Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

793 Ergebnisse für alg antrag

Filter Sozialrecht
Arbeitslos ohne Leistungsbezug - Eingliederungsvereinbarung - Vermittlungssperre
vom 17.11.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin bei der Agentur für Arbeit arbeitslos gemeldet - ohne Leistungsbezug, d.h. ich beziehe kein ALG II - und habe eine Eingliederungsvereinbarung unterzeichnet. ... Mein Partner hat eine unbefristete Festanstellung in der 55 km entfernten Stadt Y und verdient zu viel, als dass ich einen Anspruch auf ALG II hätte.
falsche Berrechnung des Arbeitslosengeld I ?
vom 25.9.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
ab 1.5.2010 wurde ich durch Aufhebungsvertrag arbeitslos. Am 31.5.2010 erhielt ich den Bewilligungsbescheid vom Arbeitsamt (ich habe hier ca. 25 Stunden angekreuzt). davor von 10/2007-09/2008 hatte ich einen 40 Stundenvertrag -> anschl. 25 Stunden. Ich habe daraufhin Widerspruch gegen den Bewilligungsbescheid eingelegt, da der Leistungssatz nur auf 25 Std. ausgelegt war.
Meine Eltern (Harz 4) wollen in ein anderes Bundesland umziehen
vom 8.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Hallo, folgender Sachverhalt. Meine Eltern, beide 64 Jahre alt, wohnen momentan in einem kleinen Ort in Sachsen-Anhalt, wollen in die Nähe ihrer Söhne, nach Baden-Württemberg umziehen. Beide Elternteile beziehen Harz 4, beide sind gesundheitlich angeschlagen (Behinderung und Chronische Krankheiten), besitzen keine deutsche Staatsbürgerschaft, sondern ukrainische Staatsbürgerschaft, haben aber eine unbegrenzte Aufenthaltserlaubnis (jüdische Flüchtlinge).
Überschreibung von Wohneigentum mit Nießbrauch an ALGII Empfänger.
vom 28.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich benötige fachliche Beratung bezüglich einer Grundstücks Überschreibung vom Vater an den Sohn, mit lebenslangem Nießbrauch des Vaters, in Verbindung mit Arbeitslosengeld II Bezug. Schilderung der Situation: Mein Vater, Eigentümer eines 800 qm Grundstückes auf dem Land mit kleinem 79qm/ 2,5 Zi. Häuschen in Brandenburg/Rand-Berlin möchte mir das Grundstück mit Haus überschreiben um meine Zukunft zu sichern.
Sozialbetrug Selbstanzeige
vom 22.6.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachbestand: Person X bezieht seit 2017 Sozialleistungen (ALG II), die Polizei teilte dem JC mit, dass Person X sich nicht an der gemeldeten Adresse aufhalten würde. ... Die fehlerhafte Bewilligung dürfte erfolgt sein, weil Sie in Ihren Anträgen vom 25.07.2017, 03.09.2018, 05.08.2019, 10.08.2020, 25.08.2020, 06.09.2021, 15.08.2022 sowie 31.01.2023 zumindest grob fahrlässig falsche Angaben gemacht haben. 4.
Arge zahlte weiter - Rückzahlung?
vom 17.2.2014 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich bekomme hartzV . im Laufe des letzen Jahres mfing ich einige jobs an, diese behielt ich nie lange,da ich MS habe. Auf jeden Fall schrieb ich der Arge,das ich keine Leistung mehr benötigen würde. das war im Juli 2013. Trotzdem kamen weiter Zahlungen.
HartzVI-Bescheid Falsch ?
vom 9.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchten wir Ihnen folgende Fragen stellen und hoffen Sie können uns weiter helfen. Mein Mann ist Altersrentner 74 Jahre alt, ich bin 46 Jahr alt und seit April 2006 Arbeitslos.Wir bewohnen zur Zeit noch ein Miethaus 90qm. Unser Einkommen : Ehemann -Rente 551.-€ Ehefrau-HarzVI 513,04 Davo sollen wir folgendes Bezahlen: Miete 550.- inkl.
Freiberuflich und schwanger - Anspruch auf Alg1?
vom 5.4.2012 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit etwa zwei Jahren bin ich freiberuflich tätig und zahle seitdem in die freiwillige Arbeitslosen-Versicherung ein. Nun bin ich im vierten Monat schwanger und möchte etwa ab dem achten Monat meine Selbstständigkeit für etwa sechs Monate „auf Eis legen" oder insofern herunterfahren, dass ich nur noch zehn bis 15 Wochenstunden arbeite. Während dieser Zeit möchte ich mich arbeitslos melden, im Anschluss aber wieder Vollzeit einsteigen.
Steuerrückerstattung bei Hartz IV
vom 25.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich habe in April `08 Hartz IV beantragt. Bis dahin habe ich 6 Monate lang von meiner Kreditkarte und meinem Dispolimit gelebt. In Mai ist einer Steuerrückerstattung von Euro 5.600 eingegangen.