Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

210 Ergebnisse für gmbh gesellschaft gesellschafter gesellschafterbeschluss

Einziehung von Gesellschafteranteilen
vom 12.11.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe folgende Frage: Es handelt sich um eine GmbH mit mehreren Gesellschaftern. ... Können die anderen Gesellschafter das einfach so machen nachdem der Betroffene Insolvenz eröffnet hat?
Nichterscheinen zur Gesellschafterversammlung
vom 2.5.2014 56 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin geschäftsführender Minderheitsgesellschafter (3%) einer GmbH, vor 4 Wochen hat mich der Mehrheitsgesellschafter (ebenfalls GF, Sitz im Ausland) per Mail per sofort von allen Aufgaben als GF befreit. Woraufhin ich, nach Rücksprache mit unserem Notar, einen Gesellschafterbeschluss zusendete, mit der Bitte diesen zu unterzeichen, damit der Notar die Änderung im Handelsregister vornehmen kann.
Forderungen aus Darlehensvertrag
vom 13.9.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe (25% Anteile) 1995 mit einem weiteren deutschen Geschäftspartner (50%) und einem rumänischen Partner (25%) in Arad eine GmbH also S.R.L. gegründet. ... Zum Thema: Der damalige o.g. deutsche Partner hat ohne Absprache mit den anderen Gesellschaftern in 2005 mit einem deutschen Consultingunternehmen einen Darlehensvertrag über 140.000 € auf die rumänische GmbH geschlossen, dessen Konditionen nicht per Gesellschafterbeschluß beschlossen wurden, sondern er in Eigenregie. ... Warum er sich nicht an den deutschen Gesellschafter wendet, mit dem er eigentlich alles ausgehandelt hat, ist mir unbekannt.
Wettbewerbsverbot gesellschaftender Geschäftsführer
vom 24.10.2019 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
In der GmbH Satzung allerdings habe ich zu dem Thema nur folgendes: §11 Befreiung vom Wettbewerbsverbot Gesellschaftern und/oder Geschäftsführern kann durch Gesellschafterbeschluss Befreiung vom Wettbewerbsverbot erteilt werden. Art und Umfang der Befreiung sind im Gesellschafterbeschluss näher zu bestimmen.
Rückzahlung freie Kapitalrücklage
vom 22.11.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Situations: Partei A und Partei B gründen eine GmbH mit 25.000 Stammkapital zu Anteilen von 15.000 (Partei A) und 10.000 Euro (Partei B) Zusätzlich wird vereinbart weitere 80.000 Euro (in der gleichen Verteilung 63.000 zu 42.000) als FREIE Kapitaleinlage einzuzahlen. ... Die Gesellschaft gehört nun zu 100% Partei B. ... Kann er das Geld von der Gesellschaft jederzeit an sich überweisen lassen oder geht das nur nach Jahresabschluss?