Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.125 Ergebnisse für steuer frage

Filter Steuerrecht
UG Gründen zur Vermietung von Eigentum - Steuern sparen
vom 21.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dadurch, dass ich jetzt zusätzlich in einer Firma angestellt bin und Lohn erhalte ist die Belastungsgrenze bei der Steuer wohl höher, sodass ich insgesamt wohl 31% steuern zahlen müsste (Für Lohn und Mieteinnahmen). ... Wieviel steuern muss man bei ca. 30.000 Euro Mieteinnahmen bei einer UG zahlen?
Nicht gezahlte Steuern - Einkommenst./Umsatzst.
vom 22.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe grossen Mist gebaut. ich bin seit 2006 selbständig (Einzelunternehmen, Umsatzsteuerpflichtig) und habe hierauf nie Steuern gezahlt. ... Die Frage ist nun: was erwartet mich nach dieser Abgabe?
Spekulationssteuer bei Überlassung an den Ehepartner bei Trennung?
vom 6.3.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun stellt sich die Frage ob hier der Fall einer privaten Veräußerung besteht, oder ob hier noch eine Ausnahme gilt da Sie mir ihren Miteigentumsteil für die Zeit nach der Trennung unentgeltlich überlassen hat und wir es vorher immer zur Eigennutzung bewohnt haben. Und wenn nicht, ob es noch andere Möglichkeiten gibt diese Steuer zu vermeiden. Wenn es keine Möglichkeiten gibt, wie berechnet sich in diesem Fall die Steuer?
frage zu Steuerfrei Immobilien Verkaufen
vom 3.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe 8 Monate bevor ich ausgewandert bin eine Immobilie in Deutschland gekauft und restauriert, nun möchte ich die Immobilie steuerfrei verkaufen, ohne steuer zu bezahlen. ... Nun meine Frage: darf ich die Immobilie im Januar 2023 steuerfrei verkaufen?
Einleitung eines Strafverfahrens (Steuer) - was nun?
vom 24.9.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Liebe Anwälte, dieses Schreiben der Finanzbehörde habe ich erhalten: ----- Einleitung eines Strafverfahrens Sehr geehrter Herr..., Sie erklärten in der von Ihnen am xx beim Finanzamt xx eingereichten Einkommenssteuererklärung für das Jahr 2013 Einnahmen aus Ihrer Tätigkeit als xx in Höhe von 3.800 EUR. Nach hier vorliegenden Erkenntnissen erzielten Sie jedoch darüber hinaus Einnahmen in Höhe von mindestens 6.400 EUR für Renovierungsarbeiten (Gebäude, xxx Straße). Es besteht daher der Verdacht, dass die Einkommenssteuererklärung 2013 unrichtige Angaben enthält und Sie durch Ihr Verhalten vorsätzlich die Verkürzung der Einkommenssteuer für 2013 bewirkt haben (Steuerstraftat §370 AO).
NUR Steuern in der Schweiz zahlen, aber ÜBER 183 Tage in Deutschland arbeiten
vom 29.10.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber ich durchbreche halt in den "gewöhnlichen Aufenthalt" über 183 Tage in Deutschland, trotzdem sollte es doch möglich sein NUR in der Schweiz steuern zu zahlen bzw. höchstens die 4.5% Quellensteuer in DE, mit Abzug in der Schweiz... ist doch möglich??? ... Möchte wiederum NUR in der Schweiz steuern zahlen, oder halt höchstens die 4.5% Quellen... 3. ... ZUSAMMENFASSUNG: Am liebsten wäre ich als CH-Einzelfirma 11 Monate in Deutschland und schützte mich gemäss DBA mit nur Steuern in der Schweiz zu zahlen, weil ich ja nur in der Schweiz ansässig bin, und somit die 183 Tage Regel bei mir irrevant ist :-) Bitte um Klärung diese Konfuzius :-)
Zinsen und Steuern
vom 21.8.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Da ich ein Privatdarlehen jemanden dritten geben möchte, folgende Frage: Kann man ähnlich wie bei Bundesschatzbriefen eine Zinsauszahlung am Ende der Laufzeit vereinbaren?
Steuerliche Abwicklung nach Hausverkauf in Polen
vom 8.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwälte, bevor ich meine Frage stelle, möchte ich den Sachverhalt darstellen: Als gebürtiger Pole habe ich Anfang diesen Jahres eine Haushälfte von meiner verstorbenen Mutter in Polen geerbt und habe mich mit dem Mitbesitzer darauf verständigt, das Haus komplett zu verkaufen, da der Mitbesitzer und ich jeweils in Deutschland leben! ... Nun habe ich eine Frage zu Steuer: Gilt für die Abwicklung der Steuer nach dem Verkauf für mich Polnisches oder Deutsches Recht? ... Vielleicht sogar doppelt Steuer zahlen also in Polen und Deutschland?
Steuer: Abfindung nach § 34 EStG
vom 3.8.2014 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt / Steuer: Von meinen ehemaligen Arbeitgeber habe ich vor 2005 mehrere arbeitnehmerfinanzierte Pensionszusagen erhalten, die als Kapitalzahlung / Abfindung in den Jahren 2009 und 2010 ausgezahlt worden sind.
Abzug v Kapitalertragssteuer/Abgeltungssteuer bei Steuerausländern
vom 4.5.2013 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da in meinem Wohnsitzland in diesen Tagen die Steuern auf Zinsen erheblich steigen, erwäge ich auf Investmentfonds umzustellen, vor allem in der thesaurierenden Variante. ... Ich frage mich (und Sie), inwieweit Erträge und Veräußerungsgewinne aus Fonds auf der Ebene der deutschen Banken aus Fonds mit Abgeltungssteuer/Kapitalertragssteuer belastet werden.
Steuer Vorsorgeaufwendungen
vom 4.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage ist diese Interpretation korrekt, oder sind wie bei allen Steuererklärungen bis 2013 beide als Basisanteil ausgewiesenen Beträge zu addieren.