Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

66 Ergebnisse für arbeitsvertrag urlaub urlaubsanspruch feiertag

Fristlose Kündigung durch Arbeitnehmer - Arbeitgeber behält letzten Lohn ein
vom 10.5.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe bis vor kurzem einen sehr zeitaufwendigen Minijob ausgeübt, zu dem es keinen Arbeitsvertrag gibt. ich habe auf einem Hof geholfen und Kühe gemolken ,Ställe gemistet und die Tiere hin und her getrieben . ... Auch am Wochenende und an Feiertagen müssen die Tiere versorgt sein und es blieb mir deshalb sehr wenig Freizeit . ... Ich hätte noch Anspruch auf Urlaub gehabt und musste bisher hinter geleisteten Überstunden oft nachfragen wann der Ausgleich dafür kommt .
Probezeit - Gastronomie
vom 10.9.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sowohl in dieser und in der ersten, hatte ich keinen Anspruch auf Urlaub. Jetzt habe ich gelesen, dass ich in der Probezeit Anspruch auf Urlaub habe. Meine Chefin ist aber der Meinung, dass Sie Recht hat, das wäre in der Gastronomie so und hat diesbezüglich meinen geplanten Urlaub gestrichen/abgelehnt.
Aufhebungsvertrag mit Neueinstellung! Soll ich oder soll ich nicht?
vom 23.2.2008 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe seit 2003 nicht nur an Arbeitstagen unentgeltliche Überstunden erbracht, sondern auch an Samstagen, Feiertagen und Sonntagen, die gemäß dem Arbeitsvertrag gesondert vereinbart werden müssten. ... Die alten Urlaubsansprüche sollen als Urlaubsbonus in den neuen Vertrag aufgenommen werden. Der neue Vertrag verlangt von mir 2 Stunden mehr wöchentliche Arbeitszeit und kürzt meinen Urlaubsanspruch um 2 Tage/Jahr.
Vertrag okay?
vom 6.1.2013 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist der Angestellte durch Pflege/Betreuung eines erkrankten Kindes an der Arbeitsleistung gehindert, so besteht kein Anspruch des Angestellten auf Gehaltsfortzahlung gegen den Arbeitgeber. § 7 Urlaub Der Urlaubsanspruch beträgt 30 Arbeitstage im Kalenderjahr. ... Die Festlegung des Urlaubs erfolgt durch den Arbeitgeber unter Berücksichtigung der Wünsche des Angestellten. ... Mein Chef sagte mir nein, da wenn danach nichts weiter passiert, wandelt sich der Vertrag in einen unbefristet Arbeitsvertrag um. 2.