkplätze werden individuell gegen eine Nutzungsgebühr von 15 EUR pro Monat vergeben * Regeln der Vergabe wurden nicht genannt * Da wir den Wertverlust der Wohnung durch den Entzug des Parkrechts als weitaus höher einschätzen als den Gewinn durch die Vermietung (der pro Partei äußerst gering ausfallen würde), lehnen wir dies ab * Wir wiesen den Verwalter (eine Wobau) darauf hin, dass der angesetzte Mehrheitsbeschluss hier nicht in Betracht kommen könne, eine Zustimmung aller sei erforderlich * Erst nach diesem Hinweis wurde der Beschlussantrag entsprechend umformuliert * Aufgrund des Ergebnisses 18 ja, 4 Enthaltungen, 8 nein kam es nicht zur Umsetzung * Nun steht das Thema jedoch wieder auf der Agenda - als Info zum weiteren Vorgehen; also wird das Vorhaben weiter getrieben Zudem ist nun zu hören: Eine Einstimmigkeit sei nicht erforderlich, etc. Nun die konkreten Fragen: * Bedarf eine derartige Umwidmung in alleiniges Nutzungsrecht eines Mehrheitsbeschlusses oder, wie vermutet, einer einstimmigen Entschließung?
WEG neuer Parkplatzbau ohne Zustimmung Aller Eigentümer
vom 27.11.2019 für 52 €
11 Wohneinheiten und bis auf 1 Wohnung haben ihre dazugehörigen Parkplätze. ... Und laut dem Protokoll wird nun der Parkplatz gebaut! Ich wollte Fragen, ob das so einfach geht, da doch solche Baumassnahmen von allen Eigentümern abgesegnet sein muss, da dies doch in das Grundbuch mit eingetragen werden muss?
Nebenkostenabrechnung, Umlage Gartenarbeiten,Vermieter-Ermessen,
vom 17.10.2014 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, nach 25 Jahren wurde eine überalterte und frostgeschädigte Buschhecke (Abtrennung zwischen Parkplatz und Rasenfläche) ersetzt durch ein Kiesbeet, um zukünftig weniger Pflegekosten zu verursachen. ... Frage: Kosten an Mieter umlagefähig?
Mieter-Stellplatz Kündigung
vom 25.7.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich habe eine Frage zu der Kündbarkeit eines Stellplatzes: Darf ich den Stellplatz eines Mieters, der diesen seit Jahren unentgeltlich verwendet, kündigen? ... Ganz im Gegenteil: die Mieter des Hauses haben irgendwann angefangen die Parkplätze zu reservieren, in dem sie ihre Kennzeichen dort angebracht haben.
Zugang zu Gemeinschafts-, bzw. Sondereigentum
vom 17.11.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun baut der neue Eigentümer der Parkplätze eine Zugangsbeschränkung in Form einer Schranke am Eingang zur Tiefgarage auf, um bei Ausfahrt Parkgebühren einnehmen zu können. Den ungehinderten Zugang zur Tiefgarage verweigert er mit dem Argument, die Eigentümergemeinschaft könne ja Parkplätze anmieten um damit eine Parkkarte zu erlagen. ... Die Frage ist nun: Kann der Neueigentümer der Tiefgarage den anderen Eigentümern den ungehinderten Zugang zum Gemeinschafts- und Sondereigentum versagen?
Miethöhe & Treppenhausrenovierung
vom 8.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgende Frage habe ich: ich miete schon seit 1994 eine Praxis - anfangs als ich die Praxis eröffnete war das Haus modern und entsprechend sauber. ... Der Vermieter hat aber die Diele nicht renoviert - es sind neue Schalousien angebracht und Parkplätze vor dem Haus gemacht worden (die aber keine haben darf! und die unbenutzt bleiben) Parkplätze sind jetzt nicht mehr einfach so zu benutzen - wir müssen diese jetzt mieten von dem Nachbarn.
PKW Stellplatz
vom 26.4.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehre Damen und Herren, folgende Frage: Ich bin Mieter einer Wohnung TStr. 21, laut Mietvertrag gehört dazu ein PKW Stellplatz auf TSt. 25 (Pkw Stellplatz auf dem Grundstück ... ... Fragen: Muß der Vermieter einen Ersatzparkplatz stellen? ... Kosten eines anderen Parkplatzes beteiligen?
Grunddienstbarkeit Gasregelanlage
vom 4.4.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Grundstück gehört ein Parkplatz mit 24 Stellplätzen. ... Nun hat jeder Eigentümer ein Schreiben des Gasversorgers MAINOVA bekommen der auf der Ecke des Parkplatzes innerhalb des Grundstücks eine Gasregelanlage betreibt. ... Durch die 2,5m werden 2-3 Parkplätze möglicherweise nur eingeschränkt nutzbar oder schwer verkäuflich.
kautionsrückzahlung/klagemöglichkeit
vom 13.3.2014 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo, folgender fall habe vor zwei jahren mit mein ex zusammengewohnt,mietvertrag wurde von beiden unterschrieben.kaution hatte ich alleine bezahlt.es war eine mindestmietdauer von 2 jahren vereinbart.dann bin ich nach ca 1 jahr ausgezogen und wurde aus dem mietvertrag entlassen.musste eine zusatzvereinbarung unterschreiben in der es u. a. hieß "ein abmieten oder die abtretung der hinterlegten kaution,auch an dritte,ist in jedem falle ausgeschlossen.ich und mein ex sollen uns im innenverhältnis über die kaution einigen.ich könne hierüber keinerlei ansprüche aus dem mietvertrag gegenüber dem vermieter mehr ableiten bzw geltend machen. nun ist mein ex seit 5 monaten ausgezogen,Im mietvertrag steht kautionsrückzahlung nach 3 monate vermieter weigert sich die kaution zurückzuzahlen.begründet wird das mit ölflecken auf dem parkplatz (die aber gereinigt worden sind,leider hatte der vermieter es bis zu diesem zeitpunkt schon gesehen)und das aus dem keller einer nachbarin etwas gestohlen wurde,wobei der vermieter ohne jegliche beweise mein ex damit beschuldigt.in einer email teilte er mit er möchte von weiteren fragen bezüglich der kaution in ruhe gelassen werden. mein ex hat den rückzahlungsanspruch bezüglich der kaution schriftlich an mich abgetreten,da ich ja die kaution bezahlt hatte. habe ich jetzt eine möglichkeit gegen den vermieter zu klagen?
Keine Informatinen zu Eigentümerwechsel - rechtliche Situation?
vom 22.8.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich miete seit vielen Jahren einen bestimmten Stellplatz auf dem verschlossenen Parkplatz vor meinem Haus an. ... Die Parkplätze seien alle einer bestimmten Wohnung zugeordnet (Eigentum). ... Für mich stellen sich nun folgende Fragen: - Wenn die Hausverwaltung die Miete offenbar jahrelang dem falschen Eigentümer überwiesen hat, hat das für mich Konsequenzen?
Schikane baufirma
vom 2.6.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende Fragen: 1.) ... Mein Kind schläft daneben und die Sicherheit war nicht gegeben . 3.) es gibt freie Parkplätze im Wohnpark wo meine Wohnung ist und ich werde bedroht dass ich draussen parken soll und rückwirkend 30 Euro/ Monat zahlen soll.