Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

46 Ergebnisse für kündigung wohnung schadensersatz renovieren

Renovierung bei Auszug notwendig? Vorabnahmeprotokoll bindend?
vom 29.5.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu den Eckdaten: Mietbeginn 01.11.2001 (Vertrag vom 02.08.01) Kündigung zum 31.07.2006 Der Miet- (Dauernutzungs-)vertrag ist mit einer Wohnungsgenossenschaft (eG) abgeschlossen Auszüge aus dem Mietvertrag und den Allgemeinen Vertragsbestimmungen (AVB): Dauernutzungsvertrag § 2 Nutzungsgebühr § 2 (4) Außerdem sind vom Mitglied nach Maßgabe der Allgemeinen Vertragsbestimmungen und der Hausordnung : a)Die Schönheitsreparaturen auszuführen (vgl. ... Nr. 11 Rückgabe der überlassenen Wohnung (1)Bei Beendigung des Nutzungsverhältnisses ist die überlassene Wohnung in ordnungsgemäßen Zustand zu übergeben. (2)Hat das Mitglied Änderungen in der überlassenen Wohnung vorgenommen, so hat es den ursprünglichen Zustand spätestens bis zur Beendigung des Nutzungsverhältnisses wiederherzustellen, soweit nichts anderes vereinbart ist oder wird. ... Ansonsten ist die Wohnung in einem guten Zustand (Nichtraucher).
Starre Fristen + Endrenovierungsklausel etc.
vom 14.10.2009 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nr. 7 Bei Beendigung des Mietverhältnisses hat der Mieter die Wohnung nach Weisung des Vermieters in fachgerecht renoviertem Zustand zu übergeben. ... Nr. 12 Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen trotz Aufforderung mit Fristsetzung und Ablehungsandrohung nicht nach, so kann der Vermieter Schadensersatz wegen Nichterfüllung verlangen. ... Im Bestätigungsschreiben des Vermieters auf meine Kündigung weist dieser mich "ausdrücklich" auf § 14 des Mietvertrages hin, wonach "die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses in fachgerecht renoviertem Zustand zurückzugeben ist".
Gültigkeit Renovierungsklausel bei Auszug aus Mietwohnung
vom 10.11.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
MV geschlossen: 17.11.2003 Beginn MV: 15.12.2003 fristgemäße Kündigung: zum 31.01.2007 Bestätigung der Kündigung erhalten; Hinweis auf Mieterpflichten bei Auszug lt. ... Sämtliche Schlüssel sind dem Vermieter auszuhändigen. (2) Bei Auszug aus der Wohnung sind unabhängig von der Mietdauer insbesondere folgende Arbeiten auf Kosten des Mieters auszuführen: (a) Bei Rauhfasertapete - Antrich sämtlicher Decken und Wände in der Wohnung. ... Oder kurz: Muß ich renovieren oder nicht?
Renovierung bei farbigen Wänden in MIetwohnung
vom 16.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wohnung gemietet ab 01.07.2006 Mietvertrag endete am 30.04.2008 nach fristgerechter Kündigung. ... Mit den farbigen Wänden und ohne weitere Renovierungsarbeiten wurde die Wohnung von uns zurückgegeben. ... Darin ist aufgeführt die komplette Wohnung 2xdeckend mit Dispersionsfarbe weiß matt streichen.
Gültigkeit Schönheitsreparaturklausel/-Renovierung, was ist bei Auszug zu tun?
vom 23.8.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnung läuft noch bis zum 31.08.2010. ... Meine Frage ist nun, ob wir aufgrund der nachfolgenden Klauseln verpflichtet sind, noch irgendwas an der Wohnung zu renovieren/streichen. ... Soweit der Vermieter infolge der Unterlassung der Anzeige keine Abhilfe schaffen konnte, ist der Mieter weder zur Minderung noch zur Geltendmachung von Schadensersatz wegen Nichterfüllung berechtigt noch besteht ein Recht des Mieters zur fristlosen Kündigung nach § 543 Abs. 3 S. 1 BGB.