Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

567 Ergebnisse für gesellschafter gesellschaftsvertrag frage

Stille Gesellschaft-Einlagenrückforderung-wichtiger Grund
vom 10.2.2010 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Vorab meine Fragen: Ist dieser Vertrag gültig oder gäbe es Anfechtungspunkte? ... De stille Gesellschafter hat keinen Einfluss auf Unternehmensentscheidungen. (3) Der stille Gesellschafter wird nicht Mitunternehmer im Sinne des § 15 Abs. 1 Nr. 2 EStG. ... Der stille Gesellschafter nimmt an den am Tag der Beendigung der Gesellschaft noch schwebenden Geschäften nicht teil.
Beitragspflichten stille Gesellschaft
vom 4.2.2021 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Gesellschafter ist Person A aktuell zu 100% --- PLAN: Errichtung einer atypischen, stillen Gesellschaft durch prozentuale Einlagen im Verhältnis zum Stammkapital. ... Es können also jeweils nur dann Beschlüsse und wichtige Entscheidungen durch die Gesellschafterversammlung gefällt werden, wenn MINDESTENS ZWEI der Gesellschafter etwas beschließen (wie auch zum Beispiel Entlassungen von diesen drei Personen). --- Die "Gesellschaft" soll somit für jede der drei Personen zu 100% Arbeitgeber im Rahmen einer weisungsgebundenen Tätigkeit sein und somit für alle die SozialversicherungsPFLICHT erzeugen. --- FRAGE: 1.) ... (Wegen Corona aus dem Fokus geraten.) » Die Frage 2.) geht vorrangig auch an das Sozialversicherungsrecht.
Außerordentliche Kündigung GmbH Gesellschafter
vom 12.2.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Gesellschafter einer GmbH (20% der Anteile) und möchte meine Mitgliedschaft möglichst schnell kündigen. Da die Kündigung erst zum 31.12.2013 möglich ist, möchte ich vom Recht der außerordentlichen Kündigung Gebrauch machen: Einer der übrigen Gesellschafter (technischer Geschäftsführer) hat in einem Streitgespräch meine Position in der Firma in Frage gestellt bzw. meine Arbeit entwertet. ... Ich vermute, dass die übrigen Gesellschafter daraufhin den Einzug meiner Anteile beschließen werden.
Mitsprachemöglichkeit bei der Gehaltsfestsetzung des GF-Gesellschafters
vom 17.2.2014 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da die wirtschaftliche Situation der GmbH sich weiter verschlechterte, entließen wir einen weiteren Angestellten und einigten uns wieder mündlich darauf, dass beide Gesellschafter noch einmal mit ihrem Gehalt heruntergehen. Dies machte sich beim Angestellten Gesellschafter nochmls mit über 300 € netto weniger Gehalt bemerkbar. ... Von der persönlichen Enttäuschung einmal abgesehen erhebt sich die Frage, ob der GF-Gesellschafter einfach sein Gehalt erhöhen kann, dass im GF-Vertrag benannt wurde, oder seinem Mitgesellschafter Mitspracherechte verbleiben.
Minderjähriger GmbH
vom 26.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Kann ich als Gesellschafter im Gesellschaftsvertrag festlegen, dass der Geschäftführer nicht ohne meine Zustimmung und meine Unterschrift handeln darf? ... Welche Rechte kann ich als Gesellschafter haben?
Informationsaustausch zwischen GmbH-Gesellschaftern (angestellt / nicht angestellt)
vom 20.1.2013 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Keiner der beiden ist geschäftsführender Gesellschafter. ... Darf nun ein Mitarbeiter, der auch Gesellschafter ist (intern), einen anderen Gesellschafter, der nicht Mitarbeiter ist (extern), über Firmeninterna informieren, ohne dass hierzu der externe Gesellschafter eine Anfrage bei der Geschäftsführung stellt? ... Meine Frage ist zwar ausführlich, aber m.
GbR-Vertrag wegen eines Streits kündigen
vom 3.4.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dabei geht es um eine Grundbuch GbR mit zwei Gesellschaften je Hälfte ohne Gesellschaftsvertrag. ... Für eine Teilversteigerung muss ich zuerst eine Kündigung der Gesellschaft aussprechen. ... Wie kann ich eine Auflösung der Gesellschaft durch Teilversteigerung erreichen?
Interessenkonflikt zwischen alte UG und neue UG?
vom 31.3.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stammkapital: 750 EURO Gesellschafter A: 250 EURO -> Geschäftsführer, Darlehensgeber, alleintätig Gesellschafter B: 250 EURO -> Mitläufer Gesellschafter B: 250 EURO -> beteiligt sich ab und an am Tagesgeschäft Da ich in vielen Themen, besonders mit Gesellschafter B, uneinig bin, und auch der einzige bin der Zeit investiert möchte ich die UG auflösen (durch Gesellschafterbeschluss). ... Frage: Kommt es hier rechtlich zu einem Interessenkonflikt, wenn ich nach Auflösung der UG ein eigenes Unternehmen gründe und einen Onlineshop betreibe?
