Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

517 Ergebnisse für frage terrasse

Geruchsbelästigung im Treppenhaus und Wohnungen
vom 21.1.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: 1. ... Kann der Mieter der Wohnung unten rechts durch eine Änderung des Mietvertrags bzw. der Hausordnung rechtlich bindend bewegt werden, sein Rauchverhalten zu ändern, z.B. am offenen Fenster oder auf der Terrasse zu rauchen?
Keine Heizung und kein warmes wasser
vom 28.9.2024 für 67 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem ich am Samstag nachfragte wurde mir gesagt ( in der unteren Wohnung wird eine Terrasse und Parkplätze installiert€ er hätte den Termin abgesagt da die untere Wohnung aufgrund der Baustelle nicht betretbar sein ) da sitzt die Gasheizung auf die wir keinerlei Zugriff haben können also weder an noch ausstellen noch regulieren oder sonstiges) .
Mietverandlungen / mündlich geschlossener Vertrag
vom 15.9.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Leider verlies ich mich bei dem Gespräch auf das gesprochene Wort und nahm die Verschönerung der Terrasse nicht als Vertragsbestandteil mit auf. ... Anfang dieses Jahres erhielt ich dann auf abermalige Nachfrage eine Email, in der man mir mitteilte, dass man wohl bereit wäre, mir bei der Terrasse "zu helfen", ich doch dann aber für die Materialkosten aufzukommen habe!! ... Meine Frage ist nun ganz konkret: Inwiefern sehen Sie hier die Chancen, dies notfalls gerichtlich durchzusetzen?
Isolierung einer Dachterrasse über den Terrassenplatten
vom 2.11.2022 für 40 €
IST die Isolierung der Seitenwand der Dachterrasse (Zwischen Wand und Abdeckplech) über den Terrassenplatten Sonder-oder Gemeinschaftseigentum.Wer trägt die Kosten der neuen Isolierung.Gibt es dafür vom BGH Entscheidungen?
Eigentümergemeinschaft und Gutachter während der Bauphase
vom 4.2.2021 für 40 €
Jedoch stellten wir an Dach, Terrassen, Balkonen und in der Tiefgarage größere Mängel fest, es war an vielen Stellen Wasser in die Fassade gelaufen. ... Jetzt meine Fragen: Muss der Bauträger auf Verlangen die Namen aller Eigentümer offen legen?
Nicht abgetrennte Wohneinheiten
vom 23.8.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese versicherte uns mündlich, dass Ihre Mutter einen anderen Eingang benutzt (nämlich über ihre Terrasse). ... Frage: Müssen wir hinnehmen, nach dem Motto gekauft wie gesehen, dass der Zustand nun so ist und die mündlich erfolgte Vereinbarung wertlos ist?
Geruchsbelästigung durch Rauchen in Eigentumswohnung
vom 25.10.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Hausordnung, welche vor 20 Jahren einstimmig verabschiedet wurde (also auch von dem Raucher) findet sich folgender Absatz: "Geruchsbelästigungen (z.B. durch Grillen auf den Balkonen oder Terrassen) sind zu vermeiden." Nun meine Fragen: 1.
Wegerecht auch zum Fussballspielen?
vom 3.6.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der 1.OG Eigentümer einen Kleinkrieg gegen uns führt, und dumme Kommentare/Sprüche von sich gibt, sind wir jetzt nervlich am Ende, deshalb folgende Fragen: 1. ... Vor 8 oder 9J hatte er 3 Kletterrosen gegen unsere Terrassen-Sichtblende in unserem Garten gepflanzt.
Wintergarten in Mehrfamilienhaus
vom 18.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo , Wir planen einen Wintergarten in dem Mehrfamilienhaus wo wir wohnen! Muss ich zwingend die Zusage der Nachbarn / Eigentümer einholen ? Hier herrscht ziemlicher Neid da wir die einzigste Erdgeschoss Wohnung mit Garten haben und somit alles aus Neid abgelehnt wird !
Sauna und Whirlpool auf Dachterasse
vom 25.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich überlege eine ETW mit Dachterasse (Sondernutzungsrecht ist eingetragen) zu erwerben. Kann ich auf diese Dachterasse nach meinem belieben einen Whirlpool und eine Sauna stellen (sofern die Statik es zulässt) oder ist dazu die Zustimmung aller anderen Parteien (oder sogar des Ordnungsamtes) notwendig ?