Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

71 Ergebnisse für insolvenz insolvenzverwalter wohlverhaltensphase betrag

Regelinsolvenz eines niedergelassenen Arztes
vom 8.12.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Insolvenz endet nach 6 Jahren .Ist nach Abschluß der Insolvenzzeit am Tag danach die Praxis wieder mein Eigentum und kann ich frei weiterarbeiten oder ggf.die Praxis frei verkaufen ohne weitere Ansprüche der Gläubiger?
Verbraucherinsolvenzverfahren: Anmeldung von Forderungen
vom 4.3.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wegen Mietschulden aus der Vermietung von Gewerberäumen hat das Amtsgericht in 2002 einen Vollstreckungsbescheid gegen den Schuldner ausgestellt. Der Schuldner hat (vermutlich) in 2002 sein Gewerbe abgemeldet. Eine Vollstreckung durch einen Gerichtsvollzieher in 2004 blieb mangels Masse erfolglos.
Regelinsolvenz
vom 15.1.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Sohn mußte als Geschäftsführer seiner GmbH wegen Zahlungsunfähigkeit Insolvenz anmelden. ... -Erstaunlicherweise aber 3 Wochen nach Urteilsspruch von sich aus ihre Forderung auf 14.95 %ihrer Ges.Forderung als Vergleichsbetrag reduziert.MeinSohn ist inzwischen Arbeitnehmer außerhalb seines Wohnortes ,sein pfändbarer Betrag ist gering. Eine 6-jährige Wohlverhaltensphase möchte er umgehen um seine beruflichen Chancen nicht zu gefährden.
Verbraucherinsolvenz und Grundeigentum
vom 3.4.2006 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bin verheiratet, eine studierende tochter, habe gütertrennung (ehevertrag),bin 58 jahre. sachverhalt: Die sparkasse teilte mir am 16.01.06 die derzeitigen verbindlichkeiten mit, diese betragen ca. 5.000.000,- EURO, grundschulden sind auf 6 objekte in höhe von ca. 1600 TEURO, des weiteren ca. 3400 TEURO auf ein gewerbegrundstück, wo das grundstueck einer gmbh gehört, bei der gmbh bin ich 100%iger gesellschafter.
Firmeninsolvenz
vom 17.3.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte Ihnen vorab meine Situation schildern, um zu klären, ob eine private oder geschäftliche Insolvenz ratsam oder möglich ist. ... Oder bin ich sogar verpflichtet, Insolvenz zu beantragen? ... Kann ich nach einer Insolvenz weiter freiberuflich tätig sein?
Privatinsolvenz und GmbH-Gründung
vom 18.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um es grob abzuschließen, alle Läden mussten geschlossen werden, da mein Vater für mein unterschriebenes Gewerbe nie eine Steuererklärung seit 1998 abgegeben und ebenso alle Schreiben ( Mahnungen, Vollstreckungsankündigungen, usw. ) vor mir versteckt hat - das Finanzamt schätzte von Jahr zu Jahr natürlich höhere Beträge. ... Nachdem ich mich jahrleang geschämt habe in eine Insolvenz zu gehen, habe ich es 2011 endlich durchgezogen und befinde mich in der Wohlverhaltensphase. ... Darum wäre eine Information hilfreich, ob ich es versuchen sollte oder mich sogar selber in Gefahr begebe aus der Insolvenz zu fliegen ?