Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Rückgaberecht / Tausch wegen Fehlplanung individuelles Möbel

22. Juni 2015 07:20 |
Preis: 38€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Vertragsrecht


Beantwortet von


in unter 2 Stunden

Hallo,
ich habe von einem großen Möbelhaus eine exklusives teures High-Board planen lassen und bestellt. Die Einteilung ist dabei nach gewissen Vorgaben individuell planbar. Das Möbel ist vor 3 Tagen geliefert und montiert worden.
Leider war ich sehr erschrocken wie es montiert war, weil es ganz anders aussieht/wirkt als das Ausstellungsstück im Möbelhaus.
Ich habe darauf den Hersteller kontaktiert und der hat mir gesagt, dass diese Tiefe des Möbels auch nicht als High-Board sondern als Low-Board gedacht ist. Der Verkäufer hat es mir aber als Regal über einem Klavier geplant und mich nicht darauf hingewiesen, dass es grundsätzlich 2 unterschiedliche Tiefen gibt und das High-board dabei die kleinere Tiefe haben sollte.
Bin ich hier trotzdem für einen Tausch auf die Kulanz des Möbelhauses angewiesen? Womöglich wollen die mir das gar nicht tauschen, weil die sagen es ist eine Individuelle Fertigung...

Wie sollte ich hier optimaler Weise vorgehen?
Danke!

22. Juni 2015 | 08:01

Antwort

von


(2495)
Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
Diesen Anwalt zum Festpreis auswählen Zum Festpreis auswählen

Guten Morgen,

ich beantworte Ihre Anfrage auf der Grundlage der dazu erteilten Informationen wie folgt:

Zunächst muss an Hand der Planung festgestellt werden, ob das tatsächlich gelieferte Board der von Ihnen abgesegneten Planung entspricht. Ist das der Fall, stehen Ihnen keine Rechte zu und Sie müssen das Board so nehmen wie es ist.

Falls Abweichungen zwischen tatsächlicher Ausführung und Planung vorliegen, liegt ein Mangel vor, der Ihnen die Rechte auf Nacherfüllung und ggf. Rücktritt vom Vertrag gibt, die gesetzlichen Voraussetzungen hierfür ergeben sich aus §§ 434 ff BGB .

Dass der Verkäufer Sie nicht auf zwei unetrschiedliche Tiefen hingewiesen hat, ist solange unerheblich, wie Sie die geplante Tiefe vor Genehmigung der Planung kannten und genehmigt haben. Hieraus können Sie keine Ansprüche herleiten.

Mit freundlichen Grüßen


ANTWORT VON

(2495)

Karolinenstr. 8
33609 Bielefeld
Tel: 0521/178960
Web: https://www.reinhard-otto.de
E-Mail:
RECHTSGEBIETE
Arbeitsrecht, Familienrecht, Miet- und Pachtrecht, Vertragsrecht, Baurecht
Durchschnittliche Anwaltsbewertungen:
4,8 von 5 Sternen
(basierend auf 119006 Bewertungen)
Aktuelle Bewertungen
5,0/5,0
Vielen Dank für die ausführlichen Informationen. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Antwort war schnell und gut nachvollziehbar. Vielen Dank. ...
FRAGESTELLER
5,0/5,0
Vielen Dank, einer der Besten hier, wenn nicht sogar der Beste! Immer wieder gerne! ...
FRAGESTELLER