Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Pflegegeld bei stationärem Aufenthalt

| 2. August 2016 08:47 |
Preis: 55€ Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
|

Sozialversicherungsrecht


Beantwortet von

Rechtsanwältin Manuela Fritsch

Guten Morgen.

Wird eigentlich das Pflegegeld der Pflegekasse in vollem Umfang weiterbezahlt, auch wenn die pflegebedürftige Person für zwei Wochen stationär in die Schmerztherapie geht?

Vielen Dank

Sehr geehrte Mandanten,

haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich Ihnen gerne wie folgt beantworten möchte:

Ich gehe zunächst davon aus, dass vorliegend Ansprüche auf Pflegegeldzahlungen in der häuslichen Pflege bezogen werden. Für solche Fälle bestimmt § 34 SGB XI , wann die Leistungsansprüche vorübergehend ruhen.

Für Fälle eines Krankenhausaufenthalts gilt nach dem dortigen Absatz 2:

"[...] Pflegegeld nach § 37 oder anteiliges Pflegegeld nach § 38 ist in den ersten vier Wochen einer vollstationären Krankenhausbehandlung, einer häuslichen Krankenpflege mit Anspruch auf Grundpflege und hauswirtschaftliche Versorgung oder einer Aufnahme in Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen nach § 107 Absatz 2 des Fünften Buches weiter zu zahlen [...]."

Da vorliegend ein nur zweiwöchiger Krankenhausaufenthalt ansteht, wird das Pflegegeld also weiter gezahlt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Daniela Désirée Fritsch
Rechtsanwältin

Bewertung des Fragestellers 2. August 2016 | 11:43

Hat Ihnen der Anwalt weitergeholfen?

Wie verständlich war der Anwalt?

Wie ausführlich war die Arbeit?

Wie freundlich war der Anwalt?

Empfehlen Sie diesen Anwalt weiter?

"

Klasse. Vielen Dank für die schnelle und ausführliche Antwort.

"