Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Zustimmung für Reisen ins EU-Ausland

| 4. April 2022 17:35 |
Preis: 51,00 € |

Familienrecht


Beantwortet von


10:46

Guten Tag,

ich erhalte von Anwälten unterschiedliche Angaben zu Reisen ins EU-Ausland: Sind diese zustimmungspflichtig - bei geteiltem Sorgerecht und geteiltem Aufenthaltsbestimmungsrecht -, wenn keine Reisewarnung besteht? Einerseits heißt es, zum Teil sogar vom Amtsgericht, diese seien eine alltägliche Angelegenheit, andererseits heisst es, jede Urlaubsreise sei zustimmungspflichtig. Gibt es hierzu eine einheitliche Vorgabe bzw. BGH-Urteil oder wird es schlicht von Gericht zu Gericht unterschiedlich gehandhabt?

Besten Dank.

4. April 2022 | 18:03

Antwort

von


(2022)
Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail:

Sehr geehrter Fragensteller,

wenn keine Reisewarnung besteht, ist für Reise mit einer normalen Dauer innerhalb der Umgangszeit keine Zustimmung des anderen Sorgeberechtigten notwendig, wenn keine ernsthaften Gefahren drohen. Das ist keine BGH, sondern gängige, allgemein anerkannte OLG Rechtsprechung.

Anbei eine interessante Fundstelle zu dem Thema kann ich Ihnen senden, wenn Sie mir kurz Ihre email zukommen lassen.

MfG RA Saeger


Rückfrage vom Fragesteller 5. April 2022 | 10:44

Besten Dank. Ich freue mich über den Link unter xxxxx

Viele Grüße!

Antwort auf die Rückfrage vom Anwalt 5. April 2022 | 10:46

Danke, ebenso. Email ist verschickt.

MfG RA Saeger

Ergänzung vom Anwalt 5. April 2022 | 11:05

Habe seit ein paar Tagen Probleme mit meinem email Ausgang. Wenn Sie nichts erhalten haben sollten, bitte kurz unter dsaeger@t-online.de melden.

MfG RA Saeger

Ergänzung vom Anwalt 5. April 2022 | 11:49

Jetzt da?

MfG RA Saeger

Bewertung des Fragestellers 7. April 2022 | 13:42

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

Mehr Bewertungen von Rechtsanwalt Daniel Saeger »
BEWERTUNG VOM FRAGESTELLER 7. April 2022
5/5,0

ANTWORT VON

(2022)

Hallestr. 101
53125 Bonn
Tel: 0228 92984969
Tel: 0179 4822457
Web: https://www.frag-einen-anwalt.de/anwalt/Rechtsanwalt-Daniel-Saeger-__l108235.html
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Miet- und Pachtrecht, Familienrecht, Erbrecht, Baurecht, Vertragsrecht, Gesellschaftsrecht, Strafrecht, Verwaltungsrecht, Internationales Recht, Nachbarschaftsrecht