Guten Abend,
die Forderung der Gerichtskasse ist zunächst zutreffend, da die Gerichtskasse allein die von jedem Bürger, der Klage erhebt, einzuziehende Gerichtskosten einzieht. Diese Kosten sind bereits mit der Klageinreichung fällig. Ob die Kosten der Höhe nach begründet sind, vermag ich anhand Ihrer Schilderung nicht zu beurteilen. Dies hängt von dem Inhalt Ihrer Klage ab.
Ob Ihre Klage begründet ist, hängt von dem Inhalt des ursprünglichen Vergleiches ab. Nur wenn Sie in dem Vergleich nicht eine abschließende Regelung Ihrer Position getroffen haben, können Sie jetzt außerhalb des Vergleiches erneut vorgehen. Ansonsten haben Sie nur die Möglichkeit, im ursprünglichen Verfahren Ihre Rechte weiter zu verfolgen. Ihre jetzige Klage wäre dann unzulässig, da das alte Verfahren fortgeführt werden müßte.
Dies läßt sich aber ohne genaue Kenntnis des alten Verfahrens und insbesondere des Vergleichsinhaltes nicht beurteilen. Ich schlage Ihnen vor, daß Sie mir einmal diese Inhalte übermitteln, damit ich die Angelegenheit abschließend beurteilen kann.
Für Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Michael Weiß
Rechtsanwalt und auch Fachanwalt für Arbeitsrecht
Esenser Straße 19
26603 Aurich
Tel. 04941 60 53 47
Fax. 04941 60 53 48
e-mail info@fachanwalt-aurich.de
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte