Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Wann ist eine E-Mail Spam

31. Januar 2006 09:50 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Internetrecht, Computerrecht


Beantwortet von


in unter 1 Stunde

Sehr geehrte Damen und Herren,

Meine Frage zum Spamgesetzt.

1. Wann ist eine E-Mail Spam. Wenn ich durch einen Verteiler Mails an Firmen sende, mit denen noch kein Kontakt besteht. In dieser Mail ist eine Anfrage, ob man diesen Firmen ein unverbindliches Angebot über seine Dienstleistung zukommen lassen darf. Ist das schon Spam?? Dies ist doch eine normale Anfrage, die jeder einer Firma stellen darf, oder ist dies auch schon rechtswiedrig???

2. Was kann einem im schlimmsten Fall passieren?

3.Wenn in einer Mail schon ein Angebot eingebunden ist, wo konkret über Preise gesprochen wird, denke ich dies als Spam einstufen zu dürfen.

Vielen Dank für Ihre Antwort

31. Januar 2006 | 09:58

Antwort

von


(2928)
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),


unter Spam versteht man E-Mails, die unverlangt zugeschickt werden.

Allein das Schicken eines Angebotes an Firmen, zu denen noch kein geschäftlicher Kontakt besteht, wird als Spam bezeichnet und ist schon rechtswidrig.

Da ein solches Zuschicken eine sogenannte unerlaubte Handung gegenüber dem Empfänger darstellt, kann dieser Unterlassungs- und Schadensersatzansprüche geltend machen.

Sie werden auch mit einer ggfs. wettbewerblichen Abmahnung zu rechnen haben, wobei leicht ein paar tausend Euro auf Sie zukommen können.

Nur dann, wenn die Firmen zuerst an Sie herangetreten sind oder schon eine geschäftliche Beziehungen bestehen, kann dieses Verschicken möglich sein.

Unaufgeforderte E-Mails sollten Sie also keinesfalls verschicken.


Mit freundlichen Grüßen

Rechtsanwalt
Thomas Bohle


ANTWORT VON

(2928)

Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26726
Web: https://www.ra-bohle.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Zivilrecht, Baurecht, Miet- und Pachtrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER