Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Smiley - urheberrechtlich geschützt?

14. Oktober 2013 14:16 |
Preis: 30€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Urheberrecht, Markenrecht, Patentrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Zusammenfassung

lol

Ist ein Smiley urheberrechtlich geschützt oder kann man ihn uneingeschränkt bei der Gestaltung von Flyern und anderen Werbemitteln verwenden?

14. Oktober 2013 | 15:08

Antwort

von


(834)
Langener Landstraße 266
27578 Bremerhaven
Tel: 0471/ 483 99 88 - 0
Web: https://www.bewertungsbeseitiger.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Sehr geehrter Ratsuchender,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Eine allgemeinverbindliche Antwort ist an dieser Stelle im Rahmen einer Erstberatung schwierig.

Für eine abschließende Einschätzung wäre es nämlich erforderlich zu wissen, um was für einen Smiley es sich konkret handelt. Mit anderen Worten müsste die konkrete grafische Darstellung geprüft werden.

Dieses ist im Rahmen einer Erstberatung leider nicht möglich. Allgemein kann aber zu diesem Thema gesagt werden, dass Ausgangspunkt für die Beantwortung Ihrer Frage ist, ob es sich bei dem betreffenden Smiley/der betreffenden Darstellung um ein urheberrechtlich geschütztes Werk im Sinne von § 2 Urheberrechtsgesetz handelt.

Voraussetzung hierfür ist, dass der Smiley eine sog. Schöpfungshöhe aufweist. Dieses ist wiederum eine Frage des Einzelfalles. Bei Punkt-/Komma-Smiliys (also z.B: :-) ) dürfte dieses nicht der Fall sein.

Sofern es sich aber um eine grafische Darstellung eines Smiley handelt, die darüber hinausgeht, käme ein Schutz in Betracht.

Wie bereits oben angedeutet sollten Sie einen im Urheberrecht tätigen Kollegen unter Vorlage der konkreten grafischen Darstellung mit der abschließenden Prüfung beauftragen. Sehr gerne können Sie sich diesbezüglich auch an mich wenden.

Nachfolgend habe ich Ihnen noch einen interessanten Link zur Vertiefung zu diesem Thema beigefügt:


http://www.rechtambild.de/2011/07/urheberrecht-mit-einem-lacheln/


Rechtsanwalt Dr. Danjel-Philippe Newerla
Fachanwalt für Informationstechnologierecht, Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

ANTWORT VON

(834)

Langener Landstraße 266
27578 Bremerhaven
Tel: 0471/ 483 99 88 - 0
Web: https://www.bewertungsbeseitiger.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Markenrecht, Urheberrecht, Fachanwalt Informationstechnologierecht, Fachanwalt Gewerblicher Rechtsschutz, Fachanwalt Urheber- und Medienrecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 118979 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER