Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1. Was würde passieren wenn ich einfach nicht mehr den Jahresbeitrag bezahlen (Erkrankung, Rente, etc.)?
Der Anbieter oder Verwalter wird den ausstehenden Betrag gerichtlich einfordern, was zu weiteren Kosten führen wird.
2. Wie komme ich am sichersten und vielleicht mit einer Abfindungssumme aus dem Vertrag raus?
Ein Ausstieg durch Zahlung einer Abfindung ist schwierig. Gerade wenn Sie selbst verhandeln oder auf sogenannten Agenten zurückgreifen, die Ihnen eine Übernahme oder eine Beendigung des Vertrages versprechen, werden Sie kaum Erfolg haben. Denn die Timesharing Verträge sind auch nicht für einen Wiederverkauf attraktiv, so dass die Anbieter an den Verträgen festhalten.
3. Allgemeine Lösungen aus so einem Vertrag gut rauszukommen.
Aus meiner Sicht sind solche Verträge meist sittenwidrig, da diese keine Ausstiegsmöglichkeiten anbieten, gerade wenn sich die Lebensumstände ändern. Wichtig ist zunächst zu prüfen, nach welcher Rechtsordnung sich der Vertrag richtet. Soweit spanisches Recht zur Anwendung kommt, ist auf eine Entscheidung des höchsten spanischen Gerichtes dem Tribunal Supremo - Sala de lo Civil - vom 15.01.2015 zurückzugreifen.
Soweit sich der Vertrag nach deutschem Recht richtet, wäre eine Kündigung wegen Wegfall der Geschäftsgrundlage zu prüfen. Im weiteren ist der Vertrag auf seine Sittenwidrigkeit nach deutschem Recht zu prüfen.
Im Ergebnis werden Sie nicht um die Einschaltung eines Rechtsanwaltes/Rechtsanwältin umhinkommen, da die Verwalter und Anbieter erprobt sind mit kündigungswilligen Anlegern. Insoweit empfehle ich Ihnen die Sittenwidrigkeit oder die Kündigungsmöglichkeit durch einen Rechtsanwältin/Rechtsanwalt prüfen zu lassen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwalt Marcus Schröter, MBA
Hochwaldstraße 16
61231 Bad Nauheim
Tel: 06032/5074509
Web: https://www.rechtsanwalt-schroeter.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Marcus Schröter, MBA