Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.902 Ergebnisse für nutzung frage

Bohrlöcher in Kunststofffenster
vom 4.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, meine Frage als Vermieter eines Einfamilienhauses lautet wie folgt: Meine Mieter, die jetzt ausziehen, haben in sehr vielen weißen Kunstofffenstern zum befestigen von Gardinen und Vorhängen Befestigungslöcher gebohrt. ... Ist es trotzdem eine "normal" Nutzung entsprechend, weil es ja ausreichend anderweitige Befestigungsmöglichkeiten (u.a.
Errichtung einer PV-Anlage in Eigentümergemeinschaft
vom 29.2.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Kontext ergeben sich folgende 2 Fragen: 1.Ist das Maß der Zustimmung der Eigentümer (einfache Mehrheit oder 2/3 Mehrheit) von Bedeutung für die Frage, ob die PV-Anlage durch die Eigentümer gemeinschaftlich betrieben werden kann? ... 2.Hat es eine Auswirkung auf den gemeinschaftlichen Betrieb einer PV-Anlage, wenn die Eigentümer gemäß §21, Ziffer 5 WEG eine von den jeweiligen Miteigentumsanteilen abweichende Verteilung von Kosten und Nutzung beschließen?
Gartennutzung untersagt / Keine Spielmöglichkeit für Kinder
vom 29.5.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun frage ich mich, ob es gemäß Hamburger Bauordnung rechtens ist, keine Spielmöglichkeit für Kinder vorzuhalten und ob es generell rechtens und möglich ist, den Bewohnern die Nutzung von Grünflächen am/ums Haus zu verbieten. Welche rechtlichen Möglichkeiten hat man, den Bewohner oder zumindest den Kindern die Nutzung zugänglich zu machen?
Mietvertrag mit Garage
vom 4.7.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hierzu habe ich folgende Fragen: 1. ... Darf ich für die Garage zukünftig eine separate Miete verlangen bzw die Nutzung der Garage beenden lassen?
Forderungen Vermieter nach Auszug
vom 23.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da wir nach Auszug aus der Wohnung Schwierigkeiten mit dem Vermieter haben, hätte ich gerne eine juristische Orientierung zu folgenden Fragen: Sind die entsprechenden Klauseln bzgl. der Schönheitsreparaturen auch rückwirkend ungültig, d.h., können wir ein seit zwöf Jahren unrenoviertes Zimmer übergeben (NICHT verwahrlost, lediglich Wände und Fußleisten leicht verschmutzt/verstaubt, außer Dübellöchern keine Beschädigungen der Wand, prima überstreichbar)?
Anmeldung eines Massagestudios als Zweitwohnung möglich?
vom 16.12.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach meiner Recherche im Internet habe ich herausgefunden, dass eine gewerbliche Nutzung der Wohnung zulässig ist, und auch nicht dem Vermieter mitgeteilt werden muss, wenn es keinen spürbaren Unterschied zwischen der normalen Wohnnutzung und meiner gewerblichen Tätgkeit gibt. ... Ich frage mich jetzt, ob ich nicht doch das Studio als Zweitwohnsitz anmelden kann, fürchte aber die Nachfrage des Meldeamts, angesichts des schon seit 12 Jahren bestehenden Mietvertrags. 2.
interne Zustimmung zu Nutzungsänderung
vom 22.4.2024 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser 'Hobbyraum' verfügt über alle Kennzeichen einer Wohnung (Küche, Bad, Heizung, Nutzung der Waschküche, Raumhöhe, eigene Zähler, 5 Fenster, ebenerdiger Zugang vom Treppenhaus aus, Parkplatz) und war seither stets als Wohnung vermietet. ... Einen positiven Bescheid des Nutzungsänderungsantrags voraussetzend , bitte ich um Beantwortung folgender Fragen: - Müssen die Miteigentümer über die Nutzungsänderung informiert werden?
alleinige Gartennutzung
vom 15.1.2017 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unter „Sonstige Vereinbarungen" steht wörtlich: „Die Mieter erklären sich bereit im Gegenzug zu der vereinbarten Hof-Garten-Nutzung bei einem mögl. ... Frage 1: Haben wir damit eine alleinige Gartennutzung vertraglich vereinbart? ... Frage 2:Haben wir damit eine alleinige Gartennutzung durch Gewohnheitsrecht erworben oder sonstwie erwirkt?
Nutzungsgebühr
vom 22.4.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, mein Nachbar hatte in seiner Küche einen Wassersachden, worauf ich ihm in meiner zzt. leerstehenden Eigentumswohnung meine Küche zur Nutzung anbot. ... Nun ist meine Frage, wieviel ich ihm in Rechnung stellen kann, incl.