Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.330 Ergebnisse für kündigung jahr

Endrenovierung Mietwohnung - BGH Urteil vom 05.04.2006, Az. VIII ZR 178/05
vom 7.5.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Liegen die letzten Schönheitsreparaturen für die Wohn- und Schlafräume / Flure / Dielen während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%. Die anteiligen Kosten für die Schönheitsreparaturen der Fenster, Türen, Heizkörper und übriger Räume betragen bei einer Mietzeit von länger als einem Jahr 16% der Gesamtkosten, bei einer Mietzeit von länger als 2 Jahren 33%, bei einer Mietzeit von länger als 3 Jahren 50%, von länger als 4 Jahren 66%, von länger als 5 Jahren 83%. ... Wir hatten den Vermieter auch um kurze schriftliche Bestätigung der Kündigung und um Mitteilung gebeten, ob er mit den vorgeschlagenen Modalitäten der Wohnungsübergabe einverstanden ist.
Schmerzensgeld bei Zigarettenrauch?
vom 24.6.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, und eine hab ich noch: Seit nunmehr einigen Jahren ist der Mietzins gemindert, u.a. da Gerüche und Zigarettenrauch durch die Zwischendecke eindringen und ein Hund teilweise Tag und Nacht sehr laut bellt (Gläser wackeln im Schrank). ... Ist hierfür neben der Mietminderung und ggf. fristlosen Kündigung auch Schmerzensgeld einforderbar?
Gewerbepachtvertrag - Knebelungsvertrag?
vom 2.6.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zt. ruhenden GmbH ein Haus für ''''Betreutes Wohnen'''' betreiben und dafür ein Herrenhaus pachten (mit Kaufoption), siehe meine Vermarktungsanzeige bei www.immobilienscout24.de Das Gebäude war von der Lebenshilfe Görlitz bis 2011 gut geführt und unterhalten, steht aber nach Versteigerung und Zuschlag an einen holländischen Makler seit 2 Jahren leer und ist unbeheizt (Wasser abgelassen). ... Zeitraumes ...Verlängerung auf weitere 5 Jahre.
Mietvertrag, Gültigkeit einzelner Klauseln
vom 6.5.2022 für 250 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Arbeiten sind vom Mieter fachgerecht, der Anstrich ist in einer weißen oder neutralen Farbe auszuführen. b)Üblicherweise werden die Schönheitsreparaturen nach Ablauf folgender Fristen — jeweils gerechnet ab Beginn des Mietverhältnisses bzw. dem Zeitpunkt der letzten seit Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter durchgeführten Schönheitsreparaturen — fällig sein. in Küchen, Bädern und Duschen (Nassräume) nach 3 Jahren in Wohn- und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten (Wohnräume) nach 5 Jahren in anderen Nebenräumen nach 7 Jahren Maßgeblich ist jedoch der seit Beginn des Mietverhältnisses bzw. dem Zeitpunkt der letzten seit Beginn des Mietverhältnisses vom Mieter durchgeführten Schönheitsreparaturen angefallene tatsächliche Renovierungsbedarf. ... Der Kostenanteil des Mieters errechnet sich in der Regel gemäß den unter Nr. 2b genannten Renovierungsfristen wie folgt: Nassräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 33 % Nassräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 66 % Wohnräume, letzte Renovierung 1 Jahr zurück, 20 % Wohnräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 40 % Wohnräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 60 % Wohnräume, letzte Renovierung 4 Jahre zurück, 80 % Nebenräume, letzte Renovierung I Jahr zurück, 14 % Nebenräume, letzte Renovierung 2 Jahre zurück, 28 % Nebenräume, letzte Renovierung 3 Jahre zurück, 42 % Nebenräume, letzte Renovierung 4 Jahre Zürück, 56% Nebenräume, letzte Renovierung 5 Jahre zurück, 72 % Nebenräume, letzte Renovierung 6 Jahre zurück, 86 % Der Mieter ist zum Nachweis berechtigt, dass wegen des tatsächlichen Zustands der Wohnung entsprechend verlängerte Renovierungsfristen zugrunde zu legen sind. ... Eigentlich hätte der Vermieter nach Eingang der Kündigung Zeit, innerhalb von 2 Monaten einen Nachmieter zu finden.
Mietrecht / Eigenbedarfskündigung
vom 13.5.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage : Wir haben unsere Mieterin zum 31.05.2012 wegen Eigenbedarfs gekündigt. Unsere Mieterin hat jetzt signalisiert, dass sie noch keine neue Wohnung hat und wohl erst einige Monate später ausziehen kann. Grundsätzlich hätten wir kein Problem damit, wenn sie ein oder zwei Monate später auszieht.
Kündigungsfrist als Vermieter für einen alten Mietvertrag (1995)
vom 21.8.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir sind aktuell dabei einen alten Hof zu erwerben, der Eigentumsübergang ist jedoch noch nicht erfolgt. In dem Hof ist ein an das Hauptgebäude angrenzendes Nebengebäude vermietet. Wir würden gerne das Haupthaus und das Nebengebäude nach dem Erwerb sanieren und zu einer Wohnung zusammenlegen.
Verlängerung der Kündigungsfrist mit neuem Vermieter
vom 29.3.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, seit 37 Jahren bewohne ich die obere Etage eines umgebauten Einfamilienhauses. ... Mir ist bekannt, dass ich sofort mit der Kündigung durch die Erbin rechnen muß nach dem Ableben meiner Vermieterin. Meine Kündigungszeit beläuft sich rechtsmäßig sicherlich auf 1 Jahr.
Mietvertrag Verlängerungsklausel
vom 7.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe im letzten Jahr einen Mitvertrag für ein WG-Zimmer abgeschlossen, mit Beginn des Mietverhältnisses 01.10.2020. Zur Mindestmietdauer und Kündigung ist notiert: "Die Mindest-Mietzeit beträgt ein Jahr nach Mietbeginn und verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, sofern der Mietvertrag nicht mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt wird."
Messdienstleistervertrag
vom 20.11.2024 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Grundvertrag läuft 10 Jahre, die Heizkostenverteiler und Wasserzähler aufgrund der Eichfristen 6 Jahre und die Funk-Gateways 8 Jahre. Damit ergibt sich praktisch kein gemeinsamer Termin für eine Kündigung.
Geräte-Leasing
vom 11.1.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
B) Zwei Raten bis Ende des Jahres 2005 realisiert. ... Zuvor in den ersten Tagen des Jahres 2006 hatte aber die Fa.