Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Verteilen von Flyern mit Fremdwerbung

27. Mai 2006 02:42 |
Preis: 35€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Generelle Themen


Beantwortet von

Rechtsanwalt Wolfram Geyer

Ich bin Fotograf einer Internet Comunity und habe während des fotografierens Flyer von der Internetseite die die Bilder Veröffentlicht verteilt aber auf der Rückseite der Flyer war Werbung für eine andere Diskothek als der in der ich fotografiert habe. In folge dessen wurde ich aus dieser Discothek geworfen und mir wurden Rechtliche schritte angedroht.

Meine Frage daher wie kann ich das abwenden und was erwartet mich an Strafe?


Vielen dank für ihre Hilfe schon mal im vorraus ich bin nur ein Azubi deswegen kann ich nicht so viel zahlen, hoffe aber trotzdem sehr das sich jemand diesem thema annimmt.

Sehr geehrte(r) Ratsuchende(r),


Sie werden keine offizielle Strafe zu erwarten haben, da Sie sich mit Ihrem Verhalten nicht strafbar gemacht haben.

Allenfalls ist es denkbar, dass Ihr Auftraggeber (die Diskothek in der Sie fotografiert haben) Sie zivilrechtlich wegen Geschäftsschädigung in Anspruch nimmt, weil Sie in Erfüllung Ihres Auftrags die Flyer der Konkurrenz verteilt haben.

Hierzu wäre es aber erforderlich, dass Ihr Auftraggeber Ihnen entweder konkret nachweist, dass Sie absichtlich Abwerbung betrieben haben oder, dass Sie vertraglichen Bestimmungen zuwidergehandelt haben.

Nach meiner vorläufigen rechtlichen Einschätzung auf der Grundlage Ihrer knappen Schilderung denke ich, dass Ihr Auftraggeber durchaus berechtigt sein könnte, das Auftragsverhältnis aus wichtigem Grund mit sofortiger Wirkung zu kündigen.

Für weitergehende Ansprüche Ihnen gegenüber sehe ich dahingegen keinen Raum.

Sie sollten daher versuchen, im Verhandlungswege eine für beide Seiten akzeptable Lösung zu erzielen.

Sofern hier noch weitere Unannehmlichkeiten auf Sie zukommen, sollten Sie sich unbedingt weiter anwaltlich beraten und gegebenenfalls vertreten lassen.

Unabhängig davon stehe ich Ihnen natürlich für Rückfragen zum Verständnis meiner Auskunft zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen


Wolfram Geyer
Rechtsanwalt

FRAGESTELLER 27. September 2025 /5,0
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118797 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
4,8/5,0
Die Antwort wirkte umfassend und war leicht verständlich. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
TipTop Antwort mit entsprechender Vorgehensweise, vielen Dank, gerne wieder ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
RA Ahmadi antwortet sehr schnell und sehr ausführlich. Seine Erklärungen sind sehr verständlich. Gerne wieder! ...
FRAGESTELLER