Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.945 Ergebnisse für erbe kosten

Filter Erbrecht
Notarvertrag zur Vorwegnahme der Erbfolge
vom 1.6.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Allerdings nicht von meiner Familie sondern von meinem Anwalt,da der das erbe verfristen lassen hat-per Urteil ) Nun lebt meine Oma noch und es passierte folgendes. ... Der Übernehmer hat die Wohnung in gut bewohn-und beheizbarem Zustand zu erhalten.Er trägt die Kosten der Schönheitsreparaturen.
Wer verwaltet die Konten nach dem Tod eines Erblassers?
vom 29.6.2020 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Hintergrund meiner Frage ist folgender: I Bis zum Tod unserer Mutter haben mein Bruder und ich zwei Konten meiner Mutter mit jeweils ausschließlicher Vollmacht verwaltet: mein Bruder ein Konto bei der Bank A, auf welches die Pension meiner Mutter einging und ihre Kosten fürs Altersheim bezahlt wurden, und ich ein Konto bei der Bank B, auf welches die Mieteinnahmen aus von mir renovierten Zimmern eingingen und ein Teil der Unterhaltskosten des Hauses sowie eine geringe Aufwandsentschädigung für mich beglichen wurden. ... Ich - Namen der Geschwister - widerrufe als Erbe/Erbin die von unserer Mutter geboren am …, verstorben am …, zuletzt wohnhaft in …, an - mein Name -, geboren am …, wohnhaft in …, erteilte Generalvollmacht vom ....
Schulden von Miterben - kann Gläubiger Auseinandersetzung erzwingen?
vom 29.10.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch den Unfalltod des Ehemannes entsteht per Gesetz die Erbengemeinschaft aus Mutter (50% + 25% und Tochter 25%). Auf der Immobilie lasten noch Hypotheken in Höhe von ca. 50000 € zugunsten des von Anfang an finanzierenden Kreditinstitutes. Die Tochter (29 J.) schuldet einem Gläubiger ca. 3000 € incl.
Schenkung Auswirkung auf Pflichtteil
vom 11.9.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Verzicht gilt unabhängig von der künftigen Entwicklung der Vermögensverhältnisse und unabhängig davon, wer Erbe wird. ... Der Notar hat die Beteiligten insbesondere über folgendes belehrt: a) Durch den Verzicht verliert der Erwerber den Pflichtteil, nicht jedoch das gesetzliche Erbrecht und ein Erbrecht aufgrund Verfügungen von Todes wegen seiner Eltern. b) Der Verzicht bewjrkt also im wesentlichen, daß der Er werber Erb- und Übergaberegelungen seiner Eltern nicht mit eigenen Ansprüchen durchkreuzen kann. 4. ... Dann gilt folgendes: b)Die Rückübereignung kann nur vom Ersatz solcher Verwen dungen, Investitionen oder Aufwendungen abhängig gemacht werden, für welche ordnungsgemäße Rechnungen Dritter vor liegen, und nur insoweit, als hieraus noch eine Werterhöhung vorhanden ist. c)Der Pflichtteil des Erwerbers lebt nicht wieder auf, d)Der zurückzuübereignende Grundbesitz ist auf Kosten des heutigen Erwerbers freizustellen von Nutzungsrechten Dritter, soweit solche den Veräußerer in unübücher Weise verpflich ten, sowie von allen Grundbuchbeiastungen, die hinter der nachfolgend bewilligten Vormerkung eingetragen sind und auch nicht in dieser Urkunde bestellt oder übernommen wur den, e)Die Kosten der Rückübereignung und alle damit zusammen hängenden Verkehrsteuern trägt der heutige Veräußerer, Im übrigen erfolgt die Rückübereignung unentgeltlich und ohne Ersatzansprüche des Erwerbers, Der Veräußerer tritt hiermit den Rückübereignungsanspruch mit Wirkung ab seinem Tod an seine Ehefrau ab; diese kann Rückübereignung an sich allein gemäß den vor a) festgelegten Bestimmungen verlangen.
Gelder an freundin verliehen
vom 28.3.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo! Wir, mein Lebensgefaährte, ich, meine Mutter, meine Schwester, mein Bruder und noch mindestens 4 andere Peronen haben meiner ehemals besten Freundin Gelder geliehen immer so nach und nach das erste mal vor ca. 5 Jahren und bis leztes Jahr im November.. das ganze fing so an, meine ´FFreundin soll angeblich geerbt haben und mehre Erbschaften aus dem Ausland...wir haben immer wieder per Western Union Gelder versandt und sie hat uns versprochen uns ein Haus zu kaufen und Möbel und Auto im Gegenzug dazu..tja und nach 5 Jahren ist immer noch nix gelaufen..wir haben keinerlei beweise schriftlich dafür das wir ihr geld geliehen haben..mehrer personen sollen gegen Sie schon anzeige gemacht haben..was können wir tun??? ich habe hinzukommend jahrelang für sie und ihre tiere eigekauft..jede woche ca. 50 Euro...können Sie mir helfen?