Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

545 Ergebnisse für anwalt kosten rechtsanwalt

Zuständiges Gericht - falscher Streitwert
vom 8.2.2022 für 49 €
Auftragnehmer schrieb mir dann, ich solle die Kosten Mahnbescheid übernehmen (ca. 500 EUR). ... Der Streitwert ist ja nicht 5,000 EUR, da ja bezahlt unstreitig, sondern wer die Kosten für den MB übernimmt... ... Ich will nicht auch noch einen Anwalt beauftragen wollen.
2,5 fache der Geschäftsgebuhr
vom 23.11.2022 für 39 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Anwalt hat mir nun eine Rechnung geschickt, deren Inhalt mich dann doch etwas überrascht. ... Müsste der Anwalt den Mandanten nicht im Vorfeld, spätestens jedoch bei Gericht, proaktiv über diese Erhöhung aufgrund schwieriger Umstände informieren?
eigene Verteidigung vor dem Amtsgericht Streitwert 800,- Euro
vom 30.8.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe dann einen Mahnbescheid und Post von seinem Anwalt erhalten. ... Die Kosten sind im Fokus. 3)Der Kläger hat von uns keinen bestätigten Auftrag, weder vor- noch nach der durchgeführten Arbeit, alles wurde nur mündlich besprochen. Hier steht Aussage gegen Aussage, wer trägt welche Kosten bei einem gerichtlich angeordneten Vergleich ?
Vergütungsvereinbarung oder RVG
vom 16.1.2020 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Rechtsanwalt, wir (Logistik Unternehmen) sind gerade in Verhandlung mit unserem Rechtsanwalt bzgl der Mandatierung. ... Generell ist der Rechtsanwalt offen, auch nach RVG abzurechnen, wir sollen ihm einen Vorschlag unterbreiten, für welche Gebiete wie abgerechnet werden soll. ... Des Weiteren hat der Rechtsanwalt in deiner Vergütungsvereinbarung den 10 Minuten Takt als minimum festgelegt.
Unverschämte Anwaltsbriefe
vom 18.2.2019 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese versicherten mir daraufhin sogar selbst, dass der Anwalt die Situation übertrieben dargestellt hatte. ... Da das auch Sie sicher unnötig viel Zeit kosten würde, verzichte ich darauf und möchte Sie darum bitten, die Angelegenheit anhand der gegebenen Informationen zu beurteilen. Müssen wir uns das Verhalten dieses Anwalts gefallen lassen und den Stress einfach hinnehmen oder nicht?
Eigene Anwaltskosten / Kostenfestsetzungsbeschluß
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Beklagte ließen sich durch den selben Anwalt vertreten, sodaß mit Erhöhungsgebühr der 1,3 fache Satz für die Vertretung anfiel. ... Das Landgericht setzte die Kosten im Kostenfeststellungsbeschluß wie folgt fest: Kläger trägt 20%, der Beklagte 1) 40%, der Beklagte 2) 40% Der Beklagte 2) hatte bei seinem Anwalt aufgrund der persönlichen Verhältnisse Prozesskostenhilfe beantragt, die jedoch von dem Anwalt nicht bei Gericht beantragt wurde und verweigert die Zahlung dessen Anwaltskosten. Daraufhin verlangt der Anwalt nunmehr von dem Beklagten 1 statt der im Kostenfeststellungsbeschluß ausgewiesenen Summe (50% der 1,3-fachen Gebühr) die volle Summe von 100% (ohne Erhöhungsgebühr).
korrigierte Anwaltsrechnung - wg. Streitwertfestsetzung
vom 1.3.2015 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Anwalt zu Rate gezogen und mit dem Anwalt eine Vergütungsvereinbarung getroffen (Std.satz). ... Nun zu meiner Frage: Da nun im Dez. 2014 der Streitwert von dem Gericht festgelegt wurde möchte mein Anwalt sein Kosten/ Rechnungen korrigieren.
Fehlende Beratungshinweise beim Einbürgerungsantrag
vom 16.11.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Dann hat der RA uns vorgeschlagen eine Untätigkeitsklage zu erheben mit der Bemerkung die verauslagten Anwalts- und Gerichtkosten werden uns zurückerstattet. ... Nun meine Frage, haben wir die Möglichkeit das Mandat zu entziehen um wenigstens weitere 1000 € Kosten zu vermeiden?
Geschäftsgebühr
vom 5.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann der Anwalt frei entscheiden welchen Ansatz er für die Geschäftsgebühr wählt, als 1,0 oder 1,2 oder 2,0 fache Geschäftsgebühr? ... Wenn keine schriftliche Vereinbarung für die Vergütung getroffen ist, eine Rechtsschutzversicherung trotz bestehen durch den Anwalt nicht herangezogen wurde, wie ist nach mehreren Monaten die Anwaltliche Tätigkeit zu vergüten?
