Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
1. Deswegen sagt (A) sie können mir den Warenwert nicht erstatten.
Das ist auch richtig, weil A die Ware nicht zurückbekam. Sie schreiben selbst, laut Sendungsverfolgung ist die Ware zurück im Verteilungscentrum (nicht in Ihr Paketshop) geschickt worden.
Die Frage ist jetzt, wenn Sie die Ware später finden (dazu unter 2-3) und zurück senden an A, ist die Widerrufsfrist evtl. vorbei. Da diese Frage nicht Gegenstand Ihrer Anfrage ist, nur kurz: hier muss man prüfen, ob B zu dem A gehört und falls ja, hätten Sie evtl. das Recht auch an B zu schicken, um rechtzeitig den Vertrag zu widerrufen. Dass der B die Ware nicht angenommen hat, ist nicht Ihr Problem. Aber das muss man alles noch eingehend prüfen.
2. Die Pakete sind laut Sendungsverfolgung angekommen und wurden danach wieder an den Paketshop zurück geschickt.
Ja und liegen dort, wobei es auch sein kann, dass Ihr Paket liegen bleibt und nicht an Sie als Absender zurück geschickt wird, aus welchen Gründen auch immer
3. Leider möchte mir der Paketshop nicht weiter helfen und sieht den Fehler nicht bei sich.
Das ist nicht so schlimm, denn die Vorgehensweise bei Hermes bei Paketverlust ist folgende:
Sie erstatten eine Verlustmeldung online, aber erst wenn 21 Tage nach Abgabe des Pakets im Shop vorbei sind:
https://www.myhermes.de/service/fragen/schaden-und-verlust/verlustmeldung.html
Dann wird man sich bei Ihnen per E-Mail melden und wenn nicht, kontaktieren Sie sie selbst:
noreply@hermesworld.com
db-gepaeckservice@hermesworld.com
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
- Jetzt Frage stellen
- So funktioniert es
-
Topthemen
- Alle Rechtsgebiete
- Anwaltsrecht & Gebührenrecht & Verfahrensrecht
- Arbeitsrecht
- Ärger und Probleme mit Firmen
- Ausländerrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Datenschutzrecht
- Erbrecht
- Familienrecht
- Generelle Themen
- Gesellschaftsrecht
- Grundrechte
- Hauskauf & Immobilien & Grundstücke
- Inkasso & Mahnungen
- Insolvenzrecht
- Internationales Recht
- Internetauktionen
- Internetrecht & Computerrecht
- Kaufrecht
- Kredite
- Medienrecht
- Medizinrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentum
- Nachbarschaftsrecht
- Reiserecht
- Schadensersatz
- Schule & Hochschule & Prüfungen
- Sozialrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Steuerrecht
- Strafrecht
- Tierrecht & Tierkaufrecht
- Transportrecht & Speditionsrecht
- Urheberrecht & Markenrecht & Patentrecht
- Vereinsrecht
- Verkehrsrecht
- Versicherungsrecht & Privatversicherungsrecht
- Vertragsrecht
- Verwaltungsrecht
- Wirtschaftsrecht & Bankrecht & Wettbewerbsrecht
- Zwangsvollstreckung & Zwangsversteigerung
- Anwälte