Mietvertrag Nachhaftung - Gesellschafteraustritt
vom 2.3.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zeitpunkt waren wir fünf Gesellschafter. Innerhalb des ersten Jahres haben zwei Gesellschafter die GbR per Kündigung verlassen, welche von den übrigen drei Gesellschaftern vorgeführt wird. Wir haben nun von der Nachhaftung bei Mietverträgen von Gesellschaftern auch nach Austritt aus der GbR gehört.
unerlaubter Know-How-Transfer innerhalb 2er Firmen mit gleichen Gesellschaftern
vom 25.5.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Gesellschafter GROß hält an beiden Firmen je 65% Gesellschafter KLEIN hält an beiden Firmen je 35% Gesellschafter GROß ist in beiden Firmen alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer, bezieht Gehalt aber nur in Firma ELEKTRO Gesellschafter KLEIN ist nur in Firma ELEKTRO alleinvertretungsberechtigter Geschäftsführer, bezieht Gehalt also hier Nun zum eigentlichen Problem: GROß der ja in beiden Firmen Geschäftsführer ist, versucht nun Firma ELEKTRO zu schwächen indem ursprünglich von ELEKTRO an MASCHINE erbrachte Leistungen nun nicht mehr berechnet werden. ... Folgende Fragen ergeben sich abschließend: - Ist der oben beschriebene Know-How-Transfer ohne Zustimmung des 2. ... Firma in Insolvenz und der unerwünschte Dritte ist somit aus dem Rennen Frage: wie ist der unerwünschte Dritte vor so einer Vorgehensweise geschützt?
Gesellschafter ausschliessen
vom 21.6.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo , Ich bin Geschäftsführer , seit 2016 auch einer GmbH wo meine Lebesgefährtin Gesellschafterin ist Das Stammkapital EUR 25.000 kommt von mir .Sie hat niemals eingezahlt Die Mieteinnahmen seit 2018 jählich Netto EUR 36.000 wurden niemals bezahlt seit Ende 2020 bekomme ich auch kein Gehalt mehr Wie kann ich die Lebensgefährtin , welche auch ansonsten überhaupt nutzlos ist , wieder loswerden ?
Verrechnung von Entnahmen mit Gewinnauszahlungen rechtens ?
vom 27.6.2011 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dem Gesellschafter A wurde allerdings ausnahmsweise in 2007 ein Betrag von € 10000.- ausgezahlt, ohne eine konkrete Absprache mit ihm darueber. Gesellschafter A ging davon aus dass der Betrag aus einer anderen Beteiligung erfolgte. ... Haette dies zur Folge dass Gesellschafter A verlangen kann, bzw durchsetzen kann, dass diese Entnahme solange nicht mit den anteiligen Ergebnisauszahlungen verrechnet werden darf, bis ein entsprechender Gesellschafterbeschluss vorliegt, bzw solange bis Gesellschafter A die Entnahme wieder von sich aus einlegt ?
GbR Streitigkeiten
vom 19.2.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mittlerweile wurde das eingezahlte Gesellschaftskapital an jeden Gesellschafter wieder ausgezahlt (jeweils 5000, 5000 und 2500 an den stillen Gesellschafter). ... Meine Fragen: 1. ... Im Gesellschaftsvertrag ist hierzu nichts geregelt, auch keine Nachschusspflicht.
Gesellschaft Bürgerlichen Rechts; Stimmrechte
vom 10.8.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In einer Grundstücks-GBR mit mehreren Mitgliedern wird das Stimmrecht des einzelnen Mitglieds danach bemessen, wieviele Wohnungen ihm zugeordnet wurden. Wenn einer mehr als 2 Wohnungen hat, bekommt er trotzdem nur 2 Stimmen. Nun wird dieser regelmässig in der Gesellschafterversammlung überstimmt.
Erbauseinandersetzung bei einer GbR
vom 8.3.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Frage ist jedoch ob der Abschlag von (im Vorliegenden Fall) 25% auf den Verkehrswert des Gesellschaftsvermögens rechtens ist. Der Verwalter der GbR sagt, dass diese Regelung bei der Fassung des Gesellschaftsvertrages bewusst gewählt wurde, um die Erben nicht mit den Gesellschaftern gleichzustellen. ... Das wäre laut des vorliegenden Gesellschaftsvertrages 1/4 des Vermögens. m.E. weicht die Regelung im Gesellschaftsvertrages von der gesetzlichen Regelung zur Auseinandersetzung ab.