Streitwert Zivilprozess – Beschwerde gegen Festsetzung
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Parteien sind durch Anwälte vertreten. ... Bei mir wären letzteres nur die durch das Gerichtsverfahren veranlassten Kosten. ... Der Richter wird aus Gründen der Arbeitsersparnis vermutlich auch nicht geneigt sein, ohne Not in Details des Kosten- und Gebührenrechts einzusteigen und lange Überprüfungen vorzunehmen.
Streitwert und Einigungsgebühren in der Anwaltsrechnung
vom 13.11.2009 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nahm darauf hin Kontakt mit der Ge-genseite auf, woraufhin die Gegenseite ein Vergleichsangebot über meinen Anwalt von nur 5.000 € + MWSt. unterbreitet. 7.Mein Anwalt nimmt diese Information zur Kenntnis und reicht sie an uns weiter, wobei er uns die Annahme des völlig unbefriedigenden Ergebnisses empfiehlt und die Gegenseite darüber informiert. ... Die einzige Leistung unse-res Anwalts besteht darin, dass er die von uns gewünschte Verkürzung des Zahlungsziels in diesem Vertrag an die Gegenseite weitergibt. ... 3.Der Anwalt hat bei der Vergleichsverhandlung nicht aktiv mitgewirkt.
Zahlungsverzug durch Anwaltsschuld
vom 19.12.2004 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich eine Rechtsschutzversicherung habe, erhielt Sie von mir Vollmacht alle Kosten direkt mit der Versicherung abzurechnen. ... -Rechnung des Amtsgericht vom März 2004 in Höhe von 194,55 € -im Mai 2004 Mahnung des Amtsgericht -im August 2004 Zwangsvollstreckungsbescheid über 213,15 € Um weitere Probleme und Kosten abzuwenden habe ich den Betrag von 213,15 € überwiesen und meine Anwältin gebeten nun endlich die Kosten bei der Versicherung geltend zu machen und mir dann den Betrag zu überweisen. ... Wie gehe ich in einem solchen Fall weiter vor und welcher Anwalt traut sich einen Berufskollegen zu verklagen.
Fälligkeit der Rechtsanwaltsgebühren
vom 8.9.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe folgende Frage nach der Fälligkeit der Rechtsanwaltsgebühren: Nach § 8 RVG wird das Rechtsanwaltshonorar fällig, wenn der Auftrag erledigt ist, die Angelegenheit erledigt ist, oder sofern der Anwalt in einem gerichtlichen Verfahren tätig ist, auch wenn eine Kostenentscheidung ergangen ist, der Rechtszug erledigt ist, oder das Verfahren länger als drei Monate ruht. Wann werden dann genau die in einem gerichtlichen Verfahren tätigen Anwalt fällig, direkt nach Verfassung der Schriftsätze oder Abhalten des Termins oder erst am Ende des Verfahrens, der Instanzenzuges mit Urteil bzw.
Vorzeitige Verfahrenseinstellung - Überprüfung der BRAGO Gebühren
vom 16.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechtsanwälte, Anfang 2004 haben wir Kläger über unseren Anwalt beim Landgericht Darmstadt in einer Nachlassangelegenheit zunächst Klage wegen Auskunftserteilung eingereicht. Es liegt in der Natur eine Auskunftsklage dass man im voraus den genauen Streitwert nicht kennt, deshalb wurde dieser in der Klageschrift von unserem Anwalt etwas großzügig mit " vorläufig 50.000 EUR" angegeben. ... Nachdem der Termin für eine mündliche Verhandlung genannt wurde, haben die Kläger im Juni 04 zur Vermeidung weiterer Kosten die Klage zurückgenommen.
Kostenrechnung korrekt??
vom 13.10.2010 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Pachtzahlungen wurden eingestellt, es folgte Klage, die Gegenseite klagte zur Minimierung der Kosten auf eine Pachtzahlung, Streitwert war 2.801,89 €. ... Ein Punkt des Vergleichs war, die Kosten des gegnerischen RAs zu übernehmen bei 1,0 Einigungsgebühr und Gegenstandswert v. 600.000 € zuzügl.
Streitwert bei Vermögensauseinandersetzung
vom 11.4.2025 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Im Scheidungsverfahren und für den Hausverkauf habe ich einen Anwalt hinzugezogen, da meine Exfrau das Haus zunächst nicht verkaufen wollte und wir eine Teilungsversteigerung androhen mussten, bis sie dem Verkauf zustimmte. ... Ich hatte den Anwalt gebeten, das zu prüfen, weil mein finanzielles Eigeninteresse bei den 175.000€ liegt, die ich ausbezahlt bekomme. ... In einer Antwort meinte der Anwalt jedoch, das wäre alles so in Ordnung.
Erstberatungsgebühr- Vollstreckungsbescheid
vom 27.4.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe den Anwalt nur einmal aufgesucht und mit ihm 1 Stunde Gespräch gehabt. ... Was muss ich einfordern vom Anwalt? Und wenn der Anwalt sich weigert diese Sachen zu schicken, was für Rechtsmittel habe ich?