Sehr geehrter Fragesteller,
gerne beantworte ich Ihre Frage wie folgt.
Ein eigenmächtiger Abbruch der Reha-Maßnahme könnte negative Auswirkungen auf die Zahlung der EU Rente haben.
Gemäß der Regelung in § 63 SGB I
soll eine Person, die krankheitsbedingt Sozialleistungen erhält, auf Anforderung des Trägers der Leistung eine Heilbehandlung vornehmen lassen, wenn hierdurch eine Besserung bzw. keine Verschlechterung des Gesundheitszustand wahrscheinlich ist. Heilbehandlung ist dabei auch die Reha-Maßnahme. fällt auch eine Reha-Maßnahme. Diesbezüglich bestehen Mitwirkungspflichten des Leistungsempfängers. Diese Mitwirkung kann aber dann eingeschränkt sein, bzw. entfallen wenn es hierfür triftige Gründe gibt. Sie geben an, dass Sie die Situation sehr belastet und sich Ihr Gesundheitszustand offenbar durch die Reha verschlechtert. Dies sollten Sie dringend mit einem behandelnden Arzt besprechen und im Einvernehmen mit dem Träger der Leistung eine Regelung finden. Sie sollten keinesfalls eigenmächtig die Reha Maßnahme abbrechen.
Die Rechtsfolge einer fehlenden Mitwirkung kann gemäß § 66 SGB I
sein, dass Ihnen die Rente gemindert oder gar versagt wird.
